SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 9

    [..] chtrumänischen Staatsangehörigen sowohl Häuser und Anlagen zurückverlangt als auch die sonstigen Entschädigungsleistungen in Anspruch genommen werden. Lediglich das Eigentum an den Grundstücken kann (anders als das Eigentum an Gebäuden) nicht erworben, sondern lediglich im Zusammenhang mit der Nutzung eines rückübertragenen Gebäudes dauerhaft ebenfalls genutzt werden. In welchen Fällen kann ich Immobilien zurückfordern, die vom Staat bereits weiterveräußert wurden? Bereits vo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 13

    [..] roßes Wunder und Geheimnis Gottes, das wir mit unseren sprachlichen und rationalen Möglichkeiten nicht zu erklären in der Lage sind. Gleichzeitig wissen wir oder ahnen zumindest, dass hier noch etwas anders geschehen ist als bei der Wundergeschichte des Lazarus und des Jünglings zu Nain. Denn diese starben wieder. Nein, hierhat eine neue Schöpfung begonnen. An Jesus ist nicht geschehen, was an Lazarus geschah, sondern was an den Seinen geschehen wird. Gott selber ist am Werk. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 16

    [..] agnetisch zusammengehaltenem, kleinem geschichtlichen Bilderbogen (Rückseite mit Geburtstagskalender) , DM Die gewünschten Artikel können entweder in der Geschäftsstelle abgeholt oder, wenn nicht anders angeführt, schriftlich bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: () , E-Mail: LM-Bgf @ siebenbuerger.de, bestellt werden; beim Versand werden zuzüglich Portospesen berechnet. Schicksale der Schwarzmeer-Deutschen im Sie [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 12

    [..] ern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: , München, Telefon: (); Mitgliederverwaltung: () . verständlichen Art, also anders als in kompliziertem Juristendeutsch, sowie anhand vieler überzeugender Beispiele den Anwesenden näher brachte, was Entgeltpunkte und Entgeltwerte sind, was die Sechs- bzw. die Fünf-Sechstel-Regelung bedeutet, was man z.B. unter einer Deckelung versteht und dass die -Pro [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 3

    [..] aktizieren. Dies gilt auch für die Widerspruchsverfahren. Positive Ergebnisse lassen sich eher im verwaltungsgerichtlichen Verfahren, hier speziell bei dem Verwaltungsgericht in Köln, erzielen. Nicht anders ist die Situation in den eigentlichen Spätaussiedleranerkenungsverfahren durch die Ausgleichsämter der Länder. Sie lehnen im Wesentlichen wegen fehlender Benachteiligung die Anträge ab, selbst wenn die Antragsteller mit Aufnahmebescheiden in der Zeit vom . . bis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 4

    [..] in den Büchern ,,Vaterlandstage" und ,,So nah, so fremd - Heimatlegenden" von Dieter Schlesak nachgelesen werden. Andererseits gibt Dr. Heinrich Plattner aus Fürstenfeldbruck konkrete Beispiele von ,,Andersdenkenden", die gegen den ,,Strudel" gehandelt haben. Dazu gehörte auch mein Vater. Trotzdem ändert das nichts an der Tatsache, dass, wie ich von der Erlebnisgeneration weiß, die überwiegende Mehrheit der Siebenbürger Sachsen mit großer Begeisterung mitgemacht hat. Manche h [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 15

    [..] allen Helfern ein herzliches Dankeschön gesagt. Einen weiteren Höhepunkt erlebten die Teilnehmer, als im Hof des Hauses der Heimat die beiden Reifenschwinger ihr wirkliches Können zur Schau stellten: Anders als beim Umzug, wo im Gehen und wegen Platzmangels oder umherlaufender Zuschauer nur ein, höchstens drei Gläser geschwungen wurden, schafften die Reifenschwinger im Stehen locker sechs volle Weingläser, Kurt Filp sogar neun zugleich. Das Fest klang gemütlich aus, und es le [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 19

    [..] änke und ein schmackhaftes warmes Essen. Man bot auch heitere Einlagen zwischen den Tänzen, es gab viele lustige, bunte Karnevalskostüme. Und zwischen den gebürtigen Bodendorfern haben auch Gäste von anderswo froh mitgefeiert. Jemand von ihnen dankt auf diesem Wege nochmals für die Einladung und das harmonische Beisammensein! L. Pelger Zehntes Groß-Alischer Treffen Das zehnte Groß-Alischer Treffen findet, wie vor zwei Jahren beschlossen, am . April in Nürnberg statt. Es beg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 28

    [..] berg und Zeiden. Insgesamt werden etwa Sänger erwartet. Gäste aus dem In- und Ausland sind gerne gesehen. Wie bisher bei derartigen Gelegenheiten werden die Chöre je zwei Stücke zu Gehör bringen, anders als bisher wird das gemeinsame Singen vor Ort mit allen Chören geprobt. Auch eine Ausstellung mit Informationen, Dokumentationen und Fotos von Kurt Philippi (Hermannstadt) ist geplant. Die Sicherstellung von Essen und Getränken übernimmt Kurator Aescht. BalduinHerter Achtu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 3

    [..] ein echtes Outdoor-Erlebnis. Kein Wunder, dass unter diesen Umständen der studierte Elektroingenieur Kerker seinen Beruf an den Nagel hängte und hauptberuflich seinem ursprünglichen Hobby nachgeht. ,,Anders können wir es nicht schaffen", meint der Banater Schwabe, der mithin öfters als bisher in Siebenbürgen weilt. Zwar bleibt die Vertriebsadresse seines Unternehmens weiterhin in Eggenstein (Telefon: /, Fax: /), die Durchführungsgesellschaft von OTT in He [..]