SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 8

    [..] agnetisch zusammengehaltenem, kleinem geschichtlichen Bilderbogen (Rückseite mit Geburtstagskalender) , DM Die gewünschten Artikel können entweder in der Geschäftsstelle abgeholt oder, wenn nicht anders angeführt, schriftlich bei der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: () , E-Mail: LM-Bgf siebenbuerger.de, bestellt werden; beim Versand werden zuzüglich Portospesen berechnet. übrigens auf Heidrun Königs Schwager, den heu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 13

    [..] avon zu berichten, dass ,,Stricke des Todes" und ,,Schrecken des Totenreiches" vielen seiner betreuten Menschen begegnet sind. Doch die, die den Namen des Herrn angerufen hatten, haben auch, wenn oft anders als erhofft, dennoch die Nähe und Hilfe Gottes erfahren. Sie machten die Erfahrung des Psalmbeters ,,Der Herr ist gnädig, Gott ist barmherzig". Der tröstliche und erhebende Gottesdienst wurde in dem Foyer des Amtes für Gemeindedienst und mit Verabschiedungsfeier fortgesetz [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 24

    [..] Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Plötzlich und unerwartet ist meine liebe Ehefrau, unsere liebe Mutter, Tochter, Schwiegertochter und Schwester von uns gegangen. Regina Zydek-Dengel *am. . tarn .. In Liebe und Dankbarkeit: Ehegatte Gerald Kinder Doris und Edi Mutter Maria Schwester Mari [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 1

    [..] und mehrere Vorsitzende der im Kulturrat zusammengefassten Vereinigungen -, erklärte der erfahrene Denkmalschützer ein übriges Mal, dass er die am Ort vorhandenen siebenbürgischen Einrichtungen nicht anders denn ,,als Einheit in ihrer historischen Gewachsenheit" sehe und nur im Sinne ihrer Bewahrung seine Aufgabe als Kulturratsvorsitzender wahrnehmen könne. Auch der SPD-Politiker Tessmer unterstrich die Notwendigkeit, Traditionserhaltung zu betreiben, und äußerte seine vorbeh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 5

    [..] der Botschaften aussenden, doch sie wollen das tun, ohne plakativ zu sein. Da achte ich schon darauf, dass das nicht geschieht. Es ist oft so, dass der eine oder andere Betrachter ein derartiges Bild anders deutet, als ich das möglicherweise beabsichtigt habe, aber auf jeden Fall deutet er, und das ist mir wichtig. Es geht keiner unberührt an dem Bild vorbei. So gesehen, ist mir die Bildwirkung schon wichtiger als die sogenannte Botschaft." Welches der Ausgangspunkt bei der E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8

    [..] bayerischen Muttergesellschaft angepasst. Bloß einen Unterschied gibt es dann doch: ,,In München werden die Maßanzüge von etwa Mitarbeitern zusammengeschnitten, in Hermannstadt dann genäht." Oder anders formuliert: In der bayerischen Hauptstadt werden Konzepte entwickelt, also Projekte definiert, in der ,,HauptFrauenverein Drabenderhöhe feierte Advent Die Kerzen am festlich geschmückten Weihnachtsbaum leuchteten warm und festlich. Liebevoll gedeckte Tische mit Tannengrün [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 9

    [..] ht aus eigener Entscheidung, sondern dem ,,Zug der Lemminge" folgend, blind ins eigene Verderben. Wenn ich in diesem Zusammenhang an all die jungen Menschen denke, die in der Zeit der Diktatur nichts anders erstrebt haben als Freiheit und nun ihnen und uns allen nachgesagt wird nur Nachahmer gewesen zu sein, dann ist das eine ungeheuerliche Unterstellung! Doch sollte man sich über solche Ansichten nicht ärgern, denn sie sind schlicht und ergreifend einfach weltfremd. Ich weiß [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 26

    [..] deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Dein gutesHerz hat aufgehörtzu schlagen, du wolltest doch zu gern noch bei uns sein. Schwer ist es diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Zutiefst erschüttert und für uns alle unerwartet nahmen wir Abschied von meiner geliebten Ehefrau, unserer Mutter und Tochter Anneliese Gabber geborene Krech * am . Dezember t am . November In tiefem Schmerz: Wilhelm Gabber Udo-W. Gabber und Anette Hari [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 31

    [..] , auf dem Grotenbachfriedhof in Gummersbach statt. Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott helfuns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine Mäh', wenn du auch bist von uns geschieden, in unserem Herzen stirbst du nie. Wenn die Kraß zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 2

    [..] tigen Sieg erstmals einen Sitz für diesen Wahlkreis im Oberhaus ein. Mehr als Wähler insgesamt, das sind Prozent der abgegebenen Stimmen, stimmten an Zibin, Kokel und am Harbach überraschend anders - eben nicht nur für die PRM und PDSR. Dabei macht die deutsche Bevölkerung gerade noch ein Prozent in dieser Region aus. Dazu Wittstock: ,,Das Forum hat sich hier zu einem regionalen Machtfaktor entwickelt." Und Senator Fabini: ,,Nach bestem Wissen und Gewissen werde ich [..]