SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 3

    [..] en zu verhindern. Ebenso hatten wir die Regionalforen auf die Gefahr aufmerksam gemacht, und im Kreis Hermannstadt ist es auch gar nicht zu Problemen gekommen. In Kronstadt lief es anfangs eben etwas anders, aber nachdem sich das Forum, die Kronstädter Präfektur und selbst das Minderheitendepartement eingeschaltet hatten, wurde der ursprüngliche Beschluß rückgängig gemacht. Mitgliederversammlung des Adele-Zay-Vereins Die Mitgliederversammlung des Adele-ZayVereins findet am So [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 8

    [..] hend von einem Zitat aus Adolf Meschendörfers,,,Siebenbürgische Elegie", wies die Volkskundlerin anhand vieler Beispiele und Dias darauf hin, daß auch die siebenbürgisch-sächsische Volkstracht ,,ganz anders" sei als die hiesigen, denn ,,nur sie hat einige westeuropäische Gewandformen des frühen und späten Mittelalters bewahrt". Dies sei eine besondere kulturelle Bereicherung für Deutschland, was übrigens auch der Münchner Verkehrsverein-Festring e. V. nach dem erfolgreichen A [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 10

    [..] ielen gerecht zu werden, ist das Internet für kleinere Organisationen besonders wichtig, weil die Aufgaben durch das neue Medium schneller, kostengünstiger und effizienter wahrgenommen werden können. Anderseits wird das Internet immer häufiger von Multiplikatoren, insbesondere von Journalisten, als Informationsquelle benutzt: Das sogenannte ,,Picking" ist mittlerweile bei Journalisten Usus, um sich schnell über ein gewisses Thema zu informieren. . Sicherung des Kulturerbes: [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 6

    [..] durch die Musik ins Bewußtseins dringen. Wir Siebenbürger Sachsen, eine Handvoll Menschen, die so oft im Laufe der Geschichte ein Spielball der Mächte und Mächtigen waren, wir fühlen und singen nicht anders als die andern Völker Europas, die Völker unserer Erde. Noch kann sich keiner so recht vom Gehörten und Gebotenen lösen, da intonieren Chor und Chorleiter ,,Af deser Ierd", und stehend stimmen alle freudig mit ein in diesen schlichten Gesang von Heimweh und Liebe. Sie habe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 3

    [..] te Einrichtung, beibehalten worden. In ihm sind alle Minderheitenorganisationen vertreten, die demnach ihre beratende Funktion gegenüber dem neugegründeten Departement beibehalten und weiter ausüben. Anders gesagt: Der Minderheitenrat ist die Brücke zwischen der Regierung einerseits und den regierungsunabhängigen Organisationen der Minderheiten andererseits. So hat das Departement den Boden unter seinen Füßen, also den Kontakt zur Basis nicht verloren, vielmehr im Minderheite [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 7

    [..] eter Wolf; zum . Geburtstag am . August Martin Bokesch; zum . Geburtstag am . August Stefan Kellner und am . September Johann Sattler; zur Goldenen Hochzeit am . September Maria und Martin Anders, alle hier genannten wohnhaft in Traun. IreneKastner Nachbarschaft Vöcklabruck Rückschau. - Mit Freude und Genugtuung blicken wir auf die diesjährigen Veranstaltungen der Nachbarschaft zurück: Am . Januar fand der traditionelle Siebenbürgerball statt, der zu unserer alle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 8

    [..] osigkeit und Renommiersucht. Plakate, Aufklärungen, belehrende Broschüren haben wenig oder nicht genutzt. Menschlich-charakterliches, nicht wissentliches oder technisches Versagen liegt vor. Wie ganz anders nimmt sich ein Fall aus, wenn man einem betagten Verkehrsteilnehmer raten muß, sein Seh- und Reaktionsvermögen überprüfen zu lassen. - Es gibt, von psychiatrischen Ausnahmen abgesehen, kaum* Ganoven, die nicht wüßten, daß sie mit Raub, Vergewaltigung und Mord Unrecht tun u [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 11

    [..] alter Tradition erwachsenen allgemeinen Neigung zum gemeinschaftlichen Tun, auch zum gemeinsamen Singen. Man darf etwas überspitzt sagen, wenn zwei oder drei Sachsen beisammen sind, singen sie. Oder anders herum: Sie singen nur, wenn mindestens zwei oder drei zusammenkommen - der Siebenbürger Sachse singt selten allein, zum Unterschied vom Rumänen oder Ungarn. Die musikalische Vereinstätigkeit, die Zusammenschlüsse als institutionell, auf breiter und demokratischer Grundlage [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 13

    [..] aber nach wie vor. Auf die Frage, welchen Rat sie jungen Ehepaaren mit auf den Weg geben könnten, den gemeinsamen zu meistern, schaut Erika Karres ihren Mann an und sagt: .Jeder Mensch ist anders, ein Patentrezept gibt es nicht, aber man muß über alles reden, auch über Probleme.' ,Die gibt es nämlich in jeder Ehe', meint der Ehemann, .sonst wäre es doch langweilig.'" Den beiden Jubilaren alles Gute auch seitens 'der Siebenbürgischen Zeitung, zu deren treuen Lesern [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 6

    [..] ie Existenz als Gebrauchsgrafiker eher gesichert. Es gab kaum einen, der in Siebenbürgen vom Verkauf von Gemälden, geschweige denn von Skulpturen leben konnte. Der Weg Erwin Weißkirchers verlief ganz anders. Am . Mai in Siebenbürgen, damals noch in der k.u.k.-Monarchie geboren, wurde er nach Beendigung des deutschen Gymnasiums in seiner Vaterstadt Schäßburg Volontär in einer renommierten Graphischen Anstalt in Hermannstadt, mußte dann seinen Militärdienst bei der Kaval [..]