SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12
[..] ie aus ihrer Sicht für das Verständnis und die Interpretation der Exil-, Migrationsund rumäniendeutschen Literatur von Belang sind, da sie sich mit der Anpassung des Individuums im fremden Land auseinandersetzen. Seiler zitierte sein Gedicht ,,Die Straßenbahn" aus den er Jahren, um seine Erfahrung vom Verlassen der Zelle, in der er gelebt hat, zu verdeutlichen und hob dabei hervor, dass nur derjenige die Freiheit zu schätzen weiß, der sie in seinem Land nicht gekannt hat. G [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] auch nur das Ungarische. Dass dort etwa auch Deutsche, also Sachsen und Schwaben lebten, sah man nicht. Es lag alles im Verborgenen und man sprach nie offen darüber. Heute nehmen die Ungarn das ganz anders wahr. Sie schätzen den kulturellen Reichtum, dem sie im Banat und in Siebenbürgen begegnen. Das ist aber eigentlich keine Neuentdeckung, eher eine Wiederentdeckung. Für manche Menschen ist das vielleicht schon etwas Neues. Aber, ja, in der ungarischen Literatur waren die D [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 1
[..] ttag lockt mit vielfältigen Highlights Martin Luther auf dem Reichstag in Worms, Holzstatue in Bistritz. Der Sockel trägt den legendären Ausspruch als Inschrift: ,,Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir! Amen." Das nahezu lebensgroße Standbild Martin Luthers wurde vom Tiroler Bildhauer Albino Pitscheider (-) gestaltet. Fotograf: Martin Eichler, München [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2
[..] ichtsinn, mit dem man Umweltund historisch-archäologische Argumente ignoriert, wobei die ökonomischen auch nicht überzeugen, andererseits der Tatsache, dass man als Abgeordneter der Opposition völlig anders denkt als Minister." Diese ,,Leistung" wurde nur von Victor Ponta übertroffen, der sich in der Angelegenheit Roia Montan gleichzeitig als Premier dafür und als Abgeordneter dagegen positioniert hatte, ergänzte Gan. (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) · . Mai [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7
[..] edern des zweiten Oktetts lebte damals nur noch Hugo Schneider in unserer Heimatstadt. Ihm ist es zu verdanken, dass die Gesangstradition von Adolf Haltrich und Co. auch am Ufer der Kokel weiterlebt. Anders als seine Vorgänger hat das dritte Oktett eher den Charakter eines Kammerchors aus Männerstimmen mit regelmäßigen öffentlichen Auftritten. Gesungen wird in Gottesdiensten und bei Begräbnissen, bei Bezirksgemeindefesten, bei Kronenfesten, beim Sachsentreffen und vielen ande [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12
[..] · . Mai K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) Doch Luther hatte den Herrscher Karl V. nicht überzeugt. Auch dieser konnte nicht anders. Denn seine universalen, politischen Pläne konnte er nur mit einer die gesamte Christenheit umfassenden ,,Katholizität", einer einheitlichen weltanschaulichen Basis erreichen. Auch er berief sich auf sein Gewissen, auf sein Majestätsbewusstsein, das auf objektiven Institutionen und Traditionen gründete, um das habsburgisc [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] lia, Mose und Jesaja nicht gestorben, sondern in den Himmel entrückt worden seien. Der Glaube an die Himmelfahrt des Mohammed vom Tempelberg in Jerusalem aus, datiert erst aus dem . Jh. n. Chr. Ganz anders die Himmelfahrt Jesu: Er war gestorben und begraben. Danach bekannte man seine Auferstehung und erst danach seine Himmelfahrt. Jesus ist vorher real gestorben. Das ist der große Unterschied zu allen anderen Himmelfahrten. Christen bekennen, dass Jesus Christus realer Mensc [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 2
[..] en bei durchschnittlichen Neuinfektionen pro Tag. Auch die Anzahl der Tagestoten derzeit fast spricht für diese These. Auch seien die Symptome, Verläufe und Komplikationen teilweise ganz anders als letztes Jahr, so Mahler. Dies sei auf die starke Verbreitung der britischen Variante und deren Mutationen zurückzuführen, darunter auch solche, die die Effizienz der Impfungen reduzieren könnten. Es müsse wesentlich mehr getestet und sequenziert werden, damit weniger P [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4
[..] um der Deutschen in Rumänien hervor und fand Worte der Anerkennung auch für uns, die wir uns weiterhin in Siebenbürgen für die Erhaltung unserer Kultur und Sprache einsetzen. Ich habe Dr. Bonfert nie anders als in Begleitung seiner Frau Ingeborg angetroffen. Ihr gelten in diesen Tagen meine Gedanken, ich will ihr auch auf diesem Wege Trost aussprechen. Dr. Wolfgang Bonfert wird dank seines Wirkens und seiner Persönlichkeit noch lange im Gedächtnis der vielen, die ihn kannten, [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7
[..] lbst aktiv einzubringen, sind vielfältig. Zum Beispiel ist dies möglich durch eine Mitgliedschaft in einem der eben genannten Vereine, dem Arbeitskreis oder den Freunden und Förderern, oder auch ganz anders, indem man etwa bei Bestellungen bei Amazon über smile.amazon.de die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek als Förderobjekt aussucht, dann spendet Amazon ,% der Kaufsumme an die Stiftung. Und natürlich ist es möglich, die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek direkt anzuschr [..]