SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 19

    [..] rt. hatte ich das große Glück, zu einem Seminar für Deutschlehrer nach Göttingen zu fahren. In den vier Wochen Aufenthalt lernte ich nicht nur Neues auf fachlichem Gebiet, sondern auch, wie ganz anders wir unsere Zukunft gestalten könnten, nämlich in der BRD. Wir richteten nun zuerst unsere ,,neue" Wohnung ein. Mir oblag es auch, bei allen möglichen Ämtern vorzusprechen und um Verständnis zu werben, weil wir (meiner Mutter zuliebe) ausreisen wollten. musste deshalb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 22

    [..] nd freudige Ostern wünschen Rosel Potoradi, Angelika Meltzer, Susi Schneider Ostergruß Einen Festtagsgruß möchten wir uns lieber sagen, wenn wir uns in die Augen sehen könnten. Aber nun geht es nicht anders, weil über (epi ­ ) das Volk (Demos ­ µ ) eine Krankheitsgefahr gekommen ist, wofür man nicht das gewöhnliche Wort ,,Epidemie" benützt, sondern das ungewöhnliche ,,Pandemie", weil die Gefahr für alle (pan ­ ) Völker besteht. Die hochgekommene Angst vor der Krankheit, die d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23

    [..] innen manch eine, die sich diese schöne Kunst angeeignet hat und ihre Kunstobjekte gerne auch anderen Landsleuten zeigen möchte. Wir vom HOG-Verband freuen uns über ein paar schöne Bilder, gerne auch anders gestaltete Osternester, die wir auch auf unserer Homepage veröffentlichen dürfen. Ebenso freuen wir uns über Berichte von lustigen Begebenheiten, z.B. beim Ostereiersuchen mit Kindern oder Enkeln. Verreisen darf man nicht, gemeinschaftlich feiern auch nur im kleinen Kreis [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Aus: ,,Patula lacht", Roman, Verlag Karl Stutz, Passau, , S. - Alle Frauen ihrer Familie waren allein geblieben. [...] Anders als Männer, die vorzeitig verwitweten, kamen Frauen mit ihrer Einsamkeit zurecht. Sie respektierten sich selbst, indem sie so weiter lebten, wie sie es gewohnt waren, bevor sie allein zu leben genötigt wurden. Sie kochten weiterhin und führten ihren Haushalt, selbst wenn dieser etwas eingeschränkt war. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 10

    [..] Stunden dauerte eine einfache Fahrt. Nur Pünktlichkeit scheint nicht ihre Stärke gewesen zu sein, wie die Spitznamen der drei Dampfloks vermuten lassen: Martin Luther (,,Hier stehe ich und kann nicht anders"), Galileo Galilei (,,Und sie bewegt sich doch!") und Schiller (,,Spät kommt ihr, doch ihr kommt"). NM Notizen aus Siebenbürgen [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 13

    [..] amilie, sofern noch Zeitungen, Zeitschriften und Bücher in diesen Zeiten auf Papier gelesen werden. Es gibt Zweit-, Dritt- und weitere Leser davon. Das ist auch bei der Siebenbürgischen Zeitung nicht anders. Wenn die Zeitung von Vater, Mutter (wie schön, wenn hierzu auch die Kinder gehören würden!) ausgelesen ist, ist es zu schade, sie wegzuwerfen. Und sammeln kann auch der größte Siebenbürgenfan nicht alles Gedruckte. (Ich weiß wovon ich rede! Es gibt aber für Premiumleser, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 8

    [..] Wir haben nahe Bonn eine Enkeltochter mit dem Namen Beate. Meine Frau fragte am Telefon: ,,Beate, bist du es?" Die Anruferin antwortete: ,,Ja, Oma." Meine Frau sagte: ,,Deine Stimme klingt aber ganz anders." Die Anruferin antwortete: ,,Ach Oma, ich bin ein wenig erkältet." Allein aufgrund der Klangfarbe der Stimme wusste ich sofort, dass die Anruferin nicht unsere Enkelin sein konnte. Ich erkannte die Betrugsmasche und ergriff von meiner Frau das Telefon. Ich habe versucht, [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 12

    [..] t deutsch sprachen die fische auch scharoscher mundart nicht obwohl ihrem element entsprochen hätte moselplappern bei ihren rumänischen namen gerufen scobar clean mreana kamen sie näher schwiegen sie anders lachten sie lautlos des köders während der fluss tags das licht nachts die stille brechend herbeitrug aus anders bewaldeter sprache namen für sich und das dorf Der Dorfname ,,Scharosch" und der Flußname ,,Kokel" leiten sich beide aus dem Ungarischen ab: von ,,sáros" (Schla [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:

    [..] nst: ,,Bei der Zubereitung der Speisen hatte sie keinerlei Hemmungen. Anfangs nahm sie das Kochbuch zur Hand, las und überlegte: ,Diese Zutaten habe ich, diese nicht. Also mache ich es eben ein wenig anders.` Die auf diese Weise neu entstehenden Rezepte wurden meist dann ausprobiert, wenn ausländische Bischöfe zu Gast waren und solches geschah nicht selten. Ich, der ich solchen Experimenten gegenüber zunächst skeptisch war, überzeugte mich bald von ihrer Souveränität und hatt [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16

    [..] tze beim Wettbewerb ,,Neugier wecken, Wurzeln entdecken" des Kinderreferates des Landesverbandes Bayern. Foto: Bettina Hopprich Liebe Eltern, liebe Kinder, dieses Jahr sieht der Fasching leider etwas anders aus, als wir ihn kennen, da man aufgrund der aktuellen Situation seine Kontakte so sehr einschränken sollte wie möglich. Aber es gibt gute Nachrichten für euch! Die SJD hat sich zusammen mit der Leiterin der Kindertanzgruppe Augsburg, Sandra Bruss, zusammengetan und sich e [..]