SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 2

    [..] dankbar wir für solche Beiweise christlicher Gesinnung sind, der freilich auch chauivij nistische Exzesse gegenüberstehen, i dürfen wir nicht davon schweigen, I daß die jetzige Bukarester Regierung, 'anders als alle übrigen kommunistischen Staaten, eine ernste Aussprache über die Verwirklichung der Familienzusammenführung und die Heilung so unendlich vielen Leides immer wieder hinausschiebt. Ich hielt es für notwendig, Ihnen, meine verehrten Zuhörer, mitzuteilen, daß wir nich [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] r Fremde, was es geschaffen und getrieben und ob es; dem Vaterhaus Ehre gemacht habe." Auch Volksgruppen kehren heim ins Vaterhaus. Sie tun es vielleicht aus freiwilligem Entschluß. Es kann aber auch anders sein, daß man zu Hause der Kinder bedarf, ihrer dringender bedarf als in der Fremde; daß man sie heimholt, weil man sie braucht. Heimholt, weil sie ihrer Pflicht draußen genügt haben, weil man ihrer zu neuem Einsatz bedarf, weil feindliche Mächte stark geworden sind und si [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] ich für zwei Tage zusammenkommen, ihren Ausdruck finden. Die Aufgaben der Landsmannschaft in Setterich waren und sind aus den verschiedensten Gründen, deren Erörterung hier zu weit führen würde, ganz anders gelagert als in anderen Gebieten. Das zu erstrebende Ziel war wohl jedem bekannt, jedoch über den zu beschreitenden Weg gab es, leider gerade in dem für die Siebenbürger in Setterich so wichtigen Jahr , die verschiedensten Auseinandersetzungen innerhalb der Mitglieder [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7

    [..] icht links. Der alte Marin schob den Vorhang wieder vor das Fenster. Aber er blieb noch stehen. So sieht es für euch aus, sann er. Aber von hier oben aus, vom Fenster aus, von dem der Blick ein wenig anders und weiter ist, da sieht man die Luftballdns zerplatzen und sieht, wie dann die Schritte immer unsicherer werden. Man sieht alles anders -- alles! Weil'es auch'anders kommt. Aber wie, das weiß man nicht. Und warum, das weiß man auch nicht. Poch so fängt es immer an, genau [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 8

    [..] och tür,,Ichbinhungrig,nicht nur nachButter..!" Im Getto des Geistigen -- Zonenbevölkerung wartet auf ,,Biidierbrücke" ,,Ich bin nicht nur hungrig nach gelber, glänzender Butter! Mein Hunger ist noch anders. Etwa so: einmal das Haus verlassen und auf nur Reklameschilder und keine PropagandaTransparente sehen! Einmal in eine Buchhandlung gehen und ganz einfach sagen: einen Roman von Hemingway möchte ich kaufen -- oder Gedichte von Rudolf Alexander Schröder, ein Dram [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 1

    [..] im Jahr wenige Tage das Gefühl haben, als lebten wir alle miteinander in der gleichen siebenbürgisch-sächsischen Stadt, in der gleichen. Nachbarschaft. Manches ist für uns hier in der Bundesrepublik anders geworden als es in der Heimat war; wir mußten uns auch äußerlich umstellen, anpassen an unsere neue Umgebung, aber eines ist in uns unverändert geblieben so wie es in der Heimat war: aus dem Bewußtsein, zu unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zu gehören, das Bek [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 3

    [..] be, kann ich ihm dennoch nicht antworten, sondern ich müßte um mein Recht flehen... Das Land aber wird gegeben unter die Hand des Gottlosen, und der Richter Antlitz verhüllt er. Isf s nicht also, wer anders sollte es tun? ... Denn er ist nicht meinesgleichen, dem ich antworten könnte, daß wir vor Gericht miteinander kämen". (Hiob ., . . . . . . .) Wer spürte es nicht angesichts solcher starken Worte mit innerstem Erbeben: Die Prometheusgebärde steht zumal den Fro [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 6

    [..] ungen nach § a EStG in Anspruch nehmen dürfe, die bisher in amtlich veröffentlichten BFH-Urteilen noch nicht entschieden worden war, wurde ebenfalls geklärt. Es wurde festgestellt, daß hier die Lage anders sei eis im Falle des § a EStG, da § a EStG zu den Vorschriften über die E i n k o m m e n ermittlung (Gewinnermittlung) gehöre. Es sei ständige Rechtsprechung, daß zusammenveranlagte Ehegatten in dem Betrieb, der von einem von ihnen geführt wird, als Einheit betrachtet [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1957, S. 7

    [..] ng hast, so sind die Buchstaben noch zu lesen: K. L. Die Bank ist sehr verwittert, und es ist ein Wunder, daß sie überhaupt noch steht, denn ich schrieb Dir ja früher schon einmal, es ist hier vieles anders geworden als es damals vor fast zwanzig Jahren war. Die Augen habe ich ein wenig zugemacht und gedacht, so, wie sich hier manches verändert hat, so wirst auch Du Dich verändert haben. Und dann sah ich Dich, wie Du als Erstkläßlerin das Klassenzeichen im Maifest durch den E [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 1

    [..] ines Tages durch die politische Entwicklung vor Aufgaben gestellt würden, die dann nicht bewältigt werden können. Mit den früheren deutschen Volksgruppen in Ost- und Südosteuropa steht die Sache ganz anders. Die Heranführung Binnendeutscher ist in diesen Gebieten weder möglich noch beabsichtigt. Vielmehr wird die Rückkehr im wesentlichen nur den früher dort Ansässigen und deren Abkömmlingen möglich sein. Unter diesem Gesichtspunkt ergeben sich ganz andere Notwendigkeiten der [..]