SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 5
[..] ier noch die Präbende, d. h. das Mittagessen für die ganze Familie lieferte täglich reihum ein anderer Bauernhof (Fisolensuppe mit Speck im Sommer und Würste im Winter), aber er konnte sich hier ganz anders regen als in dem kleinen Gürteln und gründete bald das erste Groß-Schenker Streichorchester, das neben den üblichen Blaskapellen, den Adjuvanten, eine bedeutende Rolle spielen sollte. Er hat komponiert und ,,eingerichet" und auch sonst im kulturellen Leben des großen Markt [..]
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4
[..] tellen. Auf den Einwand, es ,,passe nicht in eine moderne Wohnung", läßt sich manches entgegnen: In einem hypermodernen Wohnzimmer, das dazu noch in oft grellen Farben schwelgt und z. B. jeder Sessel anders tapeziert ist... da ist Volkskunst nicht am Platze. Aber, ehrlich gesagt: Wie viele unter uns haben einen oder gar mehrere solcher Räume? In jedem geschmackvollen heutigen Wohnraum, gleichviel ob er mit antiken oder modernen Möbeln ausgestattet ist, können wir durch Stücke [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 6
[..] rutal bebende Stimme" zusammen mit den ,,ständig wiederholten unartikulierten Lauten und den Windungen und Zuckungen seines Körpers eine Art kollektiver erotischer Eruptionen des Publikums" bewirken. Anders ist es nicht zu erklären; daß sich Sechzehnjährige während eines Presley-Gastspiels in Fort Worth seinen Namen mit Taschenmessern in die Üuterarma ritzten, daß ihm Junge Mädchen in verschiedenen Städten Ringe, Uhren, aber auch Teile ihrer Dessous zuwarfen und daß Presley-A [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] chte eine psychologische Biographie des Kindes oder des altenWeibs, das die Geschichte so oder so schlecht erzählte", voransetzen müsse. Es handele sich hier um die . Ausgabe, in welcher die Märchen anders standen als in den späteren uns bekannten. Auf Josef Haltrich hätte Brentanos Tadel nicht zugetroffen. Haltrich lebte vor Jahren in einer brauchtumsgesättigten Gemeinschaft, in welcher dieDarstellung des altenWeibs und des Volkes dem Zuhörer nicht allein als Objekt geg [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 2
[..] der sich freilich im Verborgenen hält. Er erklärte in seinen Darlegungen, die Zeit des Honterus sei der unseren gleich, weil in beiden große Katastrophen über die Heimat kamen. ,,Nur eins war damals anders", man habe nicht ,,entlaufen" können. Schon da stockt der Leser. Das stimmt doch nicht. Die Wege nach Westen waren über Oberungarn offen. Wer ,,entlaufen" wollte, vermochte es, im Gegensatz zu heute, ohne Schwierigkeit, aber -- und hierin liegt der weitere Unterschied -- e [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 3
[..] ht das Geheimnis der Geheimnisse: etwas für mich. Das kommt erst daran, wenn ich längst zu Bett bin. Kann sein, daß ich nach Stunden erwache und im Wohnzimmer noch im' mer Licht ist. ,,Das geht nicht anders, Mann, du hast keine Ahnung, was noch alles zu tun ist! Große Wäsche muß ich vorher noch einmal haben. Fensterputzen. Gründliches Reinemachen, die Böden frisch einlassen. Und dann die Vorbereitungen für die Küche. Das Backen. «Illllllllllllllllllllllllllllilllillllllllllll [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 7
[..] n, Prozent in Nord- und Prozent in Südamerika. Der Anteil des gesamten Ostblocks an den noch nicht geförderten ölreserven der Erde wurde dagegen auf nur etwa Prozent beziffert. Nicht sehr viel anders sind die Verhältnisse im Hinblick auf die heutige ölförderung. Hinter dem Eisernen Vorhang wurden im letzten Jahr nur etwa Mill. t Erdöl gefördert, in Nord- und Südamerika, Europa sowie im Nahen und Mittleren Orient dagegen über Mill. Tonnen. Die Ostblock-Ziffer von [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4
[..] nerhemden, Krawatten, auf ganze Frauen- und Mädchentrachten oder einzelne Teile derselben nimmt unser Heimatwerk gerne entgegen und kann auch Anleitungen zur Selbstanfertigung geben. Wir könnten ganz anders arbeiten, wenn wir ein kleines Kapital zur Verfügung hätten und bitten unsere Frauengruppen um ihre Unterstützung in dieser schönen Sache, durch Werbung für diese Arbeit, durch Geldspenden oder Ratschläge und freuen uns über jede Anteilnahme. Alle Anfragen, die dieses Gebi [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2
[..] ebsführung sich mit den deutschen Truppen absetzte. Diese Trennung war von ihm nur vorübergehend geplant; denn wer dachte damals daran, daß die Heimat für immer verloren sein sollte? Es sollte jedoch anders kommen, denn die Trennung währte über sieben Jahre und es war dies sein schlimmster Kummer und die schwerste Zeit für beide Teile. Die Freude der lang ersehnten Wiedervereinigung mit der ganzen Familie im Jahre hier in Augsburg war groß, aber die schweren Sorgen nahme [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 4
[..] pf gemacht haben. Sie verstoßen nur hie und da gegen die guten Sitten, nahezu immer aber gegen den guten Geschmack. Eine Einschränkung der Pressefreiheit könnte daher nichts helfen. SYSTEM UND REZEPT Anders ist es mit den Zeitschriften, die die Veröffentlichung von PerverEINE TYPISCHE AUSWAHL VON SCHLAGZEILEN sitäten und Anormitäten auf ihre Fahne geschrieben haben. Mann kann die Auswahl der Artikel und Reportagen über obszöne und perverse Dinge gewiß nicht mehr als Zufall od [..]