SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20
[..] utor weitet seinen Blick über den Tellerrand des eigenen Lebens. So entsteht eine spannende ,,Familien- und Zeitgeschichte" so der Untertitel durch mehrere Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Ganz anders präsentiert sich der zweite Buchteil. Da kann man beispielsweise dem passionierten Dirigenten auf erlebnisreichen Konzertfahrten in locker humorvoller Erzählweise quer durch die Welt folgen. JK Kreisgruppe Ulm Besinnliche Muttertagsfeier Wir leben in einer technologisierte [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 14
[..] in der Stadt und alle hatten den Blick nach vorne und auf das Ziel gerichtet, in als Kulturhauptstadt gut dazustehen. Nur zwölf Kilometer südöstlich von Hermannstadt, in Kastenholz, sah es ganz anders aus. Es schien, als ob die Zeit stehengeblieben wäre, und die Folgen der Auswanderung waren sichtlich erkennbar. Es war bedrückend, die vielen verlassenen Häuser zu sehen. Andererseits boten sich mir jedoch sehr vertraute Bild und Klänge der Natur und Gänsehaut pur, als ic [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15
[..] m Buche mit sachlichem und trotzdem empathischen Blick und mit viel Charme getan hat. Auch bei Begegnungen mit Menschen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Frankreich ist jedes Mal dieses ,,Anders" von uns Siebenbürgern, das auch Boner beeindruckt, unsere besondere Identität, dieses ,,Sich-selbst-treu-Sein", ein wichtiges Gesprächsthema. Die Zusammenstellung des Buches ist überzeugend, es ist ein Lesebuch, das gut in den Händen liegt, das nachdenklich macht, das man [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25
[..] r . Geburtstag) erinnert. Auf die obligatorische Frage ,,Gleiches Vorgehen wie im vergangenen Jahr?" können wir mit Fug und Recht antworten: ,,In vielfach bewährten Details ähnlich und dennoch ganz anders und wahrscheinlich besser!" Der Heimattag war ein kunterbuntes Miteinander und Füreinander, für jeden etwas eben ein ,,Dinner for All". Man kam nie in Versuchung, sich zu langweilen, sondern hatte fast immer die Qual der Wahl zwischen mehreren gleichzeitigen Veranst [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7
[..] otenschrein verwandelt, den der siebenbürgisch-sächsische Dichter Adolf Meschendörfer bereits in seinem Gedicht ,,Siebenbürgische Elegie" erahnt hatte, das ursprünglich den Titel ,,Heimat" trug: Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit. Früh fasst den staunenden Knaben Schauder der Ewigkeit. Wohlvermauert in Grüften modert der Väter Gebein, Zögernd nur schlagen die Uhren, zögernd bröckelt der Stein. Siehst du das Wappen am Tore? Längst verwelkte die Hand. [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8
[..] genügen, und der Leser befindet sich mittendrin in einer Region, die nur einige Flugstunden von Zentraleuropa entfernt ist wo die Uhren aber trotz fortschreitender Digitalisierung noch immer völlig anders ticken. Auffällig ist, dass die aufmerksam Beobachtende und sorgfältig Notierende auf recht unterschiedliche Frauen traf. Eine wohnt in Schönberg und ist in diesem Ort im Kreis Hermannstadt die gute Seele. Zwar wirkt die Siedlung aufgrund von EU-Geldern recht aufgehübscht. [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] r dahin zu fahren. Mit vier Kommilitonen zusammen wanderte ich als frischgebackener Student der Forstwirtschaft also im Sommer durch die Karpaten und das siebenbürgische Hügelland. Wie konnte es anders enden? fand ich mich als Praktikant für ein Semester im Forstamt Odorheiu Secuiesc wieder. Ich mietete einen Bauernhof im ungarischen Dorf Simenfalva für Mark pro Monat und lernte das rumänische Forstwesen mit all seinem Glanz und Elend kennen. Diese Zeit war volle [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 11
[..] rten einen Slowfox und einen Tango vor, die alle im Saal begeisterten. Besonders toll fanden vor allem die Kinder das Kleid der Tänzerin, das während des Tanzes die Farbe wechselte. Es war, wie nicht anders zu erwarten, ein voller Erfolg, eine tolle Nacht! Vielen Dank an alle Helfer, vor allem an die Jugendtanzgruppe Biberach, die für das Gelingen dieses Frühlingballes alles in Bewegung setzte. Celine Kovacs Gelungener Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach Jugendtanzgru [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9
[..] z Thüringen tanzt ... Tausende auf einem Platz!", schrieb damals der Verleger Eugen Diederichs. Gräsers Gedichte flatterten dem Zug voran, er selbst sang und sprach an den Lagerfeuern der Spiel- und Wanderschar. Von einem ,,Kreuzzug der Fröhlichkeit" war die Rede oder von einem ,,Kinderkreuzzug". Hermann Hesse hat diese Fahrt als ,,Morgenlandfahrt" in der gleichnamigen Erzählung mythisch-religiös gedeutet: als den ewigen Zug der Menschheit zu den Quellen des Lichts. Gusto Grä [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14
[..] auf eigene Gefahr erfolgt. Christine Penkert, Astrid Weber und Julia Konnerth Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl Nach dem Schulabschluss gleich eine Ausbildung machen oder studieren? Es geht auch anders. Celine Glatt () und Thomas Sieber () haben sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entschieden. Über den Freiwilligen Ökumenischen Friedensdienst (FÖF) der Evangelischen Landeskirche Baden, der Stellen in acht Ländern, darunter Rumänien, anbietet, haben sie ihre [..]