SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 31

    [..] straße , Ludwigsburg Fahrtroute: Stuttgart, Ulm, Augsburg, München ­ Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Fogarasch, Kronstadt Preisbeispiel: München­Hermannstadt nur ,­ TT OO SS KK AA NN AA anders und mehr: Führungen vom Künstler aus Siebenbürgen im eigenen ha Kunstpark. Schöne Wohnungen in der Villa, großer Pool, viel Platz, Ruhe, bezauberndes Ambiente. EE--MMaaiill:: iinnffoo@@ppiieevvaalliinngghhee..iitt,, TTeelleeffoonn:: (( -- )) , [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 6

    [..] s, nur zahlen will ich nicht!" Der Sachs/die Sächsin beim Arzt: Darüber hat Hans Otto Tittes so manches Erheiternde geschrieben. Sogar ein Lustspiel hat er zum Thema verfasst. Es heißt, wie könnte es anders sein: ,,Bäm Oorzt". Die hier abgedruckten Gedichte wurden seinem Band ,,Zem Låchen uch Nodinken (Zum Lachen und Nachdenken)", Drabenderhöhe: Selbstverlag , S. u. , entnommen. Zu bestellen bei Hans Otto Tittes, , Wiehl, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 7

    [..] den und Leseabende, und liest darüber in seinem Tagebuch: ,,Lächerlich vom starken Geschlecht zu sprechen. Ein Mädchen guckt mal und ..." Ein Happy End hat's nicht gegeben, weil die lieben Verwandten anders kuppeln wollten mit ihm. Der hat getrotzt: ,,Keine aus Hermannstadt" ­ und holte sich eine aus Kronstadt, auch keine schlechte Idee. Übrigens, der Dienst in Hermannstadt endete dumm mit einem Disziplinarprozess, den man dringend noch einmal untersuchen sollte aufgrund der [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 16

    [..] sching, zum . Geburtstag am . Februar Herrn Michael Welther, Im Nösnerland , Traun, am . Februar Herrn Martin Lennerth, , Traun, zum . Geburtstag am . Februar Frau Maria Anders, a, Traun, am . Februar Frau Maria Klein, , Linz, am . Februar Frau Rosina Böhm, , Traun, zum . Geburtstag am . Februar Herrn Karl Hecker, , Linz. Am . Januar feierten unser Vertrauensmann Martin Nassw [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 24

    [..] nn viele dem Aufruf folgen und wir wieder ein schönes, anregendes Klassentreffen feiern könnten. Hildegard Kijek Weihnachtsfeier der HOG Zendersch Alle Jahre wieder und doch immer wieder neu und ganz anders findet unsere traditionelle Zenderscher Weihnachtsfeier in Nordhausen statt. Ich freue mich dabei zu sein und bin jedes Mal auf's Neue gespannt, wie unsere aktiven Zenderscher diese Feier gestalten ­ und es ist ihnen wieder sehr gelungen! Die Bühne ist geschmückt mit dem w [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 2

    [..] ale Hermannstädter Theaterfestival feiert in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen ­ das Publikum darf sich auf ein reiches Programm an rund Spielorten und auf eine Gala im Thalia-Saal freuen. Anders als bisher findet das Fest nicht im Mai, sondern vom . bis . Juni statt (mehr dazu im Internet unter www.sibfest.ro). wirkten Kulturschaffende an Aufführungen mit. Das Hermannstädter Theaterfest gilt als das komplexeste jährliche Festival Rumäniens und als [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 5

    [..] nischen Bevölkerung überhaupt einzufügen, ist uns wichtig, beantwortet zugleich auch Fragen, die sich manche Menschen vor Ort stellen, wenn sie merken, sie wohnen in Städten und Dörfern, die wirklich anders sind als die üblichen rumänischen Orte, die wohl eine andere Geschichte haben, die man auch kennen sollte. Wir, unsere Generation, wir sind dafür zuständig, alles daran zu setzen, diese Notwendigkeiten voranzubringen. Das Jahr klopft an unsere Tür, dann jährt sich die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 6

    [..] en kommen auf: Ist das der gleiche Mensch, den ich kenne/kannte? Wieso habe ich bis jetzt nichts von alledem gewusst? Ist/war er ein schlechter Mensch? Kann ich ihm verzeihen? Muss ich ihm verzeihen? Anders als ihr Vater, der diesen Fragen stets ausgewichen ist, will Sita, gegen seinen Willen, nachforschen. Und vor allem, um ihres Seelenfriedens willen Antworten finden. Das führt sie bis nach Warschau, wo ihr Großvater in den Kriegsjahren gelebt hat, und schließlich auch nach [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10

    [..] Sollen wir uns überhaupt noch damit befassen, da ja spätestens nach der Wende der große Exodus dazu geführt hat, dass sich eine deutsch geprägte Kultur in Siebenbürgen, im Banat, in der Batschka und anderswo demnächst von selbst erledigt? Dr. Franz Metz entgegnet ein entschiedenes ,,Ja. Durch die EU-Erweiterung in Richtung Südosten bestehen reelle Chancen für eine ehrliche Kulturforschung, auch im Bereich der hier lebenden Minderheitenkulturen." (Bericht über das internation [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16

    [..] stadt uraufgeführten Theaterstück ,,Kathrengenball" von Frida Binder-Radler zeigte die Theatertruhe Nürnberg Nadesch gemeinsam mit dem Chor Siebenbürger Vocalis, dass die Partnerwahl früher noch ganz anders ablief. Im großen Saal unter der Nikodemuskirche herrscht reges Treiben. Heute ist ,,Kathrengenball". Zumindest auf der Theaterbühne. Jeder versucht, den Platz mit der besten Sicht zu ergattern, sich am Kuchenbüfett zu bedienen und trotzdem noch Zeit zu haben, mit Bekannte [..]