SbZ-Archiv - Stichwort »Antrittsrede«
Zur Suchanfrage wurden 75 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 22
[..] en dem neuen Vorstand alles Gute, Kraft und Mut für die neuen Aufgaben, auf dass es ihnen gelingt, die Kreisgruppe wieder stark und attraktiv für alle Siebenbürger zu machen. Claudia Benkö hielt ihre Antrittsrede. Ihre Vision ist, das Schiff ,,Siebenbürger Sachsen" mit gut gewählter ,,Ladung" in die Zukunft zu steuern, damit nichts Wichtiges verlorengeht und ,,as Sokseschet" zukunftsfähig bleibt. Dies gelingt ihrer Meinung nach sicherlich gut, wenn man den Blick auf die Verga [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 20
[..] die Bühne. Zuvor aber zog der scheidende Nachbarvater Udo Buhn eine Bilanz seiner jetzigen sehr erfolgreichen Amtsperiode mit zahlreichen Aktivitäten, Veranstaltungen, Publikationen. In seiner kurzen Antrittsrede versprach der neue Nachbarvater Rainer Lehni, die bisherige Linie fortzusetzen, den Nachwuchs stärker einzubinden und die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft in Zeiden zu intensivieren. Dem neuen Vorstand gehören neben dem Nachbarvater an: die stellvertretenden Nachb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 22
[..] nd Martin Untch, als Ersatzkassenprüfer Johann Schuster, als Delegierte für den Verbandstag Hans-Holger Rampelt und Johann Wester, als Ersatzdelegierte Hermann Schuller und Michael Batzoni. In seiner Antrittsrede dankte der Vorsitzende Hans-Holger Rampelt für das das ihm entgegengebrachte Vertrauen und wünschte dem neuen Vorstand eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Sowohl Herr Mrass als auch Herr Wester wiesen auf die Notwendigkeit hin, neue Mitglieder zu werben. Nach [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 20
[..] rin; Bericht der Kassenprüfer; freie Aussprache; Entlastung des Vorstandes; Wahl des Wahlleiters und seiner zwei Helfer; Wahl des Vorstandes der Kreisgruppe; Wahl der Delegierten für den Verbandstag; Antrittsrede des neu gewählten Vorsitzenden; gemütliches Beisammensein. Vorschläge für die Nominierung der Kandidaten für ein Ehrenamt im neuen Vorstand können auch jetzt noch schriftlich oder mündlich unserem Ehrenvorsitzenden Johann Wester gemeldet werden. Alfred Mrass, der Vor [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 12
[..] der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich würdig nach außen und innerhalb der Nachbarschaften zu vertreten. Besonders die Jugendarbeit liege ihm am Herzen, betonte der neue Verbandsobmann. In seiner Antrittsrede, die er unter den Leitspruch des römischen Philosophen Seneca stellte: ,,nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer", wies er darauf hin, wie wichtig es sei, das Brauchtum und die Kultur der Siebenbürger Sachsen auch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 5
[..] worden. Landesjugendleiter Edwin-Andreas Drotleff und die Stellvertretenden Landesjugendleiter Karin Nägler und Robert Greger wurden von der Hauptversammlung bestätigt. Alfred Mrass brachte in seiner Antrittsrede als wiedergewählter Landesvorsitzender die Freude über die fünf neuen und noch jungen Mitglieder des Landesvorstandes zum Ausdruck. Er bedankte sich für deren Bereitschaft mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen. Außerdem betonte er, dass die Landesgruppe eine fi [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 14
[..] tsführenden Landesvorstandes (Vorsitzende/r, Stellvertreter/in, Schriftführer/in, Kassier/in) . Wahl der Referenten und der Beisitzer . Wahl der Rechnungsprüfer und der Ersatz-Rechnungsprüfer . Antrittsrede des/der gewählten Vorsitzenden . Diskussion und Beschluss über Beibehaltung oder Änderung der bisherigen Systematik der Aufteilung der GEMA-Gebühren, gegebenenfalls Bildung einer Arbeitsgruppe . Verschiedenes; Termine Alfred Mrass, Landesvorsitzender Stuttgart, d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 20
[..] eier Wahlhelfer, Neuwahl des Kreisgruppenvorstandes, Neuwahl der Rechnungsprüfer und Ersatzrechnungsprüfer, Neuwahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Hauptversammlung der Landesgruppe und Antrittsrede des/der gewählten Vorsitzenden. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die dreifache Anzahl von Stimmberechtigten, bezogen auf die Anzahl der Mitglieder des erweiterten Vorstandes, anwesend ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, kann eine [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 30
[..] eier Wahlhelfer, Neuwahl des Kreisgruppenvorstandes, Neuwahl der Rechnungsprüfer und Ersatzrechnungsprüfer, Neuwahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Hauptversammlung der Landesgruppe und Antrittsrede des/der gewählten Vorsitzenden. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die dreifache Anzahl von Stimmberechtigten, bezogen auf die Anzahl der Mitglieder des erweiterten Vorstandes, anwesend ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, kann eine [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 2
[..] tgliedsbeitrag von ,-Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /. (Fortsetzung von Seite ) Erreichung des in seiner Antrittsrede formulierten Ziels der ,,Stärkung des kollektiven Selbstverständnisses der grenzüberschreitenden siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft". Seine Zuversicht, dass der neugewählte Spitzenvertreter Zukunftsorientierung und Traditionsbewusstsein, Transparenz und Effizien [..]