SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeiten An Der Bistritzer Kirche«
Zur Suchanfrage wurden 235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4
[..] m aus einer Ansprache deg Kanadischen Erstministers L. B. P e a r aon gelegentlich der vorjährigen Jahrhundertfeier vorlas: ,, ... in der Erhaltung Eurer Eigenart und dadurch Eurer eigenen Sprache, Eurer Traditionen, Sitten und Gebräuche, habt Ihr etwas an Wert, Kraft und Farbe dem kanadischen Charakter hinzugefügt", sollte von allen Anwesenden wohl beherzigt werden, um gemeinsam mit ihm zu bekennen: Wir wollen daran arbeiten, wenn nötig auch dafür kämpfen, daß es auch in Zuk [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 3
[..] nweihungsworte von Vikar Weking Weltzer unglaublichen Tatkraft sind die von Ihrer Aufgabe geradezu besessenen Herren ans Werk gegangen. Idee, Standort, Architektenwettbewerb, Preisgericht, Vergabe und Durchführung der Arbeiten, Finanzierungsplan, Gedenkmünzenaktion, das waren die Meilensteine auf dem Weg zum heutigen Tag. Als Bürgermeister dieser alten Freien Reichsstadt bin ich froh und glücklich, daß Dinkelsbühl mit diesem einmaligen Standplatz und mit einer Spende zum Geli [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4
[..] chier- und Schreinermeister ausübte, nachdem er mit Regina geb. Weiß seinen Hausstand gegründet hatte -- eine Tätigkeit übrigens, der er gelegentlich auch heute noch, wenn auch gewissermaßen nur ehrenhalber nachgeht, und in der er sich, was Genauigkeit und Solidität seiner Arbeiten anbelangt, so leicht auch von jüngeren Fachgenossen nicht übertreffen läßt. Dabei besorgt er stellvertretend für seine schwerkranke Gattin die gesamten hauswirtschaftlichen Arbeiten so mustergültig [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 4
[..] sche die Erfüllung seines- . Lebensjahres. Er besuchte die staatl. höhere Baugewerbeschule und absolvierte nach Beendigung seiner Militärzeit im Jahre die staatlich anerkannte Bauingenieurschule für Hoch- und Tiefbau in Mecklenburg-Strelitz. Nach seiner Rückkehr in die Heimat fand er Anstellung bei den Kronstädter städtischen Kanalisationsarbeiten. Seine Frau Frieda, geb. Teutsch, schenkte ihm im Laufe der Ehe zwei Söhne, von denen der ältere als Architekt ebenfalls di [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 5
[..] DM und von einem Landsmann der Landesgruppe Niedersachsen wurde ein Betrag von DM zur Verfügung gestellt. Festliche Eröffnung Im Juli konnte endlich mit den Erdarbeiten für die Fundamentierung der zwei parallel angeordneten und durch einen geschlossenen Laufgang miteinander verbundenen Wohngebäude begonnen werden. Obwohl die Bauarbeiten anfangs flott vor sich gingen, so daß mit der Eröffnung des Heimes schon nach Jahresfrist gerechnet werden konnte, mußte diese [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5
[..] hthaber abzubauen. Und hier sei das eigentlich hervorragende Gebiet, auf dem die Kräfte aus dem Kulturerbe der Deutschen aus dem Osten und Südosten eingesetzt zu werden verdienen. Mit dem letzten Satz des eingangs gespielten tendeutsche aus Riga; für wissenschaftliche Arbeiten unser Landsmann, der berühmte Raketenforscher Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth. Beiträge der Kulturwerke Die Kulturwerke hatten folgende Veranstaltungen zu den ostdeutschen Kulturtagen geboten: Der Adalbe [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6
[..] dreizehnmal .um die Welt gereist sind und trotzdem jedes Jahr nach einem neuen Reiseziel Ausschau halten." Der amerikanische Schriftsteller Thornton Wilder: ,,Ideale vergrößern sich mit wachsender Entfernung." Schriftsteller Walther Kiaulehn zum Thema Gartenarbeit: ,,Für die kleinen unangenehmen Arbeiten soll man die Frauen anhalten, für die größeren nehme man den Gärtner." Der italienische Erfolgsautor Giovanni Guareschi: ,,In der Politik wimmelt es von Feuerwehrleuten, die [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgen» regelmäßig angezeigt) B e r n a t h , Mathias: Die Errichtung der Siebenbürgisehen Militärgrenze und die Wiener Rumänienpolitik in der, frühjosephinischen Zeit; In: Südost-Forschungen. München , Bd. XIX, S. --. Verlag R. Oldenbourg, München. · :Der überwiegend auf unveröffentlichtem Material der Wiener Staatsarchive beruhende [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9
[..] er auch später nicht. Er war Mitbegründer der Ersten Bistritzer Genossenschaftsmolkerei und widmete sich mit viel Fleiß seiner inzwischen erworbenen Landwirtschaft. Daneben nahm er sich auch noch Zeit für völkische und kirchliche Arbeiten. Jahre lang war Weber in Bistritz Nachbarvater, ebenso lange Kassier des landwirtschaftlichen Ortsvereins und Gemeindevertreter. In den wirren Tagen der Flucht hat Nachbarvater Weber die Nachbarschaftslade von Bistritz nicht vergessen, er [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] chen aus dem Raum Köln, unter ihrem Kapellmeister Potsch. In einem Konzert, das die beiden Kapellen gaben und abwechselnd bestritten, gaben die jungen Musiker Proben eines gediegenen Könnens und einer beachtenswerten Disziplin. Die viele Mühe, die sich die beiden Kapellmeister voll Wir arbeiten cn unserer Nachbarschaft V""l -l -'»r uck ten wollen. Geldspenden erbitten wir auf unser Konto Nr. bei der Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck, Österreich. [..]