SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4
[..] es, Bad Homburg; Isa Leonhardt, Ansbach; Kurt Stephani, Freudental; Friedrich Cloos, Bad Tölz; Luise SalmenLiess, Herrnberg; Gesamtdeutsches Institut, Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Wolfram Wolff, Wildeck-Obersuhl. * Für Geldspenden bedanken wir uns: In Anerkennung der Leistungen unseres Landeskundlichen Dokumentationszentrums auf Schloß Horneck in Gundelsheim spendet Peter Paul Reissenberger, Ettlin [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3
[..] rats, dazu der Forschungsgesellschaft für das Weltflüchtlingsproblem, Geschäftsführer der Birger-Forell-Stiftung u. a. m. Unter Siebenbürgern aber ist sein Name vor allem mit dem des Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. verbunden. Und als solcher ist der Name ein Programm: bis zur Akribie gehende wissenschaftliche Genauigkeit, jene aus Fleiß und Umsicht gemischte Haltung, die die Person hinter der Sache zurücktreten läßt, und zuverlässige Bele [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 2
[..] Siebenbürger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Sachsen in Deutschland Hans Philippi Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Diakon. Werk der EKD Dr. Ernst Wagner Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde Robert Gassner St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik Bei Doppelstaatsangehörigkeit gilt das Recht des Wohnsitzlandes Für einen deutschen Staatsbürger mit noch einer zweiten Staatsangehörigkeit gilt nach einem Urteil des IV. Zivilsenat [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 2
[..] Siebenbürger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Sachsen in Deutschland Hans Philipp! Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen In Deutschland im Diakon. Werk der EKD Dr. Ernst Wagner Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde Robert Gassner St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik In Fragen der Rechtsberatung Das Problem steuerlicher Eingliederungserleichterungen für Spätaussiedler Es ist von wesentlichem Interesse, zwei Daten zu unterstreichen: . Ausreise a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6
[..] keit seinen Lebensabend in Gundelsheim. Wir danken ihm für sein Berufsethos und für seine Arbeit als Schriftführer des Siebenbürgischen Lehrertages. Er ruha in Friedenl RGP Zirkular Nr. -- Wir, der Arbeitskreis ,,Agnethler-Treffen", teilen Euch mit: . In der Besprechung vom . . haben wir beschlossen, die Anmeldefrist um Tage zu verlängern, letzter Anmeldetermin ist und bleibt der . April. Nur eine zeitgerechte Anmeldung verspricht einen reibungslosen Ablauf (v. a. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7
[..] chen; Prof. a. D. Dr. h. c. Dr. Ing. E. h. Hermann Oberth, Feucht; Egon Albert, Gundelsheim; Udo Acker, Salzburg; Dr. Oswald Teutsch, Wien; Hedwig Leonhardt, Ellwangen/Jagst; Walter Gust, Michelfeld; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Prof. Dr. Georg Weber, Münster; Hermann Zerbes, Köln; Dieter Knall, Graz; Christine Gross, Freiburg; Prof. Dr. Wolfgang Schuller, Konstanz; Günther Ott, Köln; Frieda Mökesch, Gundelsheim; Isa Leonhardt, Ansbach; Ministeri [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 9
[..] Siebenbürger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Sachsen in Deutschland Hans Philippi Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Diakon. Werk der EKD Dr. Ernst Wagner Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde Robert Gassner St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Nachbars [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 1
[..] deskundeverein Zur Kunstgeschichte von Siebenbürgen: Die Ausstrahlung der mittelalterlichen Bautätigkeit Regensburgs nach Siebenbürgen. Fragen der Denkmalpflege. Unter diesen Fragestellungen wird der Arbeitskreis für Siebenbürgiche Landeskunde seine . Jahrestagung vom . bis . Oktober in Regensburg abhalten. Sie wird veranstaltet in Verbindung mit der Universität Regensburg und dessen Osteuropa-Institut. Die Sektion Genealogie hält am . und . Mai in Germering [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3
[..] gjährige umfaßt, wird an dem Umstand anschaulich, daß er einer der letzten wenigen Männer des ehemaligen Vereins für Siebenbürgische Landeskunde ist, der heute noch in dessen Nachfolgeinstitution, im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, mitwirkt. Die kritische Selbständigkeit des Geistes, die Karl Reinerth zeitlebens auszeichnete -etwa als er sich schon mit der dialektischen Theologie des Schweizers Karl Barth auseinandersetzte, als er sich weigerte, jenes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 1
[..] entstand und die Nachbarschaften unserer Landsleute in Österreich sich landsmannschaftlich zusammenzuschließen begannen. Eine Fülle von sächsischen Einrichtungen wurde in der Folgezeit gegründet: Der Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde mit wissenschaftlichen Zielen, die kulturellen Institutionen im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim -- die Siebenbürgische Bibliothek, das Archiv und das Museum -- unter dem Dach des Schlosses Horneck, in dem als Hausherr der Hilfsv [..]