SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] gart; Pfr. Gerhardt Schaser, Gundelsheim; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Dr. Dr. h. c. HeiriVich Ziilich, Starnberg am See; Karl Teutsch, Stuttgart; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen'; Erich Alzner, Rimsting; Michael Sterns, Nördlingen; Michael Schuffert, Salzburg; Felix Otto Breckner, Offenburg; Alida Tellmanm, Geretsried; Dipl.Ing. Dirk Lukas Kisch, Bergisch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2

    [..] tt. Der Beirat wurde zweckmäßigkeitshalber in den SiebenbürgischSächsischen Kulturrat e. V. umgewandelt. Er koordiniert, fördert und verwirklicht im Sinne des § BVfG. Gründungsmitglieder sind: der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelberg; das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e. V., München; die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München; die Landsmannschaf [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3

    [..] r Klein, Berlin (Der Silberne Quell). Hans Holbein. Bildnisse. Woldemar Klein, Baden-Baden (Der Silberne Quell). Siebenbürgische Kirchenburgen, Holzner Verlag, Kitzingen (Der Göttinger Arbeitskreis). Alte Küchen und Küchengeräte. Franz Schneekluth Verlag, Darmstadt . Alte Uhren. Franz Schneekluth Verlag, Darmstadt . Buntes Krippenbüchlein. Verlag F. Bruckmann, München . Altes Zinn. Franz Schneekluth Verlag, Darmstadt . Altes Eßgerät. Franz Schne [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9

    [..] Hansi Weindel, Gundelsheim; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Karl Teutsch, Stuttgart; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Helmut Ozoppelt, Ingolstadt; Arbeitskreis für Siebentbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Ing. Reinhard Bergel, Seeheim; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Helmut S. L. Simonis, Mailand/Italien; Dipl.-Ing. Siegfried Witting, Münster; Dr. Istvan Deak, New York; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachseni in Deu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3

    [..] en kann. Bestellungen sind auch weiterhin zu richten an Frau Emmi P a r s c h , / - Wien. Gerlinde Lauboeck SIEBENBÜRGEN ZWISCHEN DEN BEIDEN WELTKRIEGEN Unter diesem Thema wird der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde seine . Jahrestagung vom . bis . September in Münster/Westfalen abhalten. Die Tagung wird veranstaltet in Verbindung mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Furstenberghaus der Universität, Am Domplatz. Arbeits [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 5

    [..] schluß einer Buchreihe, die für die gesamte südostdeutsche Wanderungsforschung von grundlegender Bedeutung ist. Wenn auch das Gesamtwerk für die Donauschwaben besonders wichtig ist.-- der sehr aktive Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher ernannte Werner Hacker zum Ehrenmitglied --, so ist doch gerade der letzte Band für die Durlacher Einwanderungsgeschichte in Siebenbürgen zum unentbehrlichen Nachschlagewerk geworden. Nachdem jetzt die Auswertung der Mühlbacher Matr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 4

    [..] erk für seine Heimat etwas Besonderes geschaffen. Es ragt über den fachlichen Bereich auch in den kulturgeschichtlichen Raum hinein. Der Ladenpreis des I. Bandes beträgt ca. ,-- DM. Mitglieder des Arbeitskreises können den Band über die Geschäftsstelle des Landeskundevereins in Gundelsheim für ,-- DM (+ Versandkosten) erwerben. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Vereinsmitglieder und Naturfreunde sich diesen informationsreichen Band zulegen- eder in Form von Pat [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] k/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Richard Thellmann, Schönaich; Rosa Götz, Gundelsheim; Johanna Weingärtner, Brühl; Dr. Dr. h. e. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Rolf Schuller, Gundelsheim; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Ing. Rudolf That, Kirchheim/ Teck; Balduin Herter, Mosbach; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Udo Wol [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5

    [..] em Alltag der heimatlosen Jugend konfrontiert. Mit seinen Eltern aus Österreich in die Bundesrepublik Deutschland gekommen, sammelte er mit Gleichgesinnten junge Menschen und gründete mit ihnen den ,,Arbeitskreis heimatvertriebene Landjugend". Lange Jahre hatte er hier den Vorsitz. Sein Bestreben war, den Jungen in einer ,,veränderten Umgebung" zurechtzuhelfen. Er arbeitete auch im Bauernverband der Vertriebenen, wo er im Vorstand Aufgaben mit Verantwortung übernahm. .. Der L [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 6

    [..] ich bestimmt verändert, denn die Zeit blieb nicht stehen. Wie leicht oder wie schwer fällt einem da ein Wiedersehen? Von vielen wurde der Wunsch geäußert, ein Zuckmantler-Treffen zu organisieren. Ein Arbeitskreis will diesen Anliegen Gestalt geben. Das . Zuckmantler-Treffen findet in Nürnberg-Eibach am . und . August statt; näheres über Rundschreiben und Einladungen. Bitte umgehende Zusendung Eurer Anschrift sowie Anschriften von Landsleuten, Achtung, Schönauer von [..]