SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage Jugendbrief: Folge 65 vom Dezember 1965, S. 2
[..] l Euch geben. Er schenk Euch in dem neuen Jahr Gesundheit, Friede immerdar. Ich aber will recht fleißig sein, um Euch nach Kräften zu erfreun. Amen Siebenburgisch-Sächsischer Jugendbrief Herausgeber: Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen. Schriftleitung: Hartmut Philipp!, Ansbach, . , wohin alle Zuschriften erbeten werden. -- Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. Siebenburgisches Dorfbild: Tekendorf (vgl. ,,Licht der Heimat" Nr. ) N [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 64 vom November 1965, S. 2
[..] Tansania beginnt, da für dieses Land kein Visum benötigt wird und es innerhalb dieser Länder keine Grenzübergangsstellen gibt. (Fortsetzung folgt) Siebenbürgisch-sächslscher Jugendbrief Herausgeber: Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen. Schriftleitung: Hartmut Philipp!, Ansbaeh, . , wohin alle Zuschriften erbeten werden. -- Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. Ostafrika-Safari / [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4
[..] r Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Robert G a s s n e r . Vorsitzender Über echte Patenschaft Ein Referat von Arbeits- und Sozialminister Grundmann beim BdV-Kongreß in München Uiter den Arbeitskreisen, die im Rahmen des Kulturkongresses des BdV in München die wichtigsten Fragen der Vertriebenen und Flüchtlinge besprachen, trat der Arbeitskreis ,,Patenschaft und Kulturarbeit" hervor. Nach der Eröffnung durch Dr. Otto U i t z hielt Arbeits- und Sozialminister Kon [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5
[..] bolen folgend, ,,wird der Weg von der kleinen Heimat unserer Kindheit in die große Heimat des Geistes, der Kultur und der Menschlichkeit führen, wie immer die Würfel in Europa fallen." Beratungen der Arbeitskreise Am Samstag Nachmittag wurde in den einzelnen Arbeitskreisen die Hauptprobleme des Kongresses beraten. Die Ergebnisse wurden am Sonntag in einer zweiten Sitzung des Kongresses mitgeteilt. Der Arbeitskreis für Ostdeutsche Kulturpflege bei den Massenmedien Rundfunk, Fe [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 63 vom Oktober 1965, S. 2
[..] einen Kleinbus immer noch aufbringen. Zumindest den Berlinern, unserer routinierten Feier- und Reisegruppe, sind das keine Schwierigkeiten mehr. W. Siebenbürgisch-sächsischer Jugendbrief Herausgeber: Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen. Schriftleitung: Hartmut Philipp!, Ansbach, . , wohin alle Zuschriften erbeten werden. -- Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. Dieser Jugendbrief ist der erste, an der. die Schriftleitung mit nicht ei [..]
-
Beilage LdH: Folge 139 vom Mai 1965, S. 2
[..] schuft". Wir haben ein ,,Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen") wii haben einen ,,Arbeitskreis junger Sachsen", um nur einiges von unseren Lebensäußerungen zu nennen. Das aber heißt: wir sind nicht der Meinung, daß wir uns mit unserer Art einfach in Vahern oder Schwaben oder sonstwo problemlos einzuordnen, aufzulösen, völkisch unterzuZehen haben. Wir können ja gar nicht einfach Bayern oder Schwaben oder Österreicher oder sonst etwas weiden. Aber im Grunde wollen wir dies auc [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 60 vom Mai 1965, S. 2
[..] Elternhauses heraus von vorneherein an siebenbürgisch-sächsischen Fragen nicht interessiert waren, weil sie ihnen gar nicht nahe gebracht wurden, die daher auch an keinem Lager, keiner Rüstzeit oder Arbeitskreistagung teilgenommen oder sich dafür interessiert haben, b) solche, die glaubten (weil man es ihnen nicht besser beigebracht hat), ihrem Sächsischsein damit Genüge zu leisten, daß sie gelegentlich die Tracht anzogen oder Volkstänze vorführten, c) solche, die an siebenb [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2
[..] bekräftigte den Rechtsstandpunkt der Partei, deren Tagung unter dem Leitwort ,,Freiheit und Recht in Deutschland" stand. Das vertriebenenpolitische Programm so wie es in den Reden, den Beratungen der Arbeitskreise und in der abschließenden Erklärung zum Ausdruck kam, faßte dod in folgende Punkte zusammen: Die Wiederherstellung der Einheit Deutschlands in Frieden und Freiheit ist oberstes Ziel. Es kann nur mit Hilfe und in gemeinsamer Verantwortung mit den vier Mächten erreich [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] Druck befindet und jedem zugänglich sein wird, der ihn nicht gehört hat oder noch einmal lesen möchte. Er erscheint im nächsten Heft des Archivs für Siebenbürgische Landeskunde, herausgegeben von dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der im Jahre in Deutschland gegründet wurde. Einst in unserer alten Heimat fühlte sich nicht nur jeder Akademiker, obgleich er mit irdischen Gütern nicht gesegnet war, sondern vielmehr auch jeder interessierte Landsmann verpflich [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 59 vom April 1965, S. 2
[..] see/Obb.) . bis . August (- bis jährige), wahrscheinlich auch wieder ein Lager in M e d e m b l i k (Holland). Änderungen möglich. Für Jugendliche über Jahre, die sich für die Mitarbeit im Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen interessieren, ist in der letzten Augustwoche eine I n f o r m a t i o n s t a g u n g im H o c h k e i l h a u s geplant, der sich in der ersten Septemberwoche eine D i a s p o r a f a h r t d u r c h Ö s t e r r e i c h anschließen soll. [..]