SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 5
[..] r Dramatik und eine Erzählkunst hintergründigen Lächelns und lebenspendender Bedeutsamkeit", die ebenso poetisch wie wirklichkeitsnah sei. Am . Juli vormittag veranstaltete der Ostund Mitteldeutsche Arbeitskreis für Kultur und Sozialpolitik im Lande NRW in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens, unter der Schirmherrschaft von Arbeits- und Sozialminister Werner F i g g e n eine Feierstunde aus Anlaß des . Geburtstages der berühmten ostpreußischen Malerin Käthe K [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 4
[..] n. Die anschließende freie Diskussion leitete Dr. Andreas Möckel. Harald Behrend gab zum Anfang einen kurzen Aufriß der Jugendarbeit in den vergangenen Jahren (Jugendgruppen, Sommerlager, Rüstzeiten, Arbeitskreis Junger Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl), worauf ihm sein Gesprächspartner Wolfram Schuster mit der Meinung widersprach, es sei ,,von keinei Seite echte Jugendarbeit betrieben" worden. Daraus ergab sich die Notwendigkeit, die Aufgaben Jer Jugendarbeit zu bestimmen. [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 5
[..] ihverkehr der Wissenschaftlichen Bibliotheken angeschlossen werden. Es handelt sich um eine Spezialbibliothek für die Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens. Die wissenschaftliche Betreuung hat der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg. Aus unserem Berlin Frauen-Kaffeetafel der Landsmannschaft Zu einer gemütlichen Kaffeetafel im Haus der Ostdeutschen Heimat hatte die Berliner Landsmannschaft zum . April eingeladen. Und wenn sie auch nicht ,,alle, alle k [..]
-
Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 3
[..] veikehi der Wissenschaftlichen Bibliothe' ten angeschlossen werden. Es handelt sich um eine Gpezialbibliothek für die Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens. Die wissenschaftliche Betreuung hat der Arbeitskreis für Siebenbüigische Landeskunde, Heidelberg, [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 2
[..] tieg zum Universitätsjarofessor noch einmal zurücklegen mußte, wan n für die jüngeren, nach Österreich und Deutschland verschlagenen Siebenbürger die Zeit der Berufsfindung und der Existenzsorgen. Im Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen regten sich damals Anfänge, zu Klarheit über die eigene und die siebenbürgische Herkunft und Vergangenheit zu kommen. Das war gut und ernst gemeint, entbehrte aber noch des großen und strengen Maßstabes. Dankbar nahm dieser Kreis die Hilfe [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3
[..] n Nachkriegsjahren, die siebenbürgisch-sächsischen Kirchentage, die Veröffentlichungen, das ,,Licht der Heimat" und die Jahrbücher, die Jugendlager und die Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft, den Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen, den Landeskundeverein und den Hilfsvereinen. An Hand einer Darlegung der Ziele, wie sie die Gründerversammlung in München festgelegt hatte, verfolgte Oberstudiendirektor Philippi die Wandlung der heute vom Hilfskomitee wahrgenommenen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 1
[..] nkelsbühl ein sichtbares Bekenntnis zu unserer lieben Heimat und unseren Toten abzulegen. Das im engsten Kreis begonnene Planen hat sich inzwischen ausgeweitet zu Durchführungsarbeiten, die von einem Arbeitskreis organisatorisch gelenkt werden. Der erste Schritt zu der Verwirklichung des Bauvorhabens konnte bereits getan werden: die Aufträge für die architektonischen und bildhauerischen Arbeiten sind nach Überprüfung der vorliegenden Angebote für die technische Ausführung ver [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 69 vom Dezember 1966, S. 2
[..] assen, daß nun alles vorbei sein sollte, und er das blas Pastis oder Menthe und die süßen Melonen nur noch in seinen Träumen haben sollte. Jupiter Siebenbfirgisch-Sächsischer Jugendbrief Herausgeber: Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen. Schriftleitung: Hartmut Philipp!, Ansbach, . , wohin alle Zuschriften erbeten werden. -- Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. BERLIN -LAGER) SUDFRANKREICHLAGER Stadtrundfahrt »Leck mich fett!« [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1
[..] stfälischen Arbeits- und Soziälministerium. Dies erklärte Minister Grund-mann auf der konstituierenden Sitzung des' Beirats am Montagabend in Düsseldorf.'Der Beirat ,,Altenhilfe" ist ein unabhängiger Arbeitskreis von Wissenschaftlern und Praktikern. ,,Wir sind vor eine gesellschaftliche Neuorientierung in Bezug auf unsere alten Menschen gestellt", sagte Minister Grundmähn, ,,darum wollen wir bewußt keinen Landesaltenplan analog zum Landesjugendplan schaffen". Es müsse vielmeh [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 2
[..] ichard. Nach zwei Minuten hatten wir alle Bettzeug und ein Bett, und nach fünf Minuten schliefen wir ruhig, bewacht von Richard dem Tapferen, telp. Siebenburgisch-Sachsischer Jugendbrief Herausgeber: Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen. Schriftleitung: Hartmut Philipp Ansbach, . , wohin alle Zu Schriften erbeten werden. -- Druck: Schwein furter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. ,Ich hatf ; nen Job in Texas" ,,Richard der Tapfere' [..]