SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8
[..] ie Trachtenpuppensammlung in Wels zu vervollständigen, ist nicht beendet. Wir haben sicherlich noch viele Gemeinden, wo die Tracht im Heimatmuseum in Wels noch nicht vertreten ist. Daher ergeht unser Aufruf an alle Frauen: helfen Sie uns mit, unser Vorhaben zu verwirklichen, damit unsere schönen Trachten auch von unseren Nachkommen, wenn auch nur in Kleinformat, bewundert werden können; bitte unterstützen Sie unser Vorhaben und setzen Sie sich mit Frau Herta Schell, Volkssied [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4
[..] gischen Zeitung" vom . '. richteten wir an die Leser die bitte, uns beim Ankauf des wertvollen Honterus-Buches, das uns zum Preis von DM angeboten wurde, behilflich zu sein. Obwohl unser Aufruf damals nicht ,,knalligherausgestellt war, haben wir von treuen Lesern. Helfern und Freunden mehrere Spenden erhalten. Dafür sind wir sehr dankbar! Die eingegangenen Spenden reichen allerdings noch nicht aus für den Ankauf, für den wir keinen öffentlichen Zuschuß erhalten k [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8
[..] och für eine solche Lösung? Dkfm. Thomas Schneider --/ Wien Unersetzliche und unverantwortliche Verluste an sächsischem Volkskunstgut! ,,Hilfe aller Sachsen nötig" und ,,Aufruf zum Sammeln für sächsisches Museum" hieß es in einer der letzten ,,Siebenbürgischen Zeitungen". Es freut mich sehr, daß sächsisches Kulturgut unserer Väter jetzt auch in Bayern in einem Museum zusammengetragen werden soll. Dazu beglückwünsche ich die Initiatoren! Bereits [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 2
[..] trägt, sollten wir nicht durch Gedankenlosigkeiten Unruhe stiften. Jeder Landsmann gehört zu uns Es gibt Merkmale, die für die Lebendigkeit einer Gemeinschaft zeugen. Dazu gehört die Resonanz auf den Aufruf eines Vorstands. Ich habe seit dem Tag meiner Wahl in jeder Folge der Siebenbürgischen Zeitung dazu aufgerufen, unter unseren Landsleuten in Deutschland Mitglieder für die Landsmannschaft zu werben. Der Ruf ist gehört worden. Die allein im Jahre beigetretenen Landsleu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 6
[..] eine Faschingslandschaft verwandelt. Am Abend traf sich dann unter dieser Dekoration eine fröhliche Gesellschaft, die den Saal bis · auf den letzten Platz füllte. Die Ankündigung, daß an diesem Abend AUFRUF! Zum Aufbau eines Unternehmens werden (acht) Architekten oder BauIngenieure, Landsleute, jeden Alters als tätige Mitkommanditisten (mit Gehalt) bei einer Einlage von je DM bis längstens den . Februar gesucht. (Die Einlagen werden vom Staat mit °/o abges [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4
[..] en-Geretsried Unsere Bitte vom . November um Sach- und Geldspenden für unsere siebenbürgisch-sächsischen H e i m a t s t u b e n i n G e r e t s r i e d wiederholen wir. Wir vergaßen im ersten Aufruf zu betonen, daß größere Geldspenden · steuerlich abzugsfähig sind (auf Anforderung stellen wir gerne Spendenbescheinigungen aus, die Sie beim Finanzamt vorlegen können) und daß wir jede Schenkung im Museum sichtbar anzeigen werden. Es ist-zu vermerken, daß wir mit unseren [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3
[..] endungsweise und Frequenz für die Fachtexte typisch und spezifisch erscheint". Diese Auffassung ermöglicht es, von der Fachsprache im allgemeinen zu sprechen und nicht nur von einzelnen Fachsprachen. Aufruf: Wir gründen ein Siebenbürgisches Musikarchiv Wir wollen die Zeugnisse siebenbürgischsächsischer Musikkultur davor bewahren, verlorenzugehen oder an unbekannten Stellen brachzuliegen. Sie aufzuspüren, zusammenzutragen und zu zentraler Stelle der theoretischen und praktisch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 2
[..] ung überleben. Sie müßten nicht nur gleichberechtigt, sie müßten überprivilegiert sein. Doch davon ist keine Rede." * (Die beiden Aufsätze wurden der Redaktion von SZ-Lesern zugeschickt, wir danken!) Aufruf des Bundesvorsitzenden Dös große Vertrauen, das der am . und . Mai gewählte Bundesvorstand erhielt, verpflichtet ihn besonders zu Anstrengungen im Interesse unserer Landsleute. Zahlreiche Hoffnungen werden in den neuen Vorstand gesetzt, die nur erfüllt werden können, wen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6
[..] vereins ,,Marienbruch". Eine Kapelle sorgt für musikalische Unterhaltung. Gäste von nah und fern sind herzlich willkommen! Marienbruch befindet sich am Ende der Neiß, in Richtung Hallendorf. * Aufruf an die Jugend der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Salzgitter Diejenigen, die Interesse haben, eine ,,Jugendgruppe" aufzubauen und in ihr mitzuwirken, bitten wir, sich bei Harald Thei , Salzgitter , Stromtal , zu melden. Der Vorstand Kreisgruppe Sachsenheim Nachbarsch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 1
[..] weite durch Zwangsmaßnahmen sozialistischer Erziehung aller Staatsbürger zu beseitigen. Man ist überzeugt, nur mit diesem (aus dem vorigen Jahrhundert und früher stammenden) (Fortsetzung auf Seite ) Aufruf des Bundesvorsitzenden Das große Vertrauen, das der am . und . Mai gewählte Bundesvorstand erhielt, verpflichtet ihn besonders zu Anstrengungen im Interesse unserer Landsleute. Zahlreiche Hoffnungen werden in den neuen Vorstand gesetzt, die nur erfüllt werden können, wen [..]