SbZ-Archiv - Stichwort »Aufruf«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2
[..] ßenpolitik wurde -- wenn auch nur im letzten Augenblick -- manchem deutlich, daß Politik ein brandgefährliches Unternehmen sein kann, in dem es mit schicken literarischen Thesen nicht mehr getan ist. AUFRUF Als Washington deutsch sprach (Aus einer Veröffentlichung des ,,German American National Congreß Inc.") ,,Heute, obgleich wir darüber zwei Weltkriege verloren haben, scheint uns das selbstverständlich (daß in den USA englisch gesprochen wird). Aber die erste Bibel der Vere [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 1
[..] ische Grundsätze". In ihnen wird eine eindeutige Profilierung der Kompetenzen der Landsmannschaft vorgenommen bei verbindlicher Aus dem Inhalt: ,,Der Mann könnte recht haben ..." Von Otto Eisenburger Aufruf Siebenbürgisch-sächsischer Kulturpreis Magier des Lichts Heinrich Schunn Jahre alt ,,Kaiser, Künstler, Kathedralen" Ein Buch von Walter Myss . . Das Programm der Veranstaltungen beim Heimattag in DinkelsbüKl Die Österreichseite Die Brüder Mailat Erzählung vo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 2
[..] ndlichen Rat, sich künftig besser zu informieren, bevor sie es noch einmal unternehmen, einen verdienstvollen Fachkundigen abzuschießen. Ergebenst Otto Eisenburger Bad Kissingen, . Aufruf Fördererkreis für den Siebenbürgisch-söchsischen Kulturpreisfonds Vor der Geschichte bestehen allein die kulturellen Werte eines Volkes. Diese gründen im wesentlichen auf den individuellen Leistungen seiner Künstler und Wissenschaftler. Das Ansr/ien, das sie erwerben, teil [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5
[..] n ging. Pfarrer S c h o l t e s erinnerte an die im Namen einer echten demokratischen Gesellschaft geleisteten Arbeit der Jugendverbände von Bistritz, Robert Gassner sprach ein kurzes Schlußwort. Dem Aufruf in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" waren über Bistritzer gefolgt. Die Berechtigung des Treffens war.damit vollauf bewiesen. Auf der Suche nach Liebe, Freude und Glück, nach Gemeinschaft war man nach Dinkelsbühl gekommen, und alle Erwartungen waren übertroffen worden. Z [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 2
[..] Gefahren für die Volkssprache hin, die durch eine wähl- und gedankenlose Übernahme von Fremdwörtern gegeben seien. (Die Red.) Sehr geehrter Herr Csallner! Mit Freude las ich Ihren Appell (Verzeihung: Aufruf) wider die Fremdwörter in der deutschen Sprache. Da es ja nicht genügt, sich aufrufen zu lassen, schritt ich sofort zur Tat, ergriff eine Zigarette (Glimmstengel) und wollte mich auf meine Couch (englisch), auf mein Chaiselongue (französisch), auf mein Sofa (arabisch) setz [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6
[..] t aufgeführt. An alle Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft ergeht eine herzliche Einladung. Preis des Essens: ,-- S. Eintritt frei. Aline Zimmermann Nachbarmutter Andreas Kraus Nachbarvater . * Aufruf Liebe Landsleute aus Bistritz! Bitte meldet Euch recht bald und zahlreich zum Bistritzer Treffen, das zu Ostern in Dinkelsbühl stattfindet, damit wir auch von Österreich einen Autobus zusammenstellen können. Laßt Euch dieses einmalige Erlebnis, das Wiedersehen mit den Land [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 5
[..] Sie mir mit, ob diese Auskunft stimmt Antwort: Die erhaltene Auskunft entspricht den derzeitigen Regelungen (Erlaß des Bundesministers des Innern vom . . AZ: Vt I -/- /. Dr. Krauss AUFRUF AN ALLE MEDIASCHER MATURANTEN VON Für das jährige Treffen bitte ich dringend um Eure Anschriften an: Ing. Walter Oberth, A - SALZBURG [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 6
[..] ch dem Bericht des Rechnungsprüfers O. K e i n t z e l und auf dessen Antrag zusammen mit der ganzen Amtswalterschaft die einstimmige Entlastung. Lm. E i s h o l z schloß seine Ausführungen mit einem Aufruf, in der Gemeinschaftsarbeit nicht beiseite zu stehen, sondern unsere Organisation auch mit materiellen Leistungen zu unterstützen. Den gleichen Gedanken behandelte der Bundessozialreferent Kurt S c h e l l in seiner Darstellung über die Aufgaben, die auf der Ebene der Land [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 2
[..] Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ausgeschrieben hatte. ,,Deutsche Auswanderer heute" lautete das Thema diesmal. In anschaulichen Schilderungen sollte -- so hieß es im Wettbewerbsaufruf -- aufgezeigt werden, ,,wo und warum in unserer Zeit Deutsche wandern und welche Wirklichkeiten für sie dabei entstehen". Der Aufruf war sowohl von der deutschen Presse in Übersee als als auch von der Deutschen Welle in ihrem ,,Rund-um-die-Uhr"Programm über alle Kontinente [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6
[..] bürger Sachsen mit dem Wunsche, unseren Landsleuten in Siebenbürgen, soweit sich die Möglichkeiten dazu bieten, helfend beizustehen. So erging auch in diesem Herbst an alle Landsleute und Freunde der Aufruf, zur Sozialsammlung mit wirksamen Spenden beizusteuern. · Auch sollen Freunde der Siebenbürger Sachsen als Bezieher der Siebenbürgischen Zeitung auf dem freien Zeitungsmarkt geworben werden, um das Fortbestehen dieser für alle interessant und einmaligen Zeitung zu sichern. [..]