SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 19

    [..] ubert die Welt. Mit Vorfreude im Herzen beginnen eifrige Nachbarschaftsmitglieder den Festsaal im einladenden MartinLuther-Heim für die Vorweihnachtsfeier am . Dezember zu schmücken. In kurzer Zeit haben viele geschickte Hände ein Zauberwerk vollbracht, festlich gedeckte Tische, eine Vielzahl von Kannen mit duftendem Kaffee, Berge von Nussstriezel erwarten die Gäste. Schon strömen Landsleute und ihre Freunde zur Feier, der Saal droht aus allen Nähten zu platzen. Nachbarmutte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 33

    [..] gung fand am . . in Kempten statt. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben von nun an. Ja, der Geist spricht, dass sie ruhen von ihrer Arbeit; denn ihre Werke folgen ihnen nach. Offenbarung , Wir nehmen Abschied von Brigitte Niedermaier geborene Rehner * am . Januar am . Dezember Im Namen der Angehörigen: Angelika, Michael und Beate Leyk Roswitha und Diether von Kieseritzky Ingeborg Neuhaus Helg [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 2

    [..] der Banater Schwaben, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Bukowinadeutschen Ewald Zachmann, der Geschäftsführer des Bukowina-Institutes Luzian Geier sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende Alfred Mrass, der Vorsitzende des Sozialwerks Peter Pastior und Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen. Siegbert Bruss Ständiger Dialog mit den Verbänden Antrittsbesuch des Unterstaatssekretärs Helge Fleischer in der Bundesgeschäft [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 8

    [..] Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Schirmherr des Konzerts, Erhard Graeff, Bundesgeschäftsführer des Verbandes, Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes, und Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. Auch Dr. Bernd Fabritius begrüßt die Gäste und die Moderatorin Annette Königes, ,,die sich ja nicht selbst begrüßen kann", wie e [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 11 Beilage KuH:

    [..] skomitees Hermann Schuller, Dekan i.R. Unberechtigte Anklage eines rückgewanderten Gemeindeglieds Landeskonsistorium schickt Erklärung an den Bayrischen Rundfunk ZUM JAHRBUCH herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachen und der evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Das Jahrbuch mit dem Leitgedanken Bruderschaft - Schwesterschaft Jugend einst und heute kann ab sofort schriftlich und per E-Mail wie auch im letzten Jahr, unter folgender [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 14 Beilage KuH:

    [..] gende Adresse: Hermann Schuller Mannheim Telefon: / Fax: / E-Mail: Vom Jahrbuch sind auch noch Exemplare übrig. Das Jahrbuch Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 15

    [..] it als Ministerialbeamter in Wien war für die Evangelische Kirche im österreichischen Gesamtstaat, aber insbesondere für die siebenbürgisch-sächsische Kirche wichtig, deren Kirchenverfassung von sein Werk gewesen ist. wurde ihm zusätzlich die Leitung der beiden evangelischen Konsistorien übertragen, der Vorsitz im Evangelischen Oberkirchenrat, ehe er nach dessen Reorganisation zum Präsidenten im Rang eines Sektionschefs aufstieg. Als Kirchenrechtspraktiker war e [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 30

    [..] sch sieht ihre Malerei nicht nur als Hobby, sie dient ihr nach dem Tod ihres jüngsten Sohnes Manfred vor Jahren auch als Therapie. Kurz vor seinem Tode animierte er die Mutter zum Malen. Ihre Verbundenheit zu Siebenbürgen und Scharosch bringen beide in ihrem Werk zum Ausdruck. Andreas Mathes hat viele Kirchenburgen gemalt und stellt auch heute das Heimatdorf in den Mittelpunkt seines Schaffens. Die bunten, realistischen Bilder strahlen im Foyer und in den Räumen des Alten- [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 3

    [..] bürgenforums mit, dass das Forum gegenwärtig daran weiter arbeite (siehe dazu auch die Stellungnahme des Bundesausschusses der Siebenbürger Sachsen in Österreich auf Seite ). Seitens des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD berichtete Dekan i.R. Hermann Schuller. In einem späteren Diskussionsbeitrag äußerte Schuller sich besorgt angesichts zunehmender Kirchenaustritte. In Sachen Restitution fasste der Bundesvo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 5

    [..] h formal weiter Bestand. Nach derzeitiger Kenntnislage werde es schwierig sein, den Oskar-Pastior-Preis und die Oskar-Pastior-Stiftung aufrecht zu erhalten, meint Wagner. Zurückhaltender äußerte sich Stefan Sienerth. Im Gespräch mit der F.A.Z. legte der Germanist Wert auf die Unterscheidung von Person und Werk: Nach heutigem Kenntnisstand müsse der Mensch Oskar Pastior neu bewertet werden, nicht aber der Dichter. Schlesaks Anschuldigung im Falle Hoprichs hält Sienerth für ,,n [..]