SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 12
[..] heinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. ,,Siebenbürgische Impressionen" stellt die in Berlin lebende Hermannstädter Malerin und Grafikerin Karin Maria Braun vom . bis [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 21
[..] mit denen er den ,,Original Karpaten-Express" unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch vorgestellt hatte. Mit herzlichen Worten begrüßte sie die zahlreichen Gäste, unter ihnen besonders den Komponisten und ehemaligen Dirigenten des Vereins, Gery Schunn, ankündigend, aus dessen umfangreichem Werk auch in dieser Veranstaltung einiges in klangvoller Darbietung den Zuhörern zugänglich gemacht wurde. Unsere bekannte und beliebte Moderatorin Erika Mantsch führte u.a. an: ,,Der Origi [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 29
[..] lichte die großzügige Unterstützung diverser Institutionen und Stiftungen wie der EU, der Bayerischen Staatsregierung, der Donat Müller Stiftung (Stiftung des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes), des Berufsförderungswerks Bayrisches Baugewerbe etc. den Beginn der Arbeiten an der Kirchenburg. Darüber wurde in dieser Zeitung, Folge vom . Juni , berichtet. Roth bedankte sich bei allen Wohltätern und besonders bei allen aktiven Projektbeteiligten, die ihren Beitra [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8
[..] n Johann Depner vorgetragen, während Kinder im Saal Blumen an die Mütter verteilten. Pfingsten wurde vom Tanz geprägt, den die Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Heike Kraus auf die Bühne brachte. Zum Kronenfest wurde ein Spruch unter der Krone verlesen und die bekannten Lieder ,,Willst du Gottes Werke schauen" und ,,Af deser Ierd" mit dem Saalpublikum gesungen. Die Verlobung war das ,,Um die Hand bitten" des Bräutigams an die Eltern der Braut. Dazu wurde die Braut feierl [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 11
[..] begann als Vierzehnjähriger die Lehre bei seinem Vater Helmut, der sechs Jahre Gefangenschaft in Russland erlebt hatte. Sie arbeiteten zusammen bis , als der Sohn  damals erst zwanzig Jahre alt  mit der Werkstatt in die ,,Technische Genossenschaft" eintreten musste, wo er drei Jahrzehnte lang tätig war. Der Vater betreute ab den sechziger Jahren die Instrumente der Kronstädter Oper, der Onkel Otto die der Musikschule. Auch heutzutage arbeitet Arnulf Einschenk, tat [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 15 Beilage KuH:
[..] rlust und allen Folgen nicht stattgefunden, wäre ich dann Theologe geworden, Pfarrer in einer uns unbekannten Minderheitensituation Österreichs, zehn Jahre später als ,,Diasporakundiger" in die Zentrale des deutschen Gustav-Adolf-Werkes nach Kassel gelangt? War alles nur Zufall? Als Generalsekretär lernte ich Siebenbürgen erst richtig kennen, die innere wie äußere Not meiner Amtsbrüder und ihrer Gemeinden zu jener Zeit, als Bischof Friedrich Müller mich beim ersten Besuch nac [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 16 Beilage KuH:
[..] en Solidarität erweisen und in Verbundenheit unsere kleinen Hilfen zukommen lassen. Hermann Schuller, Dekan i.R. Drei Gottesdienste am . Sonntag nach Trinitatis im Mediascher Kirchenbezirk Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: Her [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 17
[..] en Probe. Es folgte der Beitrag über die Heimatdichterin Martha Ehrmann, vorgetragen von ihren Töchtern Lisbeth Stefani und Gerhilde Seiwerth. ,,Das Ognietler x", ,,Ognieteln meng Hiemetiurt", ,,Siebenbürgerland" und ,,Die Glocken der Heimat" waren eine kleine Auswahl der Werke in Mundart und Hochdeutsch, welche die leider schon Verstorbene der Nachwelt hinterließ. Das Plädoyer für die Mundart  der Text ,,Heilige Einfalt" von Hans Bergel , vorgetragen von Helmine Klein, e [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 20
[..] öne Herbstlieder wollen wir am . Oktober anstimmen. Edith Werner wird unseren Gesang auf dem Klavier begleiten und Rosel Potoradi hat Mappen mit Texten dabei. Sofia Rosenkranz wird Einiges über Leben und Werk der Dichterin Gerda Mieß (* Bistritz, Heltau) vortragen. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag. Ehepartner sind herzlich willkommen. Auskünfte bei Rosel Potoradi, Telefon: ( ) . Rosel Potoradi HerbstKonzert Das Haus der Heimat [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 22
[..] . Uhr Kul Dortmund-Scharnhorst turprogramm, . Uhr Tanz, Eintritt Euro; Anmeldung bei Elke Kremer, Telefon: ( ) Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis Drabenderhöhe Referenten: Heidrun und Horst Niedtfeld ,,Georg Friedrich Händel Leben und Werk" .. Hermann-Oberth-Kulturhaus . Uhr, Konzert Drabenderhöhe Jahre Akkordeon-Orchester .. Hermann-Oberth-Kulturhaus . [..]
 









