SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28
[..] s heute denkt er sehr gerne an diese drei schönen Jahre zurück, an den Zusammenhalt in den Klassen, an Lehrerinnen und Lehrer. Nach der Matura findet er als Hilfselektriker im Heldsdörfer Elektrizitätswerk eine Anstellung. setzt er seine Ausbildung in den ,,Steagu Rou-Werken" fort. Gleichzeitig besucht er die Abendschule und erwirbt das Diplom als qualifizierter Elektriker. Ab arbeitet er als ,,Gruppenleiter" im Traktorenwerk, Kronstadt. Zur Meisterprüfung kommt es [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30
[..] iele Exemplare gewünscht sind, Name und Anschrift. Um die Auflagenhöhe des Buches zu bestimmen, werden alle Interessenten gebeten, sich bis . November bei Hans Moyrer zu melden. Es wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk für Familienangehörige, Freunde oder für sich selbst. Das Buch ist ein Werk, in das viel Arbeit und Mühe investiert wurde und aus dem man die Liebe Hans Moyrers zu Pretai und seinen Bewohnern herauslesen kann. Christa Sowinski-Gierelt . PaßbuscherTreffen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 2
[..] /. Die Landsleute bringen immer wieder ihren tief empfundenen Dank für die erfahrene Hilfe zum Ausdruck. So bedankt sich der -jährige Kriegsbehinderte Martin Werner aus Meschendorf in einem Schreiben an das Sozialwerk für sich persönlich, aber auch für Katharina Konnerth (), die bettlägrig ist, und August Hiemesch (), dessen Bein amputiert wurde. Bis Ende September hatte das Sozialwerk ebenso wie Vorjahr ein Spendenaufkommen von nur Euro [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 3
[..] Jahr wanderte er nach Deutschland aus. Von bis war Jacobi Professor an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Er setzte sich auch international als Künstler durch. Seine Werke waren auf zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und im Ausland zu sehen. ,,Wichtigstes Projekt meines Lebens" Ein Rundgang durch das Mahnmal Der moderne Entwurf des Bukarester Mahnmals wurde von dem siebenbürgischen Bildhauer Peter Jacobi realisiert. Für den -Jährigen war die R [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 5
[..] tränge: Diese Revolutionen waren gegen die Sowjetunion, die herrschenden Regime und die kommunistischen Systeme gerichtet. Der Zerfall der betroffenen Staatsformen stelle keinen historischen Zufall dar, sondern das Werk politischer Kräfte. Eine Neuorientierung des Warschauer Paktes und der NATO machte die Revolutionen von erst möglich. Die Spannung der Erinnerung an die Dramatik von war im Raum sichtlich spürbar, als die Referentin nach einem kurzem Resümee der beka [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 6
[..] ich aufgenommen. Es findet sich wieder das textlich und melodisch schöne Weihnachtslied des Burzenländer Komponisten Rudolf Lassel, welches auch den Titel zur CD gab. Die CD wurde in einem dafür spezialisierten Werk erstellt, hat eine Spieldauer von Minuten und kann auf allen CD- und DVD-Geräten abgespielt werden. In der Plastikhülle sind im Innern des entnehmbaren Titelblattes ein Vorwort sowie die Texte aller vom Kirchenchor gesungenen Lieder enthalten. Zu bestellen ist [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 7
[..] al erlebt haben. Nachdem ursprünglich der Plan bestand, dieses Buch zusammen mit dem bekannten, verstorbenen Hermannstädter Dichter Oskar Pastior zu schreiben und herauszugeben, dürfen wir in diesem Werk eine Botschaft heraushören, die uns allen gilt und durch die Herta Müller auch für uns Siebenbürger Sachsen spricht. Auch darum freue ich mich über die einzigartige Auszeichnung und beglückwünsche unsere Nobelpreisträgerin, zugleich im Namen unserer Evangelischen Kirche [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 8
[..] Rumänien, und das ist uns auch gelungen", resümierte Richard Wagner die Aktivitäten dieser Schriftstellergruppe. Dr. Swantje Volkmann Rumäniendeutsche Autoren berichten aus ihren Securitate-Akten Heute wissen die rumäniendeutschen Autoren, dass ihre Werke seit Ende der er Jahre nicht nur von Literaturkritikern und Germanisten besprochen wurden. Auch der rumänische Geheimdienst Securitate analysierte Romane und Gedichte junger Autoren, die man zu den Staatsfeinden zählte. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 9
[..] P I E G E L . Oktober . Seite Es ist ein Abschiednehmen von einer herausragenden Persönlichkeit der siebenbürgischsächsischen Intellektuellenwelt der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. Die Werke, die Gustav Servatius für die geistige Gemeinschaft nicht nur der Siebenbürger Sachsen geschaffen hat, können hier nicht aufgezählt werden, zu groß ist deren Zahl. Nahezu Publikationen belegen den Fleiß und die fachliche Gründlichkeit, mit der Servatius die Geographie a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 10
[..] stet haben. Beide Autoren stützen sich in ihrer Darstellung nicht nur auf Vorarbeiten, sondern wurden auch von beherzten Mitarbeitern unterstützt, so dass die Büchlein gewissermaßen ein gemeinschaftliches Werk darstellen. Die von Rainer Lehni verfasste Chronik bietet aufgrund der Geschichtsdarstellung ,,Zeiden Eine Stadt im Burzenland" von Gotthelf Zell (Thaur bei Linz, ) einen gestrafften Überblick über das historische Geschehen in Zeiden, wobei sie auch auf die letzte [..]









