SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 13

    [..] n, sind Lieder aus und über Siebenbürgen. Zu diesem Zweck haben sich die Trachtenträger zu einem stattlichen Chor zusammengefunden unter der Leitung des Dirigenten Mathias Untch. Das Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen, komm ins Siebenbürgerland" (Satz: Mathias Untch) ­ eine musikalische Liebeserklärung an Siebenbürgen, ist der Auftakt zu einem vier Stunden dauernden unterhaltsamen und niveauvollen Programm. Doch bevor die Abtsdorfer weiterfahren mit ihrer Vorstellung, ist [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 19

    [..] ner Personen, die uns die Geschichte emotional näher bringen. Doch überzeugt euch selbst, liebe Mergler! Dieses Buch sollte in keinem Haushalt fehlen! Lieber Martin, dir gebührt ein großes Lob und ein herzlicher Dank. Dank gebührt aber allen, die durch Foto- oder Textbeiträge an der Gestaltung ,,unseres Buches" mitgewirkt haben. Es ist ein gelungenes Werk. Und vielleicht gibt es in ein paar Jahren eine Fortsetzung. Brigitte Schneider (geb. Grall) . Sommerfest in Mortesdorf A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 5

    [..] mitmache? Wir ,,begossen" den Entschluss mit einer Flasche Vino rosso von den Epomeo-Hängen. Die beiden ersten Bücher, mit denen das Unternehmen an die Öffentlichkeit trat, waren sein Band ,,Kaiser, Künstler, Kathedralen", ein Werk über die Kunst der Europäer im Jahrtausend zwischen der Völkerwanderung und der Renaissance, und mein ,,Zehn-Erzählungen"-Band ,,Im Feuerkreis". Der Erfolg des Beginns wäre nicht möglich gewesen ohne die von der Verlags- und Versandbuchhandlun [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 8

    [..] Einführung von Thomas indilariu ist zu entnehmen, dass die kritische Herausgabe der Protokolle ein Desiderat der siebenbürgischsächsischen Historiographie seit dem . Jahrhundert ist. Das vorliegende Werk will dem Wissenschaftler ein vielseitiges Forschungsinstrument zur Hand geben. Dies ist mit der Kombination Buch-DVD besonders gut gelungen. Ein weiteres begrüßenswertes Ziel des Vorhabens war es, auf diesen bisher wenig benutzten Quellenschatz hinzuweisen und den Forscher [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 12 Beilage KuH:

    [..] us. Die zuständigen Kontrollorgane scheinen mit einer kirchlichen Einrichtung besonders kritisch umzugehen. So sind ständig Renovierungsarbeiten notwendig, wobei vieles durch den tüchtigen Hausmeister in Eigenregie bewerkstelligt werden kann. Dass diese Einrichtung in guten Händen ist und der Unterstützung bedarf, kann nicht übersehen werden. Die gemeinsam erstellte Schülerzeitschrift widerspiegelt den guten Geist dieses Hauses. Der anschließende Besuch im Dr. Carl Wolf-Heim [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 5

    [..] ulturtage gesprochen, wobei ,,die große Würdigung der Kultur ganz sicher dafür ausschlaggebend ist, dass und wie die Aussiedler in dieser Stadt gesehen werden." Der Abend hatte mit Oleg Madorskis virtuosen Klaviervorträgen aus Werken von F. Chopin und F. Liszt begonnen und wurde mit Nocturnes von F. Burgmüller abgerundet. Volker Potoradi (Violoncello) und Robin McBride (Klassische Gitarre) begeisterten einfühlsam und gekonnt das Publikum. Simone Alzner hatte charmant durch de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 6

    [..] bertitel ,,Kuckucks Heim" schließlich in der Ausgabe ,,Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart", Hermannstadt , dem ersten Band von Gottlieb Brandschs mehrbändigem Werk ,,Siebenbürgisch-deutsche Volkslieder". Die repräsentative Text- und Melodievariante von stammt aus dem ebenfalls im Repser Gebiet gelegenen Bodendorf. Umso erfreulicher ist es, auch heute noch solches Liedgut aufzufinden. Es ist zu unterstreichen, dass zur unersetzlichen Ton(band)aufnahme möglic [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Das Werk Bruckners, so gering es an Umfang im Vergleich zum Werk anderer großer Meister der Tonkunst sein mag, gibt für musikanalytische, geistige, religiöse, emotionale, psychologische, hermeneutische, esoterische und rezeptionsästhetische Auslotungen, Deutungen und Darlegungen immer noch Stoff genug her, ja es scheint unerschöpflich zu sein. Dennoch muss ein Musikwissenschaftler oder Musikschriftsteller über ein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 15

    [..] ingen begleiten sollten. Die erste diakonische Ausbildung fand im Neuendettelsauer Gasthof ,,Zur Sonne" statt, wo wir ein feines Mittagessen genießen durften. Aus diesen Anfängen entwickelte sich das Missionswerk der Evangelischen Kirche in Bayern. Wir besuchten das Missionsmuseum, die Paramentik, die Hostienbäckerei, die Laurentiuskirche und erfuhren dabei viel Wissenswertes über das Riesenwerk praktizierter christlicher Nächstenliebe. Unsere Reise ging weiter ins Landw [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16

    [..] von Zeitzeugen, recherchierte nach historischen Wurzeln und wird am Festtag eine Ausstellung präsentieren, in der sie alle in der Heilig-Geist-Kirche vertretenen Künstler und deren umfangreiches Werk vorstellt. Ein optisches Zeichen wird unsere Kreisgruppe mit dem Besuch des Festgottesdienstes einiger Trachtenpaare setzen. Nach dem Gottesdienst, der am Sonntag, dem . Juli, um . Uhr beginnt, werden die Festgäste kulinarisch mit vor Ort unter fachmännischer Leitung von He [..]