SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 7
[..] nst. Die Haltung des Bildhauers und seine Handschrift sind deutlich erkennbar. Er arbeitet immer mit dem verfügbaren Licht. Ein großes Interesse gilt den Farbkompositionen, die Anklänge an Malerei vermitteln. Sein geschulter Blick entdeckt plastische Effekte, gleichsam vorgefundene Installationen wie konzeptuelle Bildwerke. Jacobi ist sowohl ein anspruchvolles künstlerisches Werk als auch ein aufrüttelndes denkmalpflegerisches Vermächtnis gelungen, dessen politische Dimension [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 14 Beilage KuH:
[..] ns gab es keinen Kirchenbezirk in einer der Landeskirchen der EKD mit dieser Anzahl von Seelsorgen aus Siebenbürgen. Das geschah in Mannheim dank der Mithilfe von Hermann Schuller. Beim letzten Kollegen war auch der ,,Heilige" Geist mit am Werk. Über eine städtische Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Arbeitsverwaltung, die befristet war und die Vergütung für ein Jahr übernahm, brachten wir unsere Kirchenleitung unter Zugzwang hinsichtlich einer fortführenden Anstellung. Neu-deut [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 22
[..] skussionen zu allgemein interessierenden Themen. Im Rahmen der Veranstaltung wird auf die Tätigkeit und das Wirken von Prediger und Lehrer Hans Thiess hingewiesen. Wer Unterlagen über ihn und sein Werk hat, möge diese mitbringen. Für ein gemütliches Zusammensein und gute Verpflegung sowie gute Stimmung mit dem Duo ,,Chris & Patrick" ist bestens gesorgt. Die HOG-Mitglieder wurden schriftlich über das Programm und über den Veranstaltungsort informiert. Weitere Infos sind auch i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 33
[..] s Salzburg. Unser Botscher Landsmann Hans Alzner aus Sachsenheim, Mitglied dieser Kapelle und früherer Kapellmeister der Siebenbürger Blaskapelle Elixhausen-Sachsenheim, hatte eigens für dieses Treffen ein Werk komponiert. Unter dem Titel ,,Saxones" wurde die Geschichte der Siebenbürger Sachsen von ihrer Einwanderung bis zur Flucht dargestellt. Parallel wurden zu den einzelnen Themen Bilder auf einer Leinwand gezeigt. Hierüber wird in Kürze eine DVD angeboten. Die A [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 4
[..] ächstenliebe geprägt Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees, wird Dekan i. R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. und einer der profiliertesten siebenbürgisch-sächsischen Theologen in Deutschland, erfüllt am . August sein . Lebensjahr. (Fortsetzung von Seite ) Der Bundesvorstand unseres Verbandes steht geschlossen hinter der Landtagskand [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 7
[..] er den Titel ,,Artist emerit" (Verdienter Künstler). Der rumänische Komponistenverband wählte ihn zum Mitglied. trat er in den Ruhestand. Klee starb am . August in Temeschburg. Aus seinem umfangreichen kompositorischen Werk Opern (darunter Se face ziua), Kantaten, Chöre, Lieder (auch auf Worte rumänischer Dichter), Orchesterwerke (darunter die Suite Viaa la ar), Ballettmusik (darunter Pdurea fermecat), Kammermusik ragt die ungemein erfolgreiche rumänische ,,Na [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 9
[..] wollten, obwohl sie kein Rumänisch verstanden. Dazu hörte man manchmal auch siebenbürgisch-sächsische und rumänische Wörter im Publikum. Das Publikum merkte gleich, dass die vier jungen Künstlerinnen ,,Profis am Werk" sind. Birgit Welther war für die Konzeption zuständig, und ihr ist es zu verdanken, dass die Künstlerinnen in dieser Veranstaltung vereint aufgetreten sind. Sie trug auch die Lyrik der großen rumänischen Dichter Mihai Eminescu, George Cobuc, Vasile Alecsandri u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 6
[..] hung und Inhalt vorzüglichen Ausgabe der Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und in deutscher Sprache der Jahre - von Viktor Kästner () gebührt vorbehaltloses Lob. Was der Hermannstädter Honterus-Verlag hier in schönem Einband dem Leser präsentiert, ist das Werk des um den Kerzer Mundartdichter verdienten Friedrich Schuster von dem auch der Einband stammt. Schuster wählte nicht nur die Mundartgedichte für den Band aus und fügte diesen Gedich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 7
[..] sprofessur herausstreicht. Zsolt Vitári, Assistent am Stiftungslehrstuhl, plädiert in seinem Vortrag dafür, die in Ungarn vernachlässigte multiethnische Perspektive mehr in den Vordergrund zu rücken. Aus dem Werk der über die Grenzen Rumäniens hinaus bekannten Lyrikerin Ana Blandiana, in Temeswar geboren, hat Hans Bergel bezeichnende Gedichte ausgewählt und übersetzt sowie in einem Essay, das auch Exegese ist, ,,Stationen einer persönlichen Annäherung" an dieses Werk beh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8
[..] und für Freunde in seinem Atelier war Edgar Kloos auf der großen Ausstellung rumäniendeutscher Künstler vertreten, die im Sommer im Bukarester Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" gezeigt wurde. Seine Bilder hingen nun neben Werken von Eduard Morres, Harald Meschendörfer, Waldemar Mattis-Teutsch, Helfried Weiß und anderen namhaften Künstlern. Vor dieser offiziellen Anerkennung seiner Tätigkeit als Zeichner und Maler waren von ihm Gedichte in den Zeitschriften Vol [..]









