SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 2
[..] ntch (Zeiden), Edith Todt (Mediasch), Ingeborg Acker (CanzonettaChor Kronstadt) und Theo Halmen (Schäßburg) Lieder ausgewählt, die die Chöre gemeinsam einstudierten und interpretierten. Ein Schwerpunkt fiel in diesem Jahr auf Chorwerke des deutschen Komponisten Hugo Distler, dessen . Geburtstag heuer gefeiert wird. Dessen Leben und Werk stand auch im Mittelpunkt der Ausführungen von Ursula Philippi. Ein Höhepunkt war die Aufführung der Motette ,,Glaube, Liebe, Hoffnung", d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 6
[..] n seinem kurzen Vortrag wies Frank darauf hin, dass erstmals die Humanisten in der Frühen Neuzeit vom gemeinsamen ,,Haus Europa" gesprochen hätten. Die Wiederentdecker der Quellen der europäischen Kultur haben über ein europaweites Netzwerk zwischen der Iberischen Halbinsel, Skandinavien und Siebenbürgen kommuniziert. Der Schöpfer dieser Europaidee, Aeneas Sylvius Piccolomini, der spätere Papst Pius II., schrieb in ,,Europa" ( erstmals publiziert): ,,Transsilvanien ist ei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7
[..] sch-sächsischen Dichterkreises umfasst Gedichte lyrischen Inhalts, Bühnenstücke, mehrere Novellen sowie eine Sammlung von beinahe Sagen und Volkserzählungen, die sie im Laufe der Jahrzehnte vorwiegend im Kaltbachtal von Sachsen, Rumänen, Ungarn und Zigeunern gesammelt hatte. Ohne Zweifel stellt die Lyrik den wertvollsten Teil ihres literarischen Werkes dar. Zu Lebenszeiten wurden einige Gedichte in den Kirchlichen Blättern, der Zeitschrift Volk und Kultur und in de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 9
[..] hael Fuss wurde am . Oktober in Hermannstadt geboren, wo sein Vater Christian Fuss, gebürtig aus Groß-Scheuern, Gymnasiallehrer war. Seine Mutter Anna Maria Haas entstammte einer Hermannstädter Handwerkerfamilie. Nach der Unterstufe besuchte Michael Fuss in Hermannstadt das damals zehn Klassen umfassende Gymnasium und beendete es ,,hervorragenden Lobes wert". Anschließend ging er an die k. k. Protestantisch-Theologische Lehranstalt in Wien, um sich für den Lehrer- [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 11
[..] ankbar und bereichert heim, in der Hoffnung auf ein gesundes Wiedersehen im Jahre . Kurt Fabritius, Pfr.i.R Siebenbürgische Zeitung . Juni . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Alle Morgen fällt mein Blick im Arbeitszimmer auf das Kunstwerk ,,Betende Hände" von Albrecht Dürer. Schon aus meiner Kindheit kenne ich sie, die ,,betenden Hände" (Vaterunser). Sie, und die Übertragung eines Gottesdienstes im ZDF aus einer Benediktinerinnenabtei in Niedersach [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 12
[..] us. An ihn soll an seiner Grabstätte sein letztes Bekenntnis erinnern: ,,Ich weiß dass mein Erlöser lebt." Hermann Schuller, Dekan i.R. Herr, du hast darum gebetet Nachrichten aus der Heimatkirche Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mai [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16
[..] im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Evangelischlutherischen St. Pauls-Kirche, - in Fürth. Nächster Termin: . Juli. Dr. Michael Kroner stellt sein Buch ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen", Band II vor. Das bedeutende Werk kann bei dieser Gelegenheit auch erworben werden. Alle Landsleute und ihre Freunde sind dazu herzlich eingeladen! Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat, ab . Uhr, Seniorenkaffee mit Geburtstagsf [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 18
[..] das dankbare Publikum im Reese-Theater und brachten es wiederholt zum Lachen. Das Ereignis stand unter dem Motto: ,,Mir wälle bleiwe, wat mir sen", wie es die Leiterin verkündete. Wolfgang Binder bekräftigte den tiefen Sinn des Spruches mit einer einleitenden Rede über das Leben und Werk der Autorin von Schauspielen, die sie für die Laienbühne geschrieben hat. Der Sohn der Mundartdichterin hob hervor, dass die Geschichte Augsburgs seit Jahrhunderten, aber auch heute noch, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 23
[..] g: Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Robert-Gassner-Hof im . Uhr, Kronenfest. Siebenbürgische Altenheim Jugend NRW und Kreisgruppe Drabenderhöhe .. Altenheim Drabenderhöhe . Uhr, Sommerfest und Tag der offenen Tür. Adele-Zay-Verein .. Gemeindehaus . Uhr, ,,Mihai Eminescu Leben und Werk" von Annemarie Reindt, Drabenderhöhe. Literaturkreis Drabenderhöhe Gummersbach, Telefon: ( ) .. Altenzentrum . Uhr, Juge [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2
[..] ionen innerhalb unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, an Sie, sehr geehrter Vorsitzender der SiebenbürgischSächsischen Stiftung, Hans-Christian Habermann, an den Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Peter Pastior, an den Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth, um nur einige Namen stellvertretend für alle Ehrengäste zu nennen, die uns gleich lieb und wert sind. Ich begrüße den Vorsitzend [..]









