SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 4
[..] es auch nicht so stark wahrgenommen. Vor Jahren, also kurz nachdem sich die Siebenbürger Sachsen, als sie noch nicht Sachsen hießen, von der Obermosel aufgemacht haben nach Siebenbürgen, kurz danach begann die Wanderung der Handwerksgesellen in Europa. Es waren anderthalb Prozent der damals jungen Leute, die Handwerksgesellen wurden. Heute sind es anderthalb Prozent der Auszubildenden, die in Europa in verschiedenen Ländern ihre Ausbildung machen. Das ist noch gar nichts [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5
[..] benbürger Sachsen, den Gast aus Gröbenzell bei München in gewohnt literaturkundiger Art begrüßte und ihn einen Autor nannte, dessen Dynamik und geistige Präsenz jede Begegnung mit ihm zum Erlebnis mache. Sie wies unter anderem auf drei Bücher hin, die in naher Zukunft über Hans Bergel erscheinen werden: eine Biografie, eine umfangreiche Doktorarbeit über Bergels Werk und eine repräsentative Auswahl von Studien, Essays, Interviews und wichtigen Rezensionen über Leben und Werk. [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 8
[..] schreckend, wie wenig gewusst werde über die Länder und Völker in Europa und schon ganz und gar über die Siedlungsgebiete der Deutschen. Und wenn man diese auf einer Landkarte mit Strichen verbinde, dann würden einem die Netzwerke und Brücken bewusst. Diese Brücken werden in Rumänien dankbar angenommen, wie der hessische Politiker bei zahlreichen Gesprächen im Karpatenland erfahren durfte. Das gute Verhältnis der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zu ihrem Herkunftslan [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 11
[..] Anspruch, repräsentativ zu sein oder gar eine Retrospektive. Dafür fehlen ganze Bereiche von Katharina Zipsers Schaffen. Einerseits ihre Plastiken und andererseits ihre Wandmalereien, Freskos. Letztere, nicht nur die fünf Stockwerke hohe monumentale Arbeit im Lichthof der Badenia Bausparkasse in Karlsruhe, oder die Außenfresken am ,,Lügenmuseum" in Gantikow bei Berlin hätte man ja auch schwerlich hierher bringen können. Die Ausstellung wirft nur Streiflichter auf KATHs OEuvre [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 16
[..] , wo er als Vorgänger Franz Xaver Dresslers bis als Organist, Dirigent und Komponist das Hermannstädter Musikleben auf ein hohes künstlerisches Niveau hob. Leider musste der Beitrag von Jannina Schäfer (München), ,,Werke von Carl Filtsch neu entdeckt", entfallen. Franz Metz legte in seinem Vortrag ,,Präsentation und Rezeption der Musik der anderen Deutschen. Der Organist Dirigent, Komponist und Verleger Horst Gehann ()" zunächst an zahlreichen Beispielen dar, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3
[..] und des Fördervereins der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim mit Präsentation von Neuerscheinungen durch Dr. Ulrich Wien, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk Antiquariat Leonhardt und sonstige Bücher CDs, MCs, Schmuck, Kunstgewerbe u.v.m. . Uhr: Ausstellungseröffnung in der St.Pauls-Kirche, : ,,Kirchenraum im Wandel". Dokumentationsausstellung des Siebenbürgischen Museums Gunde [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 5
[..] e Hilfe ist die Tochter Wenke, die, obwohl im englischen York lebend, am Heimatbuch mitwirkt. Beim . Treffen der Prudener, einer Jubiläumsveranstaltung, am . Mai in Nürnberg, wird das umfangreiche Werk fertig sein. Das Heimatbuch sei besonders wichtig für die jüngere Generation, betont Geddert: ,,Sie muss Bescheid wissen, wo die Wiege ihrer Vorfahren war." Pruden sei zwar ein kleines Dorf gewesen, ,,aber im Grunde genommen eine große Familie". Am . Juli in Prud [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 6
[..] ment für das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen zeuge. Dr. Volkmer kündigte an, die Mittel dem vorgegebenen Zweck entsprechend für die dringend erforderliche Restaurierung und den Ankauf wertvoller antiquarischer Bücher zu verwenden, zum Beispiel für das in Budapest erschienene Werk ,,Tabulae Numismaticae", in dem sämtliche seit dem Jahre in Ungarn und Siebenbürgen geprägten Münzen abgedruckt sind. Darüber hinaus werde mit dem Geld der Ankauf technischer Gerät [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 7
[..] und Bedeutung zeitgenössischer deutschsprachiger Autoren wie Paul Celan, Rose Ausländer, Herta Müller, Richard Wagner, Hans Bergel und Franz Hodjak, um nur einige zu nennen, zu verdanken ist. So wurden die Werke Herta Müllers in rund Sprachen übersetzt (auch in alle skandinavischen Sprachen). Die norwegischen Gäste hatten demzufolge an dieser Autorin ein besonderes Interesse, die rumänischen Germanisten vorwiegend an den Schriftstellern siebenbürgisch-deutscher Herkunft. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 8
[..] wurde der Chor von den Dirigenten Xaver Detzel und Christian Turck auf das Konzert vorbereitet: eine sinnvolle Arbeitsteilung, die sich in einer höchst gelungenen Aufführung niederschlug. Es gab reichlich Applaus von den über Zuhörern. Zum Erfolg trug die kompositorische Qualität der beiden Hauptwerke maßgeblich bei. Die musikantisch ähnlich dem Stile Joseph Haydns gearbeitete Pfingstkantate von Johann Lukas Hedwig hatte Heinz Acker, emeritierter Professor für Musiktheor [..]









