SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8

    [..] unserer Kreisgruppe, Gunter Fleischer und Katharina Chochoiek, gelungen, ein wunderschönes und sehr informatives Wochenende für die Teilnehmer zu organisieren. Ort der Veranstaltung war die Katholische Akademie in der . Es ist ,,ein erschütterndes Werk von großer sprachlicher Kraft und Authentizität" (Klappentext), wurde damals dem aus Schäßburg stammenden Lyriker, Romancier, Essayisten, Übersetzer und Publizisten von einer Reihe prominenter Stimmen bescheinigt, als [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 9 Beilage KuH:

    [..] und Multiplikatoren aus dem Arbeitsbereich zum Informationsaustausch und zur Unterstützung der Orthodoxie-Arbeit. Besuchsgruppenaustausch junger Theologen und Theologinnen gibt es mit Rumänien und Russland. Ökumene und Orthodoxie Oberkirchenrat Dr. Johann Schneider: Zur Orthodoxie-Arbeit der EKD Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redakti [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 10

    [..] nämlich Horst Köhler, zum Bundespräsidenten Deutschlands gewählt wurde, ist Bessarabien in den Blickpunkt gerückt. Ein Buch über die Bessarabiendeutschen ist daher zu begrüßen. Das hier zu besprechende Werk von Ute Schmidt bietet dazu eine allgemeinverständliche Darstellung über Jahre deutsches Leben in Bessarabien. Die Verfasserin gibt zunächst einen Überblick über die deutschen Kolonien und das Siedlungsgebiet am Schwarzen Meer, um sich anschließend schwerpunktmäßig ein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 13

    [..] ch die Verkostung der Thüringer Bratwurst nicht fehlen durfte. Bevor es in die ,,farbenreichsten Schaugrotten der Welt" ging, bekamen wir alle am Eingang braune und rote Umhänge zum Schutz unserer Kleidung. Nach einem Gruppenfoto stiegen wir, geführt von einer Dame, die uns alles kompetent erklärte, hinab in die Tiefen des Bergwerks. Hier wurde unter schwierigsten Umständen seit etwa Schiefer abgebaut. Durch das Auslaugen des Gesteins wurde hier auch Alaun zum Gerben von [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14

    [..] ndet im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Weilheim, /Ecke , die diesjährige Adventsfeier statt. Die Organisatoren freuen sich, wenn Kuchenspenden mitgebracht werden. Der Vorstand Kreisgruppe Augsburg Lesung und Reformationsgottesdienst Am Mittwoch, dem . Oktober, . Uhr, liest der siebenbürgische Lyriker Otto Ruprecht Christian Sindel Verse und Prosa aus seinem Werk vor. Einführende Worte über den Autor spricht Pfarrer i. R. Helmuth vo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 15

    [..] e der Jahre zur wichtigsten Kulturstätte der Siebenbürger Sachsen. Die aufschlussreiche Führung durch das Museum ermöglichte einen Einblick in das Alltagsleben der Siebenbürger Sachsen, ihre Wohnkultur, Trachten, Kirche und Schule sowie Kunsthandwerk. Durch die Siebenbürgische Bibliothek führte Bibliothekar Christian Rother. Die Einrichtung umfasst mit über Büchern, Urkunden, Manuskripten, Videos etc. die größte Sammlung außerhalb Siebenbürgens, darunter seltene Bücher, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20

    [..] Ehrengästen, Dr. Bernd Fabritius, dem Bundesvorsitzenden des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Dekan a.D. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V., sowie Willy Schenker, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt. In seinem Tätigkeitsbericht unterstrich unser Vereinsvorsitzender Friedrich Roth die gute organisatorische Grundlage der Heimatortsgemeinschaf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 24

    [..] dten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Du hast gelebt für deine Lieben, Ich hab' den Berg erstiegen, all deine Müh' und Arbeit war für sie. der euch noch Mühe macht. Gute Mutter, ruh' in Frieden, Drum weinet nicht, ihr Lieben, vergessen werden wir dich nie. ich hab' mein Werk vollbracht In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, Mutter, Schwester und Oma Elisabeth Haner geborene Moder * am . . am . . in Martins [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 7

    [..] ät); unter den Ersten bei der Einführung der allgemeinen Schulpflicht; Beiträge zum Fortschritt der Wissenschaft (Conrad Haas, Johannes Honterus, Hermann Oberth, ...); Teilnahme an der Entwicklung der Wirtschaft (Handel, Handwerk, Sparkassen und Raiffeisengesellschaften, Industriebetriebe); unter den Ersten bei der breiten Anwendung der Elektrizität ( Kraftwerk Zoodt mit Überlandleitung nach Hermannstadt); mühelose Eingliederung in die hiesige Gesellschaft. Die Auflistu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 9

    [..] Tünde fachkundig unterstützen: Die Kunstmanagerin arbeitet als Galeristin in Nürnberg. Alter Meister des Unwirklichen Wir stehen nach wie vor im Südflügel der Würzburger Residenz, in der Grafischen Sammlung. Vis-à-vis der eigenen Werke äußert sich der Künstler zu seiner Arbeit. Lassel ist bestrebt und versteht es, seine Kunst möglichst anschaulich zu vermitteln. Immerhin hat er Wissensvermittlung früher einmal professionell praktiziert, als Kunstlehrer an der Bergschule in S [..]