SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 8
[..] itz Handel ist sie jedoch immer eine Bühne im Freien, die Bühne naturgebundenen Geschehens. Die Bilder des Andrei chiopu ,,verraten" den Bühnenbildner. Den Maler beschäftigen jedoch Landschaften oder Porträts, Märchenhaftes oder Abstraktes. Aber auch diese Werke sind in ihrem Wesen nichts anderes als bühnenbildnerische Kompositionen. Bühnenbildner oder Maler. Andrei chiopu ist ohne Wenn und Aber ein Ästhet: ein Ästhet lebendiger Farben und graphischer Konstrukte. Sie offenbar [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 10
[..] Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die Erstausgabe () wird heute als wahre bibliophile Seltenheit angesehen. O. Jacob ist es gelungen, in seinem Werk die Ursprünglichkeit der Karpatenjagd festzuhalten sowie diese vortrefflich und spannend wiederzugeben. Das Buch widerspiegelt die ganze Bandbreite des Jagens in den Karpaten zwischen den beiden Weltkriegen, von der Waldschnepfe, dem Kaiservogel (Haselwild) und dem Auerhahn über den Fuchs, Rehbock [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 15
[..] (Deutschland) und ( - ) (Österreich). H. M., Neusiedl am See Polemica in nuce Die Polemik Michael Kroners ,,Korrektur der Dracula-Korrektur", Siebenbürgische Zeitung vom . Januar , Seite , lässt erkennen, dass Schlesak mit seinem Buch einen kleinen Coup gelandet hat und dass er wirkt. Da spricht der in Siebenbürgen geborene, etablierte Dichter, ein Poet, der in den letzten Jahrzehnten auf Wanderschaft ein immenses Werk gezaubert hat, ein Werk tiefsch [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 5
[..] zielle Mittel, musste sich aber auch der Herausforderung stellen, diese Mittel in großen Ausstellungsprojekten umzusetzen. Die Größe von Ausstellungen liegt aber nicht in der Masse der ausgestellten Kunstwerke; sie liegt in der Art, wie sie präsentiert werden. Wodurch wird eine simple Bilderhängung zu einer Ausstellung? Die einzige richtige Antwort: Durch das Zugrundelegen eines Anliegens bzw. eines Themas. Während des Kulturhauptstadtjahres zeigte sich das Brukenthalmuseum i [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 6
[..] s gemütskranke Kamel" vor und nach der Wende auf. Für seine humorvollen Mundartdichtungen wurde er mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Seine Aussage ,,Glaube und Humor haben eines gemeinsam: Sie stehen beide schon jenseits der Katastrophe" kann als Motto über sein Leben in der Gemeinschaft und sein literarisches Werk, aber auch über seine Neuerscheinung im Honterus-Verlag ,,Auf Wolke Sieben//Bürgen" gesetzt werden. Anlässlich seines . Geburtstages führte Gerda Z i e g [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 7
[..] Hinzu kamen eine Nachbarschaftstruhe aus Draas aus dem Jahre , die größte Truhe aus Nordsiebenbürgen aus dem Jahre , Bauernmöbel und ein Kachelofen, Stickereien aus dem ./. Jahrhundert, Hand- und Bauernwerkzeug für Viehzucht (Ochsenjoch), Feldarbeit, (Flachs- und Hanfbresche), und Weinbau (Weinpresse) sowie Hausgeräte (Geschirr, Hanklichbrett, Wäscheschlegel, Bügeleisen), eine Geldkassette aus dem Jahr , Musikinstrumente und Vereinsfahnen wie die des Musikvere [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 12 Beilage KuH:
[..] ättet und es wurde vertrauensvoll und in entsprechender Atmosphäre zusammengearbeitet. Zum anderen konnten so wichtige Verhandlungspunkte wie die Überarbeitung der Kirchenordnung und deren Anpassung an das neue staatliche Kultusgesetz, Veränderungen am Statut des Jugendwerkes unserer Kirche, die Herausgabe eines zweisprachigen deutsch-rumänischen gottesdienstlichen Gesangbuches zügig und sachlich besprochen und beschlossen werden...". Frau Pitters berichtet, dass Dechant Rein [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 15
[..] n. Die Handlung des dargebotenen Bauernschwanks ,,Wi äs schuld?" von Frida Binder-Radler spielt im . Jahrhundert in Hammersdorf bei Hermannstadt, ein Stoff nach der Sage ,,Die Ringmauer von Hammersdorf" aus der Sammlung ,,Siebenbürgische Sagen" von Dr. Friedrich Müller. Lebenslauf und Werk der vielseitig begabten, überaus produktiven ,,Dichterin der sächsischen Welt" Frida Binder-Radler, von Sohn Wolfgang Binder am Anfang vorgestellt, kam sehr gut an. Der engagierten Theate [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 16
[..] enschaft, Physik, Chemie und Biologie in Mediasch, seiner geliebten Geburts- und Heimatstadt, sowie von seinen öffentlichen Auftritten und Buchveröffentlichungen, die ihn in ganz Siebenbürgen bekannt machten. Sein Werk umfasst vier Bücher, viele Geschichten und lustige Gedichte in sächsischer Mundart sowie eine Anatomie in Versen und zahlreiche Veröffentlichungen in Kalendern, Zeitungen und Zeitschriften, u. a. eine von ihm gegründete Monatszeitschrift für sächsische Heimatku [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 27
[..] nd zu lachen, wie ich es tat. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Fassungslos hilflos, aber im Glauben an ein Wiedersehen haben wir Abschied genommen von Johann Schuster * am . . am . . in Malmkrog in Heilbronn Die Spuren Deines Lebens, Deiner Hände Werk und die Zeit mit Dir wird stets in uns lebendig sein. Deine Ehefrau Elvine mit Kindern Annette, Hannelore und Ralf Deine Eltern Johann und Regina Deine Schwestern Regine, Elke [..]









