SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 11
[..] der traditionellen Kulturlandschaft, so der Streuwiesen und deren Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt sowie auf charakteristische Tier- und Pflanzenarten. Der Leser erfährt Details zum Zoodter Elektrizitätswerk und seiner Geschichte, zur Entwicklung der Forstwirtschaft im Zoodttal, zur Geschichte der Michelsberger Burg, zu Talmesch und zur Landskrone, zur Hammerdorfer Kirche, zur Stolzenburg und zum Salzburger Bad. Der Exkursionsführer hält auch ansprechende Landschaft [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 12
[..] und dem Erzkatholizismus des Wiener Adels ergab und sich über Maria Theresias Tod () hinaus erhielt, wird dabei ebenso wenig übergangen wie Brukenthals Freude am Glanz öffentlicher Auftritte. Brukenthals entscheidendes Lebenswerk neben der schwierigen Erarbeitung eines im sozial sehr unterschiedlich gelagerten Großfürstentum Siebenbürgen praktikabeln Steuersystems, man denke an die Arroganz des reichen madjarischen Adels und an die Masse leibeigener Rumänen blieben bi [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 20
[..] te, die von nah und fern anreisten. Wolfgang Binder, den Sohn der Autorin, durften wir in unserer Mitte als Ehrengast begrüßen. Er stellte am Anfang das Leben der siebenbürgisch-sächsischen Mundartautorin Frida Binder-Radler vor und ihr beachtliches Werk, bestehend aus Gedichten, Novellen und Theaterstücken in sächsischer Mundart und Hochsprache. Auch Familie Pohl von der Kreisgruppe Rüsselsheim scheute den langen Weg trotz Schnee und Eis nicht und erfreute uns mit ihrem Besu [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 21
[..] ie Siebenbürger Sachsen wurde Viktor Kästner zum Deuter der siebenbürgisch-sächsischen Seele, sagte Herr Madler zu Beginn seiner Ansprache und verwies dabei auf Kurt Galters Veröffentlichung: ,,Viktor Kästner, Leben und Werk" (in ,,Tradition und Fortschritt", Heft , Herausgeber: Stephan Ludwig Roth-Gesellschaft für Pädagogik e.V.). Seine Kindheit und Jugend verbrachte Kästner auf dem Pfarrhof in Kerz. bis studierte er an der Hermannstädter Rechtsfakultät. Seine Be [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2
[..] Kritik und unterschiedliche Meinungen, er will alle Kräfte des Verbandes bündeln und die Jugendarbeit gezielt fördern. Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, wünschte den Gewählten, dass sie ihre Vorsätze und ihren Idealismus behalten, die Menschen verstehen sowie die Liebe Gottes erfahren und weitergeben mögen. Dürr habe Mut gezeigt, sich als Kandidat aufzustellen, [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 7
[..] tig das Wesentliche verloren, so wie es sich hier bei Bach-Bergel äußert." Schließlich fasst Cristian Mandeal zusammen: ,,Bergel war zuallererst Kraft (...) Er ist nicht einmalig durch das Verfahren, sondern durch das Ergebnis (...) Mein großer Schmerz liegt darin, dass er zu früh starb (...) Es ist gut, dass wir seiner und des Erbes gedenken, das er uns, und, ich sage: auch der Menschheit hinterließ (...) Wir haben es mit dem Werk eines Deutschen aus diesem Land zu tun ..." [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 11
[..] h-sächsische Geschichte und Kultur vermittelt und, wie der Titel der Schriftenreihe verspricht, eine Leistungsschau anbietet, die vor allem die gebürtigen Siebenbürger Sachsen mit Stolz und Selbstbewusstsein erfüllen soll. Es ist also, wie beim großen Vorbild eines jeden siebenbürgisch-sächsischen Historikers, dem vierbändigen Werk von Georg Daniel und Friedrich Teutsch, vor allem eine ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk". Erfreulicherweise geht Kron [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12
[..] hmesse warb die katalanische Kultur für eine bislang kaum bekannte Literatur. Themenschwerpunkte waren ,,Zukunft Bildung" sowie die Digitalisierung des Medium Buchs. Anlässlich der Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie gewohnt eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. Stark vertretene Verlage sind auch in diesem Jahr der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), der Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südoste [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 14 Beilage KuH:
[..] NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Monatsspruch für November Wer weiß, Gutes zu tun, und tut's nicht, dem ist's Sünde. Jakobus , Lieber Bruder Jakobus! Nachdem wir in Jesus Christus alle Kinder unseres himmlischen Vaters und somit untereinander Geschwister sind, habe ich mir erlaubt, dich als Bruder anzusprechen. Angeblich hat unser Reformator [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 15 Beilage KuH:
[..] KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim, Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. Rechenschaftsbericht (Gekürzt) Sehr geehrte Damen und Herren, [..]









