SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 7
[..] rs in unguter Zeit"; Sigrid EckertBerwanger: ,,Nikolaus Berwanger. Die Ludwigsburger Jahre"; Hon.-Prof. Dr. Stefan Sienerth: ,,Nikolaus Berwanger Zeitambiente und Facetten seiner Persönlichkeit. Der reiche Nachlassbestand erschließt neue Zugänge zu Leben und Werk"; Harald Berwanger, M.A.: ,,Erläuterungen zu den Kurzfilmpräsentationen: Wolfsberg, , Interview und Lesung mit Nikolaus Berwanger, Reutlingen ". In teils sehr persönlich gehaltenen Vorträgen versuchte man, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14
[..] erkennungseffekt in Wort und Ton und Bild verliehen, wie wenige unserer ganz Großen. Zart und tiefsinnig zugleich, ansprechend und anschaulich, dichterisch und musikalisch geschickt zusammengefügt, vermittelt ihr Werk Lebensfreude, Zufriedenheit und ungemeinen Realitätssinn, beschwört nebst festem Glauben das sichere Fundament realistischen Traditionsbewusstseins. Dieses einmalige Vermächtnis Grete Lienert-Zultners, entsprungen aus unserem siebenbürgisch-sächsischen Denken, F [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 4
[..] Uhr bewacht wird. Ein Standortvorteil für den künftigen Kindergarten. An dem Projekt beteiligen sich u.a. das Rathaus des ersten Bezirks Bukarest, die Deutsche Botschaft in Bukarest, das Diakonische Werk in Württemberg, das Institut für Auslandbeziehungen, das rumänische Unterrichtsministerium, das Demokratische Forum der Deutschen Bukarest, AIDRom, Automobile Bavaria und DEBizz. H.-J. Acker Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung fördert Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:
[..] NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Seite · . Dezember Ö S T E R R E I C H / V E R B A N D S L Siebenbürgische Zeitung Monatsspruch für Dezember Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! (Philipper ,) Liebe Leserinnen und Leser, während ich diese Zeilen schreibe, kommt die Adventszeit unaufhaltsam auf uns zu, und ich stelle fest, dass ich mich unbändig dar [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 10
[..] er Singpraxis in den Schulen jedesmal eine Rückbesinnung, Auffrischung und Erneuerung eintrat. Immer waren auch einzelne Musiker, Komponisten, Volkssänger, Volksliedsammler und -forscher, Chor- und Singleiter am Werk, die neue Lieder im Volkston komponierten oder ,,unbeabsichtigt" Lieder schufen, die in die Breite drangen und zu Volksliedern geworden sind. Auch in Siebenbürgen verzeichnen wir eine Reihe von Pädagogen, Pfarrern, Musikerziehern, Chorleitern, Kantoren, Komponist [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 11
[..] ngruppe", immerhin Personen, betreute, äußerte sich erfreut darüber, dass die Teppichszene noch so lebendig sei. Im Rahmen der Vortragsreihe am Samstag und Sonntag ging Kurator Jens Kröger minuziös auf das Leben und Werk von Emil Schmutzler ein, der auf eigene Kosten das Buch ,,Altorientalische Teppiche aus Siebenbürgen" in Leipzig hatte drucken lassen und somit äußerst wertvolle Pionierarbeit auf diesem Gebiet geleistet hat. Außerdem referierten Dr. Angela Völker vom [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 12
[..] langen lebende Diplom-Physiker und Chemiker Harry H. Binder durch Extrapolation schon vor mehreren Jahren vorhergesagt. In seinem Buch ,,Lexikon der chemischen Elemente", das bereits erschienen ist und als Standardwerk der Chemie gilt, bestimmte Binder unter anderen die Stellung der superschweren Elemente im Periodensystem der Elemente (PSE), die Elektronenkonfiguration im Grundzustand, die Oxidationsstufen in chemischen Verbindungen, Ähnlichkeiten mit anderen Elementen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 15
[..] ngs- und Kontaktraum" so das von den Veranstaltern vorgeschlagene Rahmenthema auseinander. Was aber bedeutet ,,Regionalität"? Was sagt der Begriff ,,Regionalliteratur" wirklich über spezifische Eigenschaften von Autor und Werk aus? Diese Frage erörtert Dr. Thomas Krefeld von der Universität München in seinem Aufsatz Ohne Bodenhaftung Literarische Texte im kommunikativen Raum. Am Beispiel von Autoren wie Elias Canetti, Paul Celan, Milan Kundera oder Herta Müller zeigt er [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 17
[..] munismus" im Band ,,Abschiedsgerüchte", S. ) und ,,was schoss mir durch den kopf" (enthalten in dem Abschnitt ,,der bahnhof von kleinkopisch" des Bandes ,,mein vaterland ging auf den roten strich", S. ). Es ist zu vermuten, dass der Autor diese Gedichte als besonders repräsentativ für sein Werk ansieht. Als Ausgangspunkt und Schlüssel für den neuen Band könnte man ein Gedicht aus dem zweisprachigen ,,Abschiedsgerüchte" heranziehen, das den Titel ,,eine schublade klagt an [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 18
[..] Konvaleszente" zu entnehmen ist, mit gezielt ausgewählten Übungen an die Bedürfnisse und Möglichkeiten von ganz bestimmten Menschen wendet: Vom Kleinkind bis zum bettlägrigen alten Menschen werden Übungen angeboten. Das Buch ist kein philosophisches Werk. Es ist auch nichts für Leute, die mit ihrem dicken Bizeps oder Latissimus angeben wollen. Es ist aber das Richtige für vernünftige, gesundheitsbewusste Menschen, die ohne Rennen oder Springen etwas für ihre Gesundheit tun w [..]









