SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 1

    [..] . . . . . . . . . . . ­ Schule in Siebenbürgen . . . . . . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . ­ Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 3

    [..] äude des ehemaligen Innenministeriums, von wo aus der seit diktatorisch herrschende Generalstabs- und Regierungschef Ion Antonescu die massenhafte Vertreibung und Verfolgung der rumänischen Juden wie auch der Roma ins Werk setzte. Mit seiner Entscheidung für ein nationales Holocaust-Denkmal, gleichbedeutend einem markanten Schuldeingeständnis, setzt Rumänien unter den exkommunistischen Staaten gewiss Maßstäbe. Bestätigung für -jährige Arbeit Unter den eingereichten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 7

    [..] h er in den Westen. Der Grund der Stasiverdächtigug war Mieskes` Weigerung, in das ideologiefreie Konzept des Jenaplans marxistische und sozialistische Erziehungsvorstellungen einzubauen. In einem zweibändigen Werk fasste er seine Erfahrungen über das Schulsystem der DDR später zusammen (). Es entsprach einer schon um Jahre zurückliegenden Absicht, dass der -jährige DDRFlüchtling an Münchens Maximilians-Universität Medizin zu studieren begann. Mit dem Dr. med. und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 8

    [..] en und fanden dann ihre Wirkungsstätten im Burzenland. Vorgestellt wurden auch die in den Jahren bzw. / erschienenen Weltbeschreibungen von Nikolaus Kopernikus und Johannes Honterus. Kopernikus ist mit seinem Werk in die Kulturgeschichte der Menschheit eingegangen. So wird der Paradigmenwechsel von der geo- zur heliozentrischen Betrachtungsweise des Universums als ,,Kopernikanische Wende" bezeichnet. Die etwas ältere Weltbeschreibung Honters (Erstauflage bereits [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 9

    [..] angjährigen Recherchen hat die Autorin somit den Wunsch der Zeidner, ,,ihren" Maler mit einer Monographie zu würdigen, erfüllt. Mit viel Sachverständnis und Einfühlungsvermögen hat Brigitte Stephani Leben und Werk des vielseitigen, in Kronstadt geborenen Künstlers Eduard Morres untersucht und somit über den Maler, Graphiker, Zeichner und Verfasser zahlreicher kunstgeschichtlicher Aufsätze ein interessantes Buch vorgelegt. Dieser erste kunstgeschichtliche Bildband in der Reihe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 17

    [..] . Als um . Uhr zum Gottesdienst eingeläutet wurde und die Mitglieder herbeiströmten, waren schon viele fleißige Helferinnen und Helfer tätig. Selbst der Vorsitzende Friedrich Wilhelm Reip war mit den Baumstriezelbäckern am Werk. Daher begrüßte der stellvertretende Vorsitzende Helmut von Hochmeister die Gemeinde und übergab das Wort an Pfarrer Andreas Fuss, als Prediger und Organist am Klavier. Das Eingangslied ,,Tut auf die schöne Pforte" mit den Begrüßungsworten ,,Ich bi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 24

    [..] tfindet. Tagesordnung: Begrüßung, Rechenschaftsberichte, Anträge der Mitglieder, Verschiedenes. Stefan Schuster . MartinsbergerTreffen Alle Martinsberger, deren Freunde, Bekannte und jene, die sich mit unserem Heimatort verbunden fühlen, sind für den . September zu unserem . Heimattreffen nach Heilbronn in das ,,Haus des Handwerks", Allee , ganz herzlich eingeladen. Nach vierjähriger Pause hoffen wir wieder auf rege Teilnahme. Die Eltern werden gebeten, ihre Kind [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 30

    [..] am . . in Deutschpien in Bisingen In stiller Trauer: Töchter Emilie und Margarethe Enkel Sybille mit Familie Enkel Hannelore mit Familie Enkel Marius mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Ich hab' den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht, drum weinet nicht, ihr Lieben, ich hab' mein Werk vollbracht. Was ich getan in meinem Leben, das tat ich nur für euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 8

    [..] s sie der Klaviatur des Steinways meisterlich interpretierte Töne entlockten. Manch einer wird wohl in einigen Jahren auf den großen Bühnen der Welt zu hören sein, weissagte der deutsche Konsul Jörg Schulz in seiner Ansprache. Das breit gefächerte Programm umfasste Werke von Bach, Chopin, Glinka, Filtsch, Tschaikowsky, Smetana und Ravel bis hin zu Schostakowitsch und Messiaen. Letzterer wurde von Doris Lindner (Österreich) interpretiert, eine der beiden Erstplazierten in der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 13 Beilage KuH:

    [..] NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Siebenbürgische Zeitung Ö S T E R R E I C H / V E R B A N D S L E B E N . August · Seite Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim, Telefon / , [..]