SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 5

    [..] orfer Gerhart-Hauptmann-Haus richten sich die Blicke auf den Südosten. Nach der Ausstellung von Jutta Pallos-Schönauer aus Siebenbürgen wird erstmalig in Deutschland ein Ausschnitt aus dem bildnerischen Werk des Arnold Daghani (­) gezeigt. Begeisterung löste die Schau großformatiger Druckgrafik des DDRStars Wolfgang Mattheuer (­) mit Leihgaben der Kunstsammlungen Chemnitz in Leverkusen aus. Zeichnungen dieses Künstlers werden nun im Suermondt-Ludwig-Museum zu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 6

    [..] ....................................................................................................................... Telefon: ...................................... Fax: ............................. E-Mail: ................................................ Pressereferent der Landes-/Kreisgruppe: .................................................................................... bzw.: ......................................................................................... [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 7

    [..] schütze und Fass Pulver. Die militärischen Einrichtungen entsprachen jedoch nicht seinen Vorstellungen und Ansprüchen und er veranlasste den Bau einer neuen ,,Großhütte" und eines neuen Zeughauses, für deren Errichtung er der Stadt Geld lieh. Haas war nicht nur Zeugwart sondern ein schöpferischer Raketenerfinder und -konstrukteur. Um sein Werk einordnen zu können, weist Barth auf den Entwicklungsstand der damaligen Raketentechnik hin. Ob die ersten Raketen in China oder E [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 8

    [..] üdostdeutschen Vierteljahresblätter, hat Hans Bergel das geistige Profil dieser Zeitschrift maßgeblich geprägt und gestaltet. Er veröffentlichte über Bücher, ist Mitverfasser weiterer , schrieb mehrere Dutzend Funkhörbilder und über tausend Zeitungsaufsätze. Sein Werk vermittelt das dramatische Bild einer Epoche und einer europäischen Kulturlandschaft im Wandel, ist aber auch ein langes Requiem auf eine verschwundene Welt. Neben Aufsätzen, die Aspekte des Werkes und Wirk [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung H . September · Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Vielleicht haben Sie bei einem Krankenhausaufenthalt schon einmal einen Besuch von einem Krankenhausseelsorger bekommen oder haben einen Krankenhausgottesdienst besucht. In den meisten Krankenhäusern in Deutschland gibt es Seelsorger, die von den beiden großen christlichen Konfessionen, der katholischen u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] er Frauenarbeit unserer Heimatkirche wird die Zusammenkunft von Frauen im April im Bischofshaus betrachtet, die als erste Vertreterinnenversammlung gezählt wird. Was sich seither an Tätigkeiten entwickelt hat, schilderte die Vorsitzende der Frauenarbeit Ilse Philippi: Senioren- und musikalische Rüstzeiten, Patch-Work- und Adventswerkstätten, Studienreisen und Selbsthilfeseminare, Publikationen und Rundbriefe. . Symposion zur Aufklärung in Siebenbürgen Rumänische, un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 14

    [..] Kreisgruppe München ,,Franz Marc ­ die große Werkschau" Unter diesem Titel zeigt das Lenbachhaus im Herbst eine große Retrospektive zu Franz Marc (-). ist der . Geburtstag des Malers, jenes berühmten Schöpfers des Blauen Reiters, der sein Schaffen vor allem dem geistigen Wesen des Tieres gewidmet hat. Im Kunstbau des Museums werden ca. Gemälde, Arbeiten auf Papier, bemalte Postkarten, Skulpturen und Kunstgewerbe gezeigt. Dieser Umfang kann angesich [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 1

    [..] . . . . . . . . . Reisen nach Siebenbürgen . . . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . ­ Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Die stark ges [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 5

    [..] urtstag von Oskar Kraemer ,,Von jenen Menschen einer . . ." Dies ist der Titel eines Büchleins mit nachgelassenen Gedichten und Prosatexten Oskar Kraemers, das das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD vor Jahren herausgegeben hat. Vor Jahren würdigte in einem Festvortrag im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloss Horneck Alfred Coulin die Persönlichkeit. Nicht ohne Grund an diesem Ort, war es doch Oskar Kraeme [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 6

    [..] n in Siebenbürgen einer langen Tradition, die bereits im . Jahrhundert mit der ,,Waltherschen" Passion begann, dann mit einer Komposition von Johann Sartorius senior im . Jahrhundert und einer SchobelPassion im . Jahrhundert fortgeführt wurde. Daran schloss Lassels ,,Siebenbürgische Passionsmusik" nahtlos an, und zwar keineswegs zufällig: Sie sollte ein Standardwerk werden, weshalb der Komponist Chor und Solisten nur die Orgel zur Seite stellte ­ was auch Ensembles auf [..]