SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 8

    [..] r von Kronprinz Rudolf angeregten Monumentalpublikation ,,Die österreichisch-ungarische Monarchie", erschienen in Bänden, alle Länder, Provinzen und Völker der k. und k. Monarchie präsentierte. Durch das Werk sollte ein allumfassender Überblick über die Doppelmonarchie geboten, die Zusammengehörigkeit von dessen Völkern demonstriert und dadurch ihre Anhänglichkeit und Loyalität gegenüber dem gemeinsamen Vaterland gefördert werden. Der Ländername ,,Siebenbürgen" schließt in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 9

    [..] lud den Chor ein, eines der beiden Konzertprogramme am . Oktober aus Anlass ihres Silber-Jubiläums in der gut besuchten Chowdiah Memory Hall, einem über tausend Plätze fassenden Konzertsaal in Form einer Violine, darzubieten. Das Programm umfasste neben weltlichen A-cappella-Werken auch geistliche Musik mit Klavieroder Orgelbegleitung. In den Dankesworten der Veranstalter in dieser Sechs-Millionen-Stadt klang an, wie sehr solche brückenbauende kulturelle Kontakte geschätzt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 18

    [..] str. Bielefeld-Altenhagen Kreisgruppe Drabenderhöhe, Info-Telefon: ( ) /.. Pavillon Altenheim Siebenbürgen .­. und .-. Uhr, Adventsausstellung des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerkes .. Hermann-Oberth-Haus . Uhr, Adventsfeier d. Siebenbürgischen Frauenvereins .. Turm der Erinnerung . Uhr, ,,Puer natus" Brauchtum aus Siebenbürgen, Kreisgruppe Drabenderhöhe, AdeleZay-Verein und HOG Scharosch, Musikalische Gestal [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 20

    [..] echen unter der Last der Verantwortung zusammen; die in Deutschland gesammelten Spenden für den Erhalt der Kirche, des Pfarrhauses und des Friedhofes werden nur schleppend eingesetzt; es fehlt an Handwerkern und körperlicher Kraft; ,,Ihr verlangt von uns zu viel, wir schaffen es nicht mehr". Das ließ uns handeln. Im Herbst verbrachten meine Frau und ich drei Wochen in Groß-Alisch. Das Pfarrhaus wurde zum Gäste- und Begegnungshaus umgebaut, ausgestattet mit modernem Bad, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 22

    [..] ina und Hans-Werner Keul Martina und Timo Hoffmann Alfred und Lucia Hermann Ingo Hermann Geschwister und alle Anverwandten Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Das Leben ist vergänglich, doch die Spuren deines Lebens, deiner Hände Werk und die Zeit mit dir werden stets lebendig sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Schwiegermutter Katharina Schaaser geborene Pongratz * am . Oktober am . November in Seiburg in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 1

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . Aus dem Verbandsleben . . . . . . . . . . ­ HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . . , , Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt: die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 2

    [..] beteiligten sich die Bundesvorstandsmitglieder, der Ehrenvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert, der Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Rainer Lehni, der Vorsitzende des Sozialwerks, Peter Pastior, und der Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft und Vorsitzende der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Volker Dürr, berichtete eingangs über aktu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 3

    [..] zten Jahrzehnten", einmal aus kirchlicher Sicht (Referent: Stefan Cosoroaba, Hermannstadt), dann aus sozialpolitischer Sicht (Referent: Volker Dürr). Auf der Frage nach den Umbrüchen und neuen Wegen in Siebenbürgen führte Cosoroaba die Zuhörerschaft in ein dreistöckiges Bauwerk aus Gefühl, Vernunft und einer Plattform des Kompromisses. Als ,,Gefühlsmensch" gefragt, müsse er feststellen: ,,In Siebenbürgen ist alles anders geworden!" Die große Auswanderungswelle habe Gemeinden [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 5

    [..] st- und Auktionshaus Dr. Jürgen Fischer . Auktion: SILBER, KERAMIK und KUNST . November Zum Aufruf gelangen ca. Objekte, darunter sehr interessante Kunstgegenstände aus siebenbürgischen Werkstätten. Vorbesichtigung: Sonntag, . November, bis Donnerstag, . November , bis Uhr Freitag, . November , bis Uhr Trappenseeschlösschen . Heilbronn Telefon: ( ) . Fax: ( ) E-Mail: Interne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 6

    [..] Bauern, grobe Kumpel, die aber unter der harten Schale eine Seele hatten wie backofenwarmes Brot. Die Erzählungen sind meist nicht handlungsreich und sprechen vor allem durch ihre Emotionalität. So zu lesen ist auch der Buchtitel ,,Birkenträume". Hier einige Beispiele von Geschichten aus den ,,Birkenträumen": Der Erzähler stiehlt täglich aus dem Bergwerk Kohlen, um sie der Babuschka zu schenken, damit sie ihre kleine Hütte vor der strengen Winterkälte bewahren kann. Er bemerk [..]