SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 22
[..] nica, Adrian und Tobias Roth Renate und Volker, Sven und Leandra Zenker und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Herne statt. Ich hab' den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht. Drum weinet nicht ihr Lieben, ich hab' mein Werk vollbracht. Wir trauern um unseren lieben Verstorbenen Mihai Gherlitz * am . . am . . in Waldhütten in Aalen In Liebe und Dankbarkeit: Ehegattin Ortrun, geborene Hönig Sohn Marius, Diane und Bian [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 28
[..] isch Beglaubigte Übersetzungen http://www.ostundwest.de Richard Kaufmann, vereidigter Dolmetscher Langenfeld, Tel.: ( ) Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica Ingolstadt Tel.: ( ) Wir sind Belgiens erfolgreichster Polstermöbelhersteller mit Werken in Tunesien und Polen. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin unseren Geschäftsführer für ein neu aufzubauendes We [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 2
[..] ht haben, wofür wir ihnen herzlich danken. Unser partnerschaftlicher Dank gilt dem stets an unseren Heimattagen engagierten Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD. Ganz besonders danke ich den vielen Hundert Aktiven aus den mitwirkenden Kultur- und Sportgruppen, den Kreisgruppen und Heimatortsgemeinschaften, den Ausstellern, den Vortragenden sowie den Bürgerinnen und Bürgern unserer Partnerstadt Dinkelsbühl an der [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 10
[..] Sachsen geradezu prädestiniert. Ihm sei es zu verdanken, dass wir als Vetriebene und Aussiedler rechtlich, wirtschaftlich und sozial in Deutschland eingegliedert sind, betonte der Bundesjugendleiter. Zudem würdigte er das Wirken des Sozialwerks, das seit rund zehn Millionen Euro an humanitären und sozialen Hilfen in Form von Lebensmitteln, Medikamenten, Kleidung nach Siebenbürgen geleistet hat. Johann Schuller nahm an der Diskussion in seiner Eigenschaft als Stadtrat un [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 14
[..] loss (). Daneben war Mühsam künstlerisch aktiv, rastlos illustrierend, gestaltend und malend. Seine Schaffenskraft trug und trägt reife Früchte in Form diverser Ausstellungen sowie Veröffentlichungen seiner Werke in Literatur- und Kunstmagazinen. Für seine Ölgemälde, die er unter den Titel Landschaften stellte, wurde ihm der Ernst-Habermann-Preis zuerkannt. Aus diesem Anlass stellte er beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl ausgewählte Werke aus. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 2
[..] auch großes Ansehen bei Beamten und Politikern vor allem in Nordrhein-Westfalen. Eine große Zahl von Ehrenämtern wurde ihm anvertraut: So wurde er zuerst Vorstandsmitglied des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD und dann dessen Vorsitzender, gründete die Pfarrgemeinschaft der aus Siebenbürgen ausgewanderten Pfarrer mit dem Ziel deren Integration. Nach Pfarrer Joseph Scheerers Tod wurde er ,,Amtierender General [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 7
[..] seinen satirischen Kurzgeschichten ironisiert er die Vorurteile und die Spießigkeit des einheimischen Kleinbürgertums. Schuster Dutz gab eine kurze Zeit in Mediasch die Zeitschrift ,,Bäm Hontertstreoch" heraus. Von seinen Werken seien genannt: ,,Eos menjer Aerewakanz" (); ,,De Tarockpartie uch ander lastig Geschichtcher" (); ,,Der gereimte Mensch eine Anatomie in Versen" ( möglicherweise eine Hommage an Wilhelm Busch?). veröffentlichte Harald Krasser in B [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 1
[..] , ohne nach dem Schuldmaß des Einzelnen zu fragen, verschiedenen Repressions- und Strafmaßnahmen unterzogen. Die Schwerste davon war die Deportation der arbeitsfähigen Frauen und Männer in die Sowjetunion im Januar . Während die Verschleppung auf Befehl der Sowjets erfolgte, sind alle sonstigen Verfolgungsmaßnahmen gegenüber der deutschen Bevölkerung sowie ihre Entrechtung und Enteignung das Werk rumänischer Regierungen und Parteien, insonderheit der Kommunistischen Parte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 6
[..] rn zu der Zeit war, zu seinem . Geburtstag uraufgeführt. An der Aufführung waren so prominente Musiker wie Paul und Rudolf Hindemith und Walter Davisson beteiligt. Da die autographe Partitur verschollen ist, konnte dieses entzückende Werk in letzter Zeit nicht mehr aufgeführt werden. Zum Glück verfügt das Archiv der Baußnern-Gesellschaft e.V. über eine Kopie der Partitur. Sie steht nun als Faksimileausgabe, zusammen mit dem in Computersatz angefertigten Stimmenmaterial, unt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 12 Beilage KuH:
[..] Seite · . April H Siebenbürgische Zeitung NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Der Monatsspruch ist ein Vers gegen das alltägliche Vergessen: ,,Vergesst nicht!" Scheinbar können wir ,,gastfrei zu sein" vergessen. Ich erinnere mich. Es ist schon einige Jahre her. Es klingelt. Eigentlich erwarte ich niemanden. Und dann ist er da. Ein alter Freund kommt unangemeldet. ,,Ich war gerade hier [..]









