SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 16 Beilage KuH:
[..] Rückhaltes durch die Kirchenleitung und des Verbotes durch die Regierung." Dieses Verhalten, und die diakonische Tätigkeit, zu der diese Pfarrer die Jugendlichen ermutigten, imponierte Schneider. Noch in Rumänien erlernte Schneider den Beruf des Werkzeugmachers. Nach der Auswanderung studierte er in Neuendettelsau, München und Erlangen, und ein Jahr als Stipendiat des Lutherischen Weltbundes in Rom. ,,Stipendien können ein Schlüssel zur Welt sein", sagt er. ,,Ein längerer Aus [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20
[..] tto Piringer im Frauenkreis Meine erste Begegnung am . September im Haus der Heimat zu Nürnberg mit der Frauengruppe , Leitung Roswitha Flurer, gestaltete sich äußerst positiv. Otto Piringer (-), Leben und Werk, stand auf der Tagesordnung. Nachdem man sich mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatte, wurden die Lachmuskeln der Anwesenden derart strapaziert, dass einige Teilnehmerinnen mit Tränen lachten. Kein Wunder bei dem überaus gelungenen Humor Otto Piringers. Bek [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24
[..] beteiligt, gestaltete den Gottesdienst, der von wunderschönen Einlagen des Böblinger Chores unter der Leitung von Andreas Stühler begleitet wurde. Aus Mediasch holte man das alte Taufbecken, ein Werk des Hermannstädter Glockengießers Leonardus von , und stellte es wieder auf seinen angestammten Platz. Die Orgel wurde restauriert und erklang in frischen Tönen. Nach Abschluss des Gottesdienstes zog ein unendlicher Zug von Jung und Alt in ihren farbigen Trachten an den Adju [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 1
[..] riedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen, sowie der ,,Schwesterorganisation" der Landsmannschaft, dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, für die engagierte Mitwirkung an den diesjährigen Kulturtagen. Als Organisatoren haben sich zudem das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, der SiebenbürgischSächsische Kulturrat und das Siebenbürgische Museum Gundelsheim eingebracht. .., -v Ehrengäste [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September · Seite Hommage an die Siebenbürger Sachsen Junger rumänischer Historiker und Horst Göbbel legen beachtliches geschichtliches Werk über die Evakuierung und Flucht im Herbst vor Alexandru Pintelei, Horst Göbbel: ,,Punct crucial in Ardealul de Nord - Wendepunkt in Nordsiebenbürgen", Verlag Haus der Heimat Nürnberg, Nürnberg , Seiten, Euro. Zu beziehen über Haus der Heimat Nürnberg, , [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 8
[..] cht die mangelnde ,,Gerechtigkeit" in KULTUR AKTUELL Beethovens Neunte unter Horst Gehann Am . Oktober beginnen Chor, Orchester und Solisten der Temeswarer Philharmonie die Konzertsaison mit Beethovens . Sinfonie. Dazu wurde Horst Gehann als Dirigent verpflichtet. Am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, wird das Werk in Zusammenarbeit mit dem BachChor Darmstadt e.V. in der Darmstädter Pauluskirche als Benefizkonzert für die Temeswarer Philharmonie zur Aufführung gelangen. E [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 9
[..] ptember in Usingen bei Frankfurt am Main seinen . Geburtstag feiert, hat man seine Schwierigkeiten, ihn einer Altersgruppe zuzurechnen, der er weder durch seine Lebenseinstellung noch durch sein dichterisches Werk angehört. . Wenn man in den er Jahren mit Franz Hodjak - in der Regel war in Klausenburg Peter Motzan bzw. in Hermannstadt Joachim Wittstock mit dabei - bei einem Gläschen Wein zusammensaß, bewegte sich das Gespräch unwillkürlich Richtung Nicolae Ceausescu. Na [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 10
[..] cher in der Bibliothek meiner Eltern, wo es um Weltliteratur ging. Und als ich von diesem Verlag angeschrieben worden bin, habe ich gewusst, dass dies schon im Ansatz eine Auszeichnung ist. Das Wiener Verlagshaus hat schließlich acht Werke von Nobelpreisträgern ediert. Bitte schön, das sind nun meine Kolegen, auch wenn andere Hunderte diesen Preis nicht bekommen haben. Selbst meine Tanten, die fast alle noch leben - ich bin übrigens geworden, sie sind demnach so um die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 11
[..] ener Planetariums. Ab lehrte er an der Universität Wien Astronomie. Am . Februar verstorben, wurde er in der Feuerhalle der Stadt Wien eingeäschert. Prof. Oswald Thomas schuf unter anderem den ,,Atlas für Sternbilder" und als großes Werk ,,Astronomie - Tatsachen und Probleme". gründete er den Astroverein in Österreich. Bis Ende hielt er Vorträge, Planetariumsvorträge, Bundfunkvorträge und Vorträge unter freiem Himmel, etwa ein Dutzend [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 10
[..] hr eng sind. Die unter Jekelius entstandene Kartei wurde seinerzeit Sippenkundliche Kartei genannt, was eine genealogische Auswertung andeutet. Nach seiner Pensionierung setzte Jekelius dies in seinem großen Werk Genealogie Kronstädter Familien bis zum Zeitpunkt der Übersiedlung nach Deutschland () in die Tat um. Als Fortsetzung dieser frühen Bemühungen in Kronstadt kann eine Initiative angesehen werden, die sich zum Ziel gesetzt hatte, mit Mitteln der EDV die alte Handka [..]









