SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 1

    [..] . . Jugend-Forum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ­ Meldungen aus Österreich . . . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . . . . . . . . ­ Aus dem Verbandsleben . . . . . . . . . . . ­ HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . , Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arbeit des SOZIALWERKS DER LANDSMANNSCHAFT DER SIEBENBÜRGER SACHSEN einen besonderen Schwerpunkt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung H . Januar . Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Liebe Leserinnen und Leser von ,,Kirche und Heimat". Wenn Sie diese Zeilen lesen ist das neue Jahr schon richtig angelaufen. Trotzdem wünsche ich auf diesem Wege nochmals, Gesunden und Kranken, Alten und Jungen unseres Gottes Geleit und Segen. Mögen Sie behütet bleiben vor Krankheit, Unfall und schweren Sor [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 19

    [..] inem Stamperl Pali und etwas Kuchen begrüßt. Man tanzte, unterhielt sich und fühlte sich wohl. Nach dem Nachtmahl hielt Martin Schuller, der Gründer der SKS, seine Ansprache, an deren Ende er die Teilnehmer bat, sich zu einer Schweigeminute für die Flutopfer zu erheben. Anschließend wurde eine Spende gesammelt, wobei Euro gezählt wurden. Die Summe wurde seitens der SKS aufgerundet auf Euro und an das Diakonische Werk Stuttgart (für die Flutopfer) überwiesen. Morgens u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 6

    [..] eine hohe Aufgabe bei der Vermittlung des Glaubens zuerkannt. ,,Darum sind wir dankbar, wenn wir Dichter unter uns haben, die Pfarrer sind, oder Pfarrer, die Dichter sind, denen es gelingt, Menschen mit ihren schriftstellerischen Werken, aber auch mit ihren Predigten zu erreichen, die sonst von den traditionellen Predigern und Theologen so leicht nicht erreicht werden. Zu ihnen gehört Eginald Schlattner", erklärte der Bischof. Der Botschafter bezeichnete in seiner Laudatio Sc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13

    [..] er gestaltete die Fürther Nachbarschaft im Beisein unserer neuen Kreisvorsitzenden Inge Alzner im schönen Saal des Gemeindehauses der Sankt-PaulsKirche in Fürth. Beeindruckend, wie viele emsige Helfer schon zwei Stunden vor Festbeginn am Werk waren. Tatkräftige Männer schafften Tische und Stühle herbei, geschickte Frauenhände schnitten Berge von Nußstriezeln auf, ordneten sie auf unzählige Teller, kochten Kaffee, deckten Tische, schmückten sie mit Lichtern und Tannengrün. So [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 7

    [..] erart vorgespielter Systemtreue ist der Obrigkeit nicht immer entgangen, auch im Falle Kroners nicht: Nachdem dieser als erster rumäniendeutscher Nachkriegshistoriker mit einer ,,Neuwertung" von Werk und Wirken Stephan Ludwig Roths an die Öffentlichkeit getreten war, zeichnete der Bukarester Literaturhistoriker Heinz Stanescu in der Tageszeitung Neuer Weg, dem zentralen Parteiblatt der Deutschen in Rumänien, eine Philippika, in der er den damals noch jungen Historiker ,, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 11

    [..] E L . Dezember . Seite ,,Romans Netz" erzählt von den virtuellen wie von den realen Verstrickungen eines alternden Schriftstellers, der eines Tages beschließt, seinen Computer nicht mehr nur als Werkzeug für seine geistige Arbeit, sondern auch als Medium für seine sexuellen Bedürfnisse einzusetzen. Das Internet bietet ihm die Möglichkeit, mit den unterschiedlichsten Frauen elektronisch in Kontakt zu treten und erotische Fantasien auszutauschen. Als er sich jedoch in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 13

    [..] ster Drabenderhöhe gleichfalls unter Leitung von Edeltraute Gündisch-Wagner weiter. Fingerfertigkeit bewiesen die Akkordeonspieler in den ,,Deutschen Volksweisen". verschiedene Volkslieder hat der Komponist Rudolf Würthner in diesem Werk kunstvoll zusammengestellt. Das Orchester bestach durch seine Virtuosität und die Leichtigkeit des Vortrags. Es folgte die feurige Samba ,,Copacabana". Hier vollführten die beiden Schlagzeuger Marco Fischdick und Manfred Pastors ein reg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 19 Beilage KuH:

    [..] tionstag ein besonderer Tag. Nach langer Vorbereitung wurde er Siebenbürgische Zeitung K U H . Dezember · Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch für Dezember ,,Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht? Ich mache einen Weg in der Wüste und Wasserströme in der Einöde" (Jesaja ,) Orte kirchlichen Handelns ­ A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:

    [..] rgischen Kirchenchores. Auf Initiative von Wieland Graef kommen am . Dezember in Bergalingen im Südschwarzwald Kirchenchorsänger zusammen, um unter der Leitung von Pfr. Dieter Barthmes ,,... größere Werke siebenbürgischer Komponisten zu erarbeiten, welche gelegentlich des für den .­. September in Heilbronn geplanten siebenbürgisch-sächsischen Kirchentages zur Aufführung gelangen sollen ...", wie es in der Einladung hieß. Es war die Geburtsstunde der (später s [..]