SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] d die Notwendigkeit zur Modernisierung der deutschen Literatur Siebenbürgens andererseits führten in ein Dilemma und schufen künstlerisch-ästhetische Spannungen, die sich in den literarischen Werken jener Zeit nachvollziehen lassen. In der Person und im Werk Adolf Meschendörfers erkennt Balogh einen der wichtigsten Erneuerer der siebenbürgisch-deutschen Literatur jener Zeit. Mit seiner Sprache schuf er eine neue moderne, künstlerische Ästhetik, und seine Romane, die den Gegen [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] aus und wurde trotzdem zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Als Tagelöhner und Hydrologe arbeitete er sich durch. Dann fand er zu Gott zurück. Er wurde Gefängnisseelsorger und Pfarrer in Rothberg. Dort lebt er allein mit ,,sieben anderen Sachsen über siebzig und scheintot". Jeden Sonntag hält er die Messe in einer leeren Kirche. Sehr beeindruckend aus seinem Werk war die Beschreibung der Ankunft in der winzigen Gefängniszelle, die peinliche Leibesvisitation und der qualvolle [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 21

    [..] en Wehrburgen Siebenbürgens, gehört seit Ende zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Aufnahme mit der Drohne hat Rudolf Girst im Juni gemacht. Das Vorhaben, die bedeutendsten Aspekte des kirchlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens der sächsischen Tartlauer in einem Werk zu bündeln, wurde von der Heimatortsgemeinschaft der Tartlauer in der Bundesrepublik Deutschland, der ,,. Tartlauer Nachbarschaft", wiederholt aufgegriffen. wurde eine [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 1

    [..] olge . November . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Bundesvorstand tagte . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Ausstellung Sieglinde Bottesch . . Peter Jacobi in Gundelsheim . . . . Gedächtnis und Erinnerung . . . . . Werken und Wirken . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Jugendforum . . . . [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5

    [..] ompositionen bewegen sich zwischen Motiv und Abstraktion. Diese Übergangszustände zwischen Materie und Kreatur, zwischen Wachsen und Verwesen und die damit einhergehenden Verwandlungsprozesse sind der Anknüpfungspunkt für den Dialog mit den Werken von Bernard Schultze. Der aus Schneidemühl (heute Pila, Polen) stammende Künstler war einer wichtigsten Vertreter der abstrakten Stilrichtung des Informel in Deutschland. Mitte der er Jahre fing er an, seinen Bildlandschaften ei [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7

    [..] ür Gestaltung in Pforzheim und widmet sich seit fünf Jahrzehnten der künstlerischen Erinnerung an den Holocaust. In über Schaffensjahren hat der vielfach ausgezeichnete Künstler ein großes und facettenreiches Werk geschaffen. Sein beeindruckendes und vielgestaltiges Werk kreist um Zeit, Vergänglichkeit und Erinnerung. Seine Werke sind in Museen und in öffentlichen Institutionen in vielen Ländern zu finden. Eine Ausstellung seiner Denk- und Mahnmale kann noch bis zum . Fe [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8

    [..] n Stuttgart (Große /) zeigt vom . November bis . Dezember unter dem Titel ,,Fiktion & Wirklichkeit" Arbeiten der in Hermannstadt geborenen Malerin Gertrud Schneider. Die Vernissage findet am . November um . Uhr statt. In ihrem Werk schafft die Künstlerin (Webseite: www.gertrud-schneider.de) aus verschiedenen Elementen neue surrealistisch anmutende Werke. Gertrud Schneider lebt und arbeitet seit über Jahren in Stuttgart. Handwerkkünste der untersch [..]

  • Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9

    [..] den letzten Platz besetzt waren die hübsch gedeckten Tische, an ebenso ungewöhnlichem wie jedoch gerade passendem Ort: der Bibliothek des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München. Gemeinsam mit den Kulturwerken der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben sowie dem Verlag danubebooks hatte das HDO zu einer literarisch-kulinarischen Matinee geladen, am Sonntag, den . Oktober . Carmen Elisabeth Puchianu, Kristiane Kondrat und Hilde Link waren die Gäste der zweit [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] he in Frankfurt der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an einen ukrainischen Autor vergeben. Seit wird dieser Preis am Rande der Frankfurter Buchmesse an Autoren verliehen, die sich in ihrem Werk für den Frieden, die Menschlichkeit und die Verständigung zwischen den Völkern einsetzen. Der diesjährige Preisträger verwendet jedoch in seinem Werk einen Wortschatz, der uns zu denken geben sollte. Bei allem Verständnis für seine Entrüstung und Wut über den Krieg in seine [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] · . November K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Das Jahr ist ein bedeutsames fü [..]