SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 6

    [..] chester Ars Musica sowie Solisten aus St. Petersburg. Zu Beginn spielt Horst Gehann das Konzert Nr. in d-Moll des gleichen Komponisten für Orgel und Orchester. Ebenfalls in Darmstadt findet am Sonntag, dem .. Dezember, . Uhr, unter der Leitungvon Horst Genann das . Konzert des Bach-Werke-Zyklus Darmstadt in der Liebfrauenkirche (Nähe Orangerie) statt. Auf dem Programm stehen neben Bach-Kantaten auch eine Kantate von Georg Philipp Telemann sowie Advents- und Weihnac [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 7

    [..] schaft für den Gegner, in dem Ohsam nicht nur den Peiniger zu erkennen in der Lage war, sondern den Mitmenschen, der, weiß Gott warum, eine andere Rolle zu spielen hatte. In seinem gesamten schriftstellerischen Werk hat Ohsam es verstanden, menschliche Schwäche und verordneten Terror auseinander zu halten, ohne dabei das zugefügte Unrecht zu verharmlosen oder gar zu verdecken. Es wird ja nichts unterschlagen, wenn auch die Not der Sieger zitiert und die Breitspuri [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 8

    [..] , Euro), zuzüglich Versandkosten. Sammelbesteller und Kreisgruppen erhalten Rabatt. Am . November dieses Jahres wäre Paul Rampelt Jahre alt geworden. Er verstarb im Jahr und hat ein bemerkenswertes lyrisches Werk für die siebenbürgisch-sächsische Mundartliteratur hinterlassen. Seine Verse, mit ursprünglicher Dichterkraft gefügt, kommen unbeschwert und scheinbar übermütig, den Landsmann neckend und zwinkernd belächelnd, daher, aber ganz dicht hinter dem Schelm vers [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 11

    [..] lender mit siebenbürgisch-sächsischen Sprichwörtern in Mundart herausgegeben. Eine Auswahl von rund Blättern, Linolund Holzschnitte mit den relevanten Textstellen waren im Marmorsaal der Staatsbibliothek ausgestellt worden: Kunstwerke moderner Gestaltung, in denen das Ursprüngliche transportiert wird, auch als Zeichen der Herkunft, als Mythenwelt und Fundus der Volksweisheiten eines Lebensraumes, in dem Völkerschaften sehr nahe beieinander beheimatet waren. ,,Für mich war [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 20

    [..] anziska Orendi sang zur Freude der großen Gemeinde das Kyrie und Gloria sowie eine Arie von Bach, an der Orgel begleitet von Gijs Burger. Zufällig tagten gleichzeitig die Schatzmeister des Gustav-Adolf-Werkes in Mülheim. Der Tagungsleiter war über das Zusammentreffen sehr erfreut und erzählte bewegt von vielen gemeinsamen Projekten in Siebenbürgen. Anschließend an den Gottesdienst setzte man sich noch im Martin-Luther-Haus der Altstadt-Gemeinde bei Kaffee und mitgebrachtem Ku [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 3

    [..] sabeth-Palast statt. Tausende Bürger nutzten die Gelegenheit, dem ehemaligen Monarchen ihre persönlichen Glückwünsche zu überbringen. Am Ehrentag des Ex-Königs veröffentlichte das European Royal History Journal unter dem Titel ,,Michel de Roumanie" ein Werk, das als Retrospektive auf das Wirken Michaels gedacht ist und noch im November in weiteren Ländern erscheinen wird, darunter England, Rumänien und Deutschland. Michael wurde am . Oktober als Sohn des rumänischen Th [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 5

    [..] (München), Rose Schmidt (Stuttgart/Althütte), Katharina Thut (Neuendettelsau) und Doris Hutter (Herzogenaurach) kamen am . Oktober im Haus der Heimat in Nürnberg zu einem Seminar mit öffentlicher Lesung zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, sich mit ihren Werken der Kritik zu stellen und Anregungen und Motivation für ihr weiteres Wirken mitzunehmen. Jene Teilnehmer, die in Nürnberg und Umgebung bei interessierten Gastgebern übernachtet hatten, brachten sie gleich zum Sem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 7

    [..] zauberte tatsächlich den Besuchern ein Lächeln aufs Gesicht, in einer Zeit, da man schon glaubte, dies verlernt zu haben. Gut Ölbilder, sieben großformatige Kohlezeichnungen und eine Vitrine mit kunsthandwerklicher Keramik zeigen nicht nur das vielseitige Können der Mannheimer Künstlerin Elke Riffelt-Bernerth. Sie sind vielmehr auch Ausdruck einer wechseJvollen Lebensgeschichte. Immer geprägt von der Bildenden Kunst ist ihr Beginn auch die Verbindung zum Haus der Heimat un [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 8

    [..] Acker, im übervollen Saal des HDO neben dem Schriftsteller auch den Literaturhistoriker Dr. Stefan Sienerth, der als Vertreter des Mitveranstalters ,,Institut für deutsche Kultur und Geschichte" in Leben und Werk Wittstocks bezogen auf das Rahmenthema ,,Eigen und Fremd" einführte. Auszüge daraus werden im Folgenden abgedruckt. Joachim Wittstocks Name hat in der rumäniendeutschen Gegenwartsliteratur nicht nur einen guten Klang, Joachim Wittstock ist auch für die Literaturland [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 9

    [..] ikationen vertreten: Bartholomäer Mitteilungsblatt, Briefe aus Brenndorf, Deutschkreuzer Heimatblatt, Deutschweißkircher Bote, Großauer Blatt, Wir Heldsdörfer, Leschkircher Heimatglocke, MediascherZeitung, Schäßburger In Freiburg: Klavierabend Axel Gremmelspacher Einen Klavierabend mit Werken von Mozart, Beethoven, Debussy und Brahms bestreitet Axel Gremmelspacher am . November, . Uhr, in der Domsingschule Freiburg, Münsterplatz . Karten zu DM (ermäßigt DM) sind [..]