SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 7
[..] mannstadt gebürtige, jetzt in München beheimatete Komponist Dieter Acker seinen . Geburtstag. Dieser ist für den Musikhistoriker und Kritiker Karl Teutsch Anlass für einen Blick auf Leben, Wirken und WerkAckers, das sich nicht den Zwängen modischen Neutönertums beugt, sondern auf tradierter Grundlage, aber mit beachtlichem Erfindungsreichtum immer wieder Wege zum schöpferisch Musikantischen findet und dem Zuhörer das Erlebnis sinnlicher Klanglichkeit vermittelt. Heute schei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 8
[..] eimischen Kräften - die dann wiederum ins Ausland gingen -vorgezogen. Ihrerseits gingen sie mit viel Energie, Tatkraft, Unternehmungsgeist und in den meisten Fällen mit hervorragendem Wissen und Können ans Werk, es waren meistjunge, aufstrebende - wohl auch ehrgeizige - Künstlernaturen, die nach Beendigung ihres Studiums und ersten beruflichen Erfolgen im öffentlichen Leben sich zu realisieren trachteten. Vor allem brachten sie die jeweils neuen Ideen, das Gedankengut neuer B [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 15
[..] hönen Herbsttag einmal mehr unter Beweis, dass nicht unbedingt weite Ausflugsziele nötig sind, um gemeinsam ein paar gemütliche und interessante Stunden zu erleben. Dem Mitorganisator dieses Ausfluges, Michael Bertleff, gebührt hierfür unser besonderer Dank. Martin Rill in Schwäbisch Gmünd Angeregt vom hervorragenden, bereits erschienenen Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" und von der Bereitschaft Martin Rills, das Werk in Form von aussagekräftigen Diavorträgen vorzustelle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 17
[..] t mehr in Deutschland oder Zuckmantel gewesen war, Luise und Helmut Maucher, Anna und Michael Schmidt, Hilda und Michael Müller, Michael Schuller und Endy Schiller, geborene Schuller. Aus Österreich waren Gäste angereist. Am Freitag waren viele Helfer und Helferinnen am Werk, um dem Saal eine heimatliche Note zu verleihen. Neben einer Heimatstube, in der sogar Webegeräte ausgestellt waren, war eine Fötoausstellung mit großformatigen Zuckmantler Bildern von H. Müller zu seh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 5
[..] er voll Sand" Franz Hodjak las aus seinem im Entstehen befindlichen Roman ,,Ein Koffer voll Sand" am . September in Bad Homburg. Der Literaturhistoriker Peter Motzan sprach einleitend über Leben und Werk des zurzeit ,,wohl erfolgreichsten rumäniendeutschen Autors" (sieben Buchveröffentlichungen in den letzten zehn Jahren). Franz Hodjak verriet über den Inhalt seines Romans ,,Ein Koffer voll Sand" bloß so viel: Die Hauptgestalt ist Bernd Burger, der ,,von nirgendwo noch nich [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 9
[..] lienvaters, sondern auch stolze Mutter von vier Töchtern. Des Seelsorgers neue Arbeitsstelle wurde zunächst Brück an der Mur in der Steiermark. Doch dann war es Bischof Gerhard May, der in einem persönlichen Gespräch Dieter Knall nahe legte, das Amt des Generalsekretärs des Gustav-AdolfWerkes in dessen Kasseler Dienststelle anzunehmen. Das Amt brachte nicht nur die zusätzlichen Aufgaben einer weit verzweigten Diasporaarbeit mit sich, sondern auch eine beträchtliche Horizonter [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KIRCHNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Das Reich Gottes ist mitten unter euch" (Lukas ,) Sprache verbindet Eine Bibelstundenreihe über das Thema ,,Reich Gottes" zeigte mir erneut, dass die Vorstellungen vom Reiche Gottes sehr unterschiedlich, aber oft auch unklar sind. Ist das Himmelreich eine Größe, die erst nach dem Tod Bedeutung gewi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 3
[..] s musste bereits früh mit der Bockelung (Schleierung) der Frauen begonnen werden. Gleich zwei Mannschaften waren dabei aktiv. In Nürnberg waren ab Uhr Sara und Martin Markel mit fünf Helferinnen am Werk und in München ab halb sechs Uhr Katharina Graef mit zwei Helferinnen. Das Organisationsteam in München wurde von Hilde und Ernst Orend und das in Nürnberg von Roswitha und Gerhard Fleischer geleitet. der Deutschweißkircher Trachtenträger reisten mit einem Bus aus N [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 10
[..] usgemeinde und das Demokratische Forum der Deutschen' im Kreis Kronstadt (DFDKK) Schritte unternommen, das ehemalige kirchliche ,,Altfrauenheim" in der Blumenau in ein Alten- und Pflegeheim umzubauen, um betagten Menschen in Kronstadt eine Bleibe zu schaffen. Man. war beim Diakonischen Werk in Stuttgart und bei der Bundesregierung in Bonn vorstellig geworden. Inzwischen ist im Vorjahr der definitive Bescheid ergangen, dass die Bundesregierung kein Geld mehr in Projekte invest [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 5
[..] lt und im besten Wortsinne kulturstiftend gewirkt. Der achtzigjährige Walter Myß - er wurde am .. im siebenbürgischen Kronstadt geboren - blickt auf ein literarisches und unternehmerisches Werk, dessen Vielseitigkeit Respekt abnötigt. Vom lyrischen Gedicht in den Bänden ,,Doch Liebe wiegt mehr" () und ,,Sankt Paulus auf der Schaukel" () bis zur Erzählprosa, etwa der Sammlung ,,Kein Tschiripik ist unschuldig" (), der kunsthistorischen Untersuchung wie ,,Die [..]









