SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] . Oktober · K I R C H E U N D H E I M AT Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind deine Wege, du König der Völker. Monatsspruch für Oktober Es gibt Verse in der Bibel, denen wir sofort zustimmen können, in denen wir uns wiederfinden. Was andere im Glauben oder auch in Zweifeln erfahren haben, kommt uns bekannt vor. Das haben wir ähnlich erlebt, und das stärkt uns in unserm persönlichen Glauben. Mit Worten aus dem [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] ein reiches, erfülltes und gesegnetes Leben. Das ist Grund zu Dankbarkeit und Zuversicht. Möge unser Herr ihm Freude, Frieden und Leben schenken in seinem ewigen Reich. Dr. Berthold Köber Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD - Hilfskomitee e.V. und Gemeindearbeit gemeinsam zu gestalten. Sie hat den Dienst ihres Mannes als Vorstandsvorsitzender des ,,Hilfskomitees" tatkräftig unterstützt. Gemeinsam mit ihrem Mann haben sie regelmä [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 23
[..] presse. Sein Wirken erstreckte sich aber auch über die beiden Städte hinaus. Nicht nur in Deutschland, sondern auch bei Besuchen in Österreich hielt er wertvolle Vorträge über siebenbürgische Geschichte, Persönlichkeiten, Kultur, Sitten und Bräuche. Das literarische Werk seines Vaters machte er in Lesungen und in drei Büchern einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich, in den Jahren und haben wir beide gemeinsam daran gearbeitet. Für seinen vielseitigen Einsatz und d [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5
[..] orme Bedeutung hatte. Wie Hans Bergel es in der ,,Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen" beschrieb, stieß der Kronstädter Lehrer und spätere Rektor des Honterusgymnasiums Adolf Meschendörfer mit seinem eigenen Werk und mit der von ihm - herausgegebenen Kulturzeitschrift Die Karpathen ,,die geistigen Türen Siebenbürgens nach Europa hin mit Vehemenz auf. Er legte radikal die europäischen Maßstäbe an die Bewertung der deutschen Literatur und Dichtung in [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6
[..] Blaskapellen), Gerda Gusbeth (für die Chöre) und Winfried Göllner (für die Tanzgruppen) genannt ihnen allen zusammen sei gedankt. Ein Dank geht auch an die Damen des Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerks in Drabenderhöhe für den Stand und an die zahlreichen Kuchenspenden aus den Kreisgruppen. Alle miteinander haben beigetragen, dass dieses -jährige Jubiläum zu einem wunderbaren Erlebnis wurde. Ein großer Dank geht zudem an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des L [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 10
[..] · . September K U LT U R S P I E G E L Beim . Erlanger Poetenfest stand am . August die Erlanger Übersetzer:innenwerkstatt im Mittelpunkt. Beginn war schon um Uhr morgens und erst spät am Abend ging sie zu Ende. Gestartet wurde die achtzehnte Werkstatt von Alexandru Bulucz, der den Deutschlandfunk-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis erhalten hat, mit seiner Übersetzung des Lyrikbandes ,,Tribar" von Andra Rotaru. Im Saal von ,,Kreuz+Quer Haus der Kirche" [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11
[..] tandenen Zeichnungen des in Hamburg lebenden Künstlers zeigen. Zu sehen ist eine kleine Auswahl von knapp Blättern und einem Skizzenbuch, die in ihrer Gesamtheit wesentliche Charakterzüge des zeichnerischen Spätwerks des Künstlers offenbaren. Die Ausstellung unter dem Titel ,,O TEMPORA, O MORES!" thematisiert den Wandel der Zeiten und beklagt mit ihm den Verfall der Sitten. Um diesen zu zeigen, wählt Fabritius einen breiten, weichen Grafitstift, mit dem er in schnellen, en [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8
[..] besonderes Projekt. Dieses Jahr zeigte das Institut die Ausstellung ,,Blumen blühen, wo bist du?" mit Gemälden von Peter Klein, die er in den er- und er-Jahren schuf. Seine Biografie und die Thematik seiner Werke scheinen heute besonders aktuell: Als Siebenbürger Sachse in Schäßburg geboren, in Bukarest und München als Künstler ausgebildet, lebt Peter Klein seit den er Jahren mit seiner Familie im Schweizer ,,Exil". Sein Leben und Praxis sind seit im [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] Vorhaben zum Wohle der Gemeinschaft umzusetzen. Doris Hutter Ein Bild für die Zukunft Einweihung der renovierten Kirchenburg Agnetheln Fortsetzung auf der nächsten Seite Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler,Lucil [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5
[..] m ein Geschichtsbild, das Identität stiften sowie aus Vergangenem Gegenwärtiges und Zukünftiges erkennen und bewältigen helfen kann" (Urkunde). Wie ein Leitmotiv zieht sich durch sein Leben und sein Werk dieser identitätsstiftende Impuls, durch wissenschaftlich fundierte, lesenswerte und leicht lesbare historische Abhandlungen der breiten Masse seiner Landsleute das Vermächtnis unserer Geschichte weiter zu reichen und damit unsere siebenbürgischsächsische Identität zu bewahre [..]