SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 17
[..] esteht je Abteilung aus einem Hauptpreis und bis zu fünf Ehrengaben. Er wird vergeben für Arbeiten, die in den letzten drei Jahren erstmals ausgestrahlt oder veröffentlicht wurden, mindestens in Teilbereichen Bayerns empfangbär waren bzw. regelmäßig vertrieben wurden sowie in sachlich unanfechtbarer und werkmäßig einwandfreier Form Themen der Vertriebenenin Deutschland, des historischen deutschen Ostens, Mitteldeutschlands, der deutschen Siedlungsgebiete Ost- und Südosteuropa [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 24
[..] oden statt. Für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich. Ich hab' den Berg erstiegen, dtr euch noch Mähe macht, drum weinet nicht, ihr Lieben, ich hab' mein Werk vollbracht. Was ich getan in meinem Leben, das tat ich nurfür euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Völlig unerwartet und für uns alle noch unfaßbar, ist mein geliebter Mann, unser treusorgender Vater, li [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 5
[..] apunktische Strukturen oder Klangfarben aufmerksam machten: Im Erkennen musikalischer Baugesetze gingen ·'. : ·:*y* Ernst Irtel am Flügel. Foto: Erwin Leonhardt den jungen Menschen zu seinen Füßen die Sinnhinsichten des Werks wie große Lichter auf. Wer zusätzlich Interesse zeigte, durfte ihn zu jeder freien Tages- oder Abendstunde in seiner kleinen, für alle aber offenen Wohnung aufsuchen und mit einer seiner Partituren in der Hand die Klangwelt einer Fuge, einer Sinfonie o [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 6
[..] ößten siebenbürgisch-sächsischen Humanisten Kronstädter Herkunft Johannes Honterus zum . Mal. Aus diesem Anlaß wollen wir einige neue Forschungsergebnisse vorstellen, die die Verbreitung seines Werkes betreffen. Wir beziehen uns dabei auf dasjenige Werk, das einen Teil der Verse aus Honterus Wcltbeschreibung von in vielen Auflagen bis Jahre später immer wieder neuen Lesergenerationen nahegebracht hat. Es ist dies der ,,Thesaurus eruditionis scholasticae" (Schatz s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 2
[..] m des Miet-, Reise- und Verbraucherrechts, das nicht in der neuen Broschüre ,,Wegweise für Verbraucher" in Stichwörtern von A bis Z behandelt wird. Zudem werden wichtige Verbraucheradressen aufgeführt. Wer sich das Seiten starke Werk bestellen möchte: Die Broschüre gibt es kostenlos über das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bonn. ,,Casa Don Bosco" protestiert Kronstadt. - Etwa die Hälfte der Straßenkinder, die nach dank der Stiftung ,,Casa D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 5
[..] chkeit«, wird noch in diesem Monat im Tebbert-Verlag in Münster erscheinen. Die Interpretation der Piranda, der gestaltgewordenen Unbehaustheit des Autors, kann als Schlüssel dienen für sein gesamtes literarisches Werk: ,,Gesehen haben, heißt nicht nur wissen. Es heißt auch, Gesehenes in immer neuer Weise voraussetzen und in anderer Gestalt sich wieder aufheben lassen", sagt Petron, der Erzähler im Einstiegskapitel des Romans ,,Die Spiegelkammer", zu den Leuten, die zufällig [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTUR SPIEGEL Im Spannungsfeld zwischen Architektur und Ikonographie Begegnung mit der Malerin KATH und ihrem Werk Das malerische Werk von Katharina Zipser-Hienz (geboren in Hermannstadt) nimmt in der siebenbürgisch-sächsischen Kunstgeschichte nach Thematik und Stil eine Sonderstellung ein. Die Künstlerin malt weder Karpatenlandschaften, noch radiert sie Stadtansichten, wie sie in ihrer alten Heimat vom Bürger als Wohnungs [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 9
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHe und HEIMATNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Jahreslosung Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sich selbst verliert und Schaden nimmt? Lukas , ,,Kulturgut" lebt und wirkt in der Zukunft Gelegentlich der -Jahrfeier des Bestandes unseres Hilfskomitees erhält die Kirchengemeinde Dinkelsbühl einen Ke [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Fortsetzung von Seite Deutschland. Er stammt aus derselben Werkstatt, aus der auch die Kelche der Kirchengemeinden Bekokten, Deutsch-Tekes und Seligstadt hervorgegangen sind. Die Patene diente einst bei der Abendmahlsfeier den Gemeindegliedern Wallendorf, heute Vorort von Bistritz. Beide Teile werden gegenwärtig in einer Werkstatt für einen sehr hohen Betrag restauriert. Die Kosten hat dankenswerterweise die Ev. Kirchengemein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 19
[..] und Grundnahrungsmittel. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, daß jeder Hilfsbedürftige auch in diesem Winter ein warmes Zimmer und genügend zu essen hat. Wir danken für Ihr Verständnis, dieses Werk der Nächstenliebe auch weiterhin mitzutragen. HelmutHelwig, GüntherFolberth Zur Friedhofspflege in Durles Unser Brief betreffend die Friedhofspflege in Durles hat sicherlich nicht alle unsere Landsleute erreicht. Deshalb bitte ich auch auf diesem Weg alle, die mit der Friedhofsp [..]









