SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 4
[..] der politische Repräsentant der Deutschen Bevölkerung in Rumänien, Prof. Dr. Paul Philippi (Hermannstadt),. Vorsitzender, des ,,Demokratisehen Forums der (DFDR) anwesend. Deutschen in Rumänien" Ausbau des nunmehr bezugsfreien, schmucken Fachwerkhauses mit dem Jahresvermerk in der Gundelsheimer Schloßstraße finanziell unterstützt. Das Haus ist nun soweit hergerichtet, daß in den nächsten Tagen der Leiter der Bibliothek und des Siebenbürgen-Instituts, Dr. Harald Roth ( [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 5
[..] ,. November Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Zeugnisse handwerklichen und künstlerischen Könnens Wertvolle Neuzugänge in derSammlung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim Regelmäßig werden Besucher sowie die Mitglieder des Freundeskreises des Siebenbürgischen zeit im eigenen oder in einem fremden Betrieb, in Museums in Gundelsheim durch das aufliegende bzw. ihnen zugehende Nachrichtenheft von der noch alle Arbeiten handwerklich zu verrichder Bereicherun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 8
[..] in der ,,HermannOberth-Schule" Inge Jekeli geladen, die sich nach der Vorstellung zu einem Austausch mit den Gästen aus Leverkusen und den Schäßburger KolleDie Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern gen beim Abendessen trafen, an dem auch Vertreter des Schäßburger deutschen Forums und des Bergschulvereins teilnahmen. Daß die ,,Schauspiel-AG" des Leverkusener Gymnasiums in Schäßburg gastierte, ist den Kontakten zwischen dem aus Kleinschelk [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 11
[..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bei der Kreissparkasse München, BLZ . Wenn eine höhere Summe als benötigt eingehen sollte, verpflichtet sich die Landsmannschaft, nach Abschluß der Verfahren, den überschüssigen Betrag über das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen notleidenden Landsleuten in Deutschland zukommen zu lassen. Daten zu meiner Person (freiwillige Angaben): Geburtsjahr. . Einreise in die Bundesrepublik Deutschland im Jahr. D Ich bin noch ni [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 12
[..] identifiziert und die Tour des nächsten Tages in Augenschein genommen. Der Abstieg zur AV-Hütte ,,Edmund Probst", wo wir übernachten wollen, ist nicht schwer, aber der viele Naßschnee hier im Kessel stellt unser Schuhwerk auf die Probe. Die Wirtsleute sind freundlich und der Hüttenabend ist wie immer gemütlich. Die Hoffnung auf einen zweiten schönen Tag läßt uns später bald einschlafen. Nach dem Motto ,,Morgenstund' hat Gold im Mund" stehen wir um halb sieben auf der Terrass [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 17
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch ,,Der Engel trat bei Maria ein und Dezember sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir." Advent und Weihnachten - die Zeit der Grüße steht wohl vor der Tür! Sei es der Gruß von Haus zu Haus in der Nachbarschaft, die ,,Colinde", die Honneurs bei den Verwandten, die alljährliche G [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 20
[..] et Auszug aus der Eröffnungsansprache von Marianne Ambrosi-Simtion (...) Die Begegnung mit dieserAusstellung ist ein Wagnis, das vor allem diejenigen unter Ihnen eingehen müssen, auch eingehen sollten, die die Werke von Peter Connerth noch nicht kennen. Sie werden in diesen Bildern damit konfrontiert, dem Reden Gottes zu den Menschen nachzuspüren. Dabei stehen Sie nicht vor in Kirchenräumen vertrauten, illustrativen, abbildenden Darstellungen. Ich bin mir dessen bewußt, daß m [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 6
[..] nburg. übersiedelte er in die Bundesrepublik Deutschland. In letzter Zeit veröffentlichte er: ,,Siebenbürgische Sprechübung", Gedichte (); ,,Zahltag", Erzählungen (); ,,Franz, Geschichtensammler", Monodrama (); ,,Landverlust", Gedichte (); ,,Grenzsteine", Roman (), alle im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet: Georg-Maurer-Preis der Stadt Leipzig , Preis des Landes Kärnten beim IngeborgBachmann-Wettbewe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 7
[..] hrer Arbeit nachgehen oder im Festgewand einem der feierlichen Ereignisse des Lebens gegenüberstehen". Unter den Katalognummern - wird der erste Teil des Schullerus-Nachlasses aufgerufen. Es handelt sich um Einzelwerke, vor allem aber um Konvolute von bis zu Blättern pro Nummer. Ein Teil der Aquarelle, Bleistift- und Tuschfederzeichnungen sind von Anna Schullerus bzw. Friedrich Schullerus, einem Oheim der Künstlerin und selbst Künstler, signiert. Ein überaus großes A [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 12
[..] Paar Socken, Handschuhe, Schals und eine Geldspende von DM. Die Schwester, die wir zu unserem Kaffeenachmittag eingeladen hatten, schilderte uns die Arbeit und den Tagesablauf sowie das schwere Schicksal der behinderten Kinder. Wir freuten uns, ein gutes Werk getan zu haben. Schwester Konzilius bedankte sich bei uns und verabschiedete sich mit den Worten: ,,Ich werde für Euch alle beten." Von den zahlreichen Frauen, die fleißig mitgestrickt haben, seien hier einige erwähn [..]









