SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 9
[..] ültige Abschied von der Heimatstadt: zwanzig Jahre sollte die Trennung von seiner Frau und den drei Söhnen dauern, bis sie sich in Österreich wieder in die Arme schließen konnten. Während der Verschleppung in die Sowjetunion hat Zikeli den größten Anforderungen im Kohlenbergwerk und Lager Hazepetowka standgehalten. Dort lernte ich ihn, den älteren und erfahrenen Freund, kennen. Als wir nach fünf Jahren entlassen wurden, trat Zikeli den Weg in die Fremde an, um den neuen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 13
[..] Vorstandschaft unter Dietmar Ehrlich hatte ein volles Programm ausgearbeitet. Von Coburg fuhren wir durch Kronach, wo noch Landsleute einstiegen, vorerst durch oberfränkische Gemeinden mit herrlichen Fachwerkhäusern. Zur guten Stimmung während der Fahrt trug der Selbstgebrannte Birnenschnaps von Hans Maurer bei. Nach einer Frühstückspause am Waldesrand im Fichelgebirge ging die Fahrt weiter bis Fleckl, von dort mit der Schwebebahn auf den Ochsenkopf ( m). Nach einem kurze [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 14
[..] es erwachsen, forderten wir in unserer Charta von . August den Verzicht auf Rache und Vergeltung, den Wiederaufbau Deutschlands und die Schaffung eines geeinten, friedlichen und freien Europas, in dem alle Menschen und Völker ohne Furcht und Zwang leben können. Wir riefen und rufen Völker und Menschen, die guten Willens sind, auf, Hand anzulegen ans Werk, damit aus Schuld, Unglück, Leid, Armut und Elend für uns alle der Weg in eine bessere Zukunft gefunden wird. Wir ged [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 3
[..] olland, sterreich, der Schweiz u.a. abgesehen, die inzwischen ebenfalls tätig geworden sind. Zufällig wollten auch die Holzgerlinger ein Projekt im Osten Europas unterstützen und gerieten so - wiederum zufällig - über das Diakonische Werk an die ,,Vereinigte Aktion Rumänien". ,,Doch daß wir gemeinsam einen so langen Weg gehen werden", das hat Walter Hahn, aus Holz-, gerling mit einer kleinen Abordnung zur Einweihung der Schule nach Turea angereist, sich nicht vorgestellt. Ein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 7
[..] en Raster" falle, ohne beachtet zu werden. Als Walter Myß in einem ausführlichen Gespräch mit dem Verfasser dieser Zeilen -- die ,,Südostdeutschen Vierteyahresblätter" druckten es in Folge / ab - sich selbst und sein Werk auf diese Weise charakterisierte, war das keineswegs leichtfertig gemeint. Auf die Myß allgemein kennzeichnende humorvolle Art, der ironisierende Distanz auch zur eigenen Person und Leistung nicht fremd ist, hatte er in diesem Interview nicht nur die Ko [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 9
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite SKIRCH und HIMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Weisheit ist bei den Demütigen (Sprüche ,) ,,Das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen..." Nun, da sich das zweite, auch für uns Siebenbürger Sachsen so bedeutsame Gedenkjahr allmählich seinem Ende zuneigt, werden die Erinnerungen an all die Begebenheiten, die sich vor nunmehr einem halbe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 10
[..] ll auch bei einer vom Landeskomitee der Katholiken in Bayern organisierten Kundgebung am . September in München ein Grußwort sprechen. ,,Unüberhörbare Antwort" auf die Nachkriegsnot Vor Jahren wurde das ,,Evangelische Hilfswerk" gegründet Von Neville Williamson Gegen Verdrängung christlicher Werte Kaiserslautern (epd). Christliche Werte werden nach Auffassung der pfälzischen Kirchen immer mehr aus dem öffentlichen Leben in Deutschland verdrängt. Zeichen dieser Entwicklun [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 11
[..] ft zu einem neuen Anfang gab und gibt, der auch heute derTreibstoff für die Siebenbürger Sachsen ist. Eduard Eitel, Ulm Verantwortlich für ,,KIRCHE UND HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. Banater Schwaben (e.V.) im Diakonischen Werk der Evang. Kirche in Deutschland. Vorsitzender: Pfarrer Kurt Franchy, Jakob-Neuleben-Str. , Wiehl, Tel. () . Für den Inhalt: W. Graef. Zuschriften und Einsendungen bitte an W. Graef, Evangelisches Pfarramt Sc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 12
[..] der Umgebung, z.B. Neuschwanstein, Linderhof sowie die schönen Kirchen, die Wallfahrtskirche, die Wieskirche und die Klosterkirche Ettal. Zuletzt will ich auch Oberammergau erwähnen. Oft wurde das Lied angestimmt .Willst du Gottes Werke schauen komm ins Siebenbürger Land', ein Volkslied aus der alten Heimat. Wir erlebten auch eine Schiffahrt über den Forgensee, hatten ständig die Gebirgskulisse vor uns. Herzlich danken wir auch Frau Genielka aus Hannover, die einzige Zeit un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 16
[..] des Ausflugs gebührt allen Teilnehmern ein Wort des Dankes. Des weiteren sei allen Frauen und Männern unserer Kreisgruppe herzlich gedankt, die am Tag der Diakonie, am . August, aktiv mitgeholfen haben. Unser Stand erzielte mit siebenbürgischen Spezialitäten einen Erlös von DM, der an das Diakonische Werk für die Siebenbürgenhilfe abgegeben wurde. Zur Erinnerung die nächsten Termine: Unser Kaffee- und Singnächmittag im nächsten Monat fällt auf den . Oktober. Bei diese [..]









