SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 8

    [..] tung gefunden, wurden auch nie aus dem Lateinischen übersetzt und werden ganz selten in der Fachwelt erwähnt. Frau Lingner hat deshalb versucht, den siebenbürgischen Wissenschaftler ins richtige Licht zu rücken und dafür zu sorgen, daß sein Werk bekannter wird. Ihre Dissertation wurde beispielsweise an alle Hochschulen verschickt, damit Bausners medizinwissenschaftliche Bedeutung wieder ins Gespräch kommt. Bausner ist laut Brigitte Lingner einer der ersten Verfechter der dama [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 10

    [..] r Landsleuten von Münchnern in Siebenbürgen spricht, denkt jeder in erster Linie an Oskar von Miller ( - ), den Schöpfer des Deutschen Museums und Erbauer des Hermannstädter Elektrizitätswerkes. Dieses E-Werk hat eine längere Vorgeschichte. Wir dürfen uns dazu auf einen Vortrag von Dipl.-Ing. Peter Handel stützen, der die weitverstreute Literatur zusammengefaßt und freundlicherweise uns zur Verfügung gestellt hat. Die Sensation der Internationalen elektrotechnischen A [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3

    [..] TSV-Sportplatz, Alte Promenade; Volleyballturnier in der Dreifachturnhalle, Ulmer Weg. . Uhr: Siegerehrungen im Festzelt auf dem ,,Schießwasen". . Uhr: Eröffnung der Verkaufsausstellungen. - Siebenbürgisch-Sächsisches Heimatwerk; Wort und Welt Verlag; Sektion Karpaten des DAV. Ort: Katholisches Pfarrheim. . Uhr: Buchausstellung. - ,, Jahre Siebenbürgische Bibliothek - zentrale Dokumentationsstelle aufschloß Horneck in Gundelsheim". Eröffnung und Buchpräsentation [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5

    [..] eres Lachen Menschen erfreut Schuster Dutz wurde vor Jahren in Mediasch geboren Schuster Dutz schuf aus einem heiteren Gemüt heraus und mit hoher sprachlicher Begabung ein reiches humoristisches Werk in Versen und Prosa, das ihn zu einem der bekanntesten und beliebtesten siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichter machte. Auf seinem Grabstein in Mediasch steht der selbstverfaßte Nachruf: ,,Hier ruht nunmehr in Gottes Schutz Der frohe Versemacher Schutzer Dutz. Die höchste L [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 6

    [..] s Autorsfreuen wir uns ebenfalls! Es kommt allen Bibliotheksbesuchern zugute! Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck Gundelsheim/Neckar Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern hörden und politischen Stellen für die zeitweilig gefährdete Geschäftsführerstelle in Gundelsheim einsetzte, mag dies beispielhaft belegen. r Königs äußere Biographie ist eine für viele Angehörige der Kriegsgeneration typische. in Hermannstadt gebor [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 7

    [..] ge Komponistengespräch war dem aus Bukarest stammenden, heute als Musikredakteur beim WDR tätigen Eugen Wendel vorbehalten, Wendel führte. Kompositionenvor. Die Teilnehmer hätten mehr über Hintergründe der Werke Wendeis wissen wollen, doch der Komponist zog es vielfach vor, seine Musik für sich sprechen zu lassen. Dr. Christian Berger, aus Bukarest angereist, bestritt das Orgelkonzert in der Johanneskirche Weinsberg mit Werken seines vor zwei Jahren leider zu früh verstorbene [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 13

    [..] llen wir einen gemütlichen Tag verbringen. Bei schlechtem Wetter steht uns eine große Halle zur Verfügung. Karl Fleischer Kreisgruppe Heilbronn . Begegnungsfest auf dem Gaffenberg Das . 'Begegnungsfest zwischen Einheimischen und Aussiedlern findet am . Juni auf dem Gaffenberg zu Heilbronn statt. Kaum zu glauben, aber wir machen weiter! Als das Diakonische Werk gemeinsam mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Heilbronn, das erste Begegnungsfes [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 17

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und HeiMATNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Wort zum Nachdenken Jahre danach: Erinnerung Versöhnung - Konsequenzen . Kor. , So bitten wir nun an Christi statt: ,,Laßt euch versöhnen mit Gott" Einen neuen Typus ,,Mensch" wollten die Nationalsozialisten: Selbstbewußt, schön, sozial und deutsch. Einen neuen Typus ,,Mensch" wollten auch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 19

    [..] re Kirche und unser Volk einsetzen: ehemals als noch nicht ordinierter Verkünder des Wortes Gottes, später als Pfarrer, Stadtpfarrer und Dechant und zuletzt als Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD. Im besonderen danken wir Ihnen für Ihr den damaligen Gegebenheiten entsprechendes Handeln als Bezirksdechant des Kirchenbezirks Bistritz sowie für die Begleitung und Hilfe, die Sie uns auch nach Ihr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 20

    [..] sus Christus erführen Menschen, deren Leben durch Süchte beschädigt sei, Freiheit und Erneuerung. Sie brauchten auch mitmenschliche Gemeinschaft und Geborgenheit. Die Allianz sei dankbar für Organisationen wie das Blaue Kreuz, die Heilsarmee und andere evangelikale Werke zur Hilfe für Süchtige. Die ,,Woche für das Leben" wird am . Mai in Karlsruhe eröffnet. Kontakt: Sekretariat der Deutschen Bischofskonfernz, . , Bonn. ,,Sonderfeldzug" der Zeugen Jehovas Se [..]