SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 26

    [..] hrem letzten Weg begleiteten. In stiller Trauer: Katharina Roth, Tochter Maria Kattesch, Tochter sowie alle Enkel und Urenkel Ich hob' den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht, drum weinet nicht ihr Lieben, ich hab'mein Werk vollbracht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Kurt Breckner ' am . . in Agnetheln t am . . In stiller Trauer: Hannelore Breckner Elke und Kurt mit Familien Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Fried [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 3

    [..] am Modell ein Bild von der künftigen Gestalrium kam dieser Tage der lang ersehnte Bescheid über die Fördermittel von , Millionen DM (auf Jahre verteilt); von dieser Zusage sind auch die anderen Förder- und Darlehensmittel abhängig, die vom Diakonischen Werk, uns nicht ein leerer Segen, sondern sie wird tatsächlich mit Leben erfüllt", beendete der noch amtierende Klausenburger Forumsvorsitzende, Dr. Paul Jürgen Porr, seinen Rechenschaftsbericht auf der Jahreshauptversammlu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 5

    [..] intensiv über Jahre hinaus gepflegt haben." Jeden dieser Punkte erfüllt Professor Dr. Hans Peter Türk in hohen Maßen. Ihm wurde die sogenannte Ehrengabe des Stamitz-Preises für sein kompositorisches Werk zuerkannt. Türks Vaterstadt ist Hermannstadt, wo er am . März geboren wurde. In Zeiden ging er zur Schule, sammelte erste musikalische Erfahrungen, erwarb erste musikalische Kenntnisse. Neuerscheinung Karin Schneider und ihre Mutter, die Malerin Eva-Maria Scheiner, st [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 7

    [..] e Zeitung, Folge , vom . .) den Untertitel: ,,Zur Geschichte der Landsmannschaft in Österreich". Und auch die biografischen Daten, die uns Dr. Herzog im Hinblick auf die von uns angestrebte Aufnahme seines Lebenswerkes in das Lexikon der Siebenbürger Sachsen (wo er unverständlicherweise überhaupt nicht erwähnt ist) zusandte, sind stark mit der Geschichte unseres Volksstammes, sowohl vor als auch während und nach dem Krieg verwoben. Die Unterlagen zeigen deutlich eine [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10

    [..] nde des Burzenlandes liegende Kronstadt mit seiner spätgotischen Schwarzen Kirche, dem bedeutendsten Sakralbau Siebenbürgens. In einem dritten Prosastück erzählt Bergel eines jener besonderen Erlebnisse aus den Jahren seiner Haftzeit, die tiefe Spuren in seinem Leben und Werk hinterließen. Bergel hört und lernt im Gefängnis ein Gedicht in rumänischer Sprache auswendig. Es stammt von Radu Gir, einem ebenfalls Inhaftierten, und beeindruckt ihn tief. Massen von Leidensgenossen, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 3

    [..] ich Lau und Dechant Müldner, von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Günter von Hochmeister und der Leiter des Siebenbürgischen Sozialwerkes, Peter Pastior, der bauführende Architekt Peter Grörres und schließlich der Vorstand des Siebenbürgisch-sächsischen Hilfsvereins ,,Samuel von Brukenthal" - Träger und Bauherr dieser Einrichtung - mit dem Ehrenvorsitzenden Siegfried Wendlandt und den Vorstandsmitgliedern W [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 6

    [..] und Schriftsteller. Im September brach er zu einer langen Reise nach Siebenbürgen auf und kehrte erst, nachdem er das Land in allen Gegenden kennengelernt hatte, im Juni nach München zurück. Sein Reisebericht, ein Werk von rund Seiten, kam zuerst in London und, ins Deutsche übertragen, in Leipzig heraus. Es gehört zum Besten, was je über Siebenbürgen geschrieben worden ist, und es empfiehlt sich allen, die Siebenbürgen kennenlernen wollen, das historis [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 9

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KlRCHe und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch April Mt. , Jesus ist auferstanden, wie er gesagt hat. Ein Engel ist es, der diese Worte zu den Frauen sagte, als sie in der Frühe des Ostermorgens zum Grab Jesu kamen. Wie ein roter Faden zieht es sich durch die Ostergeschichten: ,,Wie er gesagt hat... Der Engel sprach zu den Frauen ... [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 10

    [..] satzdienst anerkannt. Als Einsatzort in Rumänien kommt zunächst das neuerbaute Altersheim in Hermannstadt in Frage, das aus Mitteln des deutschen Innenministeriums erbaut wurde und nun vom Diakonischen Werk der Ev. Kirche A. B. in Rumänien unterhalten wird. Der Förderkreis konnte mit dem Diakonischen Werk einen Vertrag über den Einsatz solcher Friedensdienstleistenden abschließen. Der Bedarf an Freiwilligen, so versichert man uns, sei groß; begrenzend ist allein das Finanziel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12

    [..] nteressante und gut besuchte Veranstaltungen im Frauenkreis. Spitzenreiter waren: der Diavortrag über die Skandinavienreise, Referent Otto Böhm, der Diavortrag über SpanienPortugal, Referent unser unvergessener Hansel Rothbächer, Vortrag humoristischer Gedichte, Georg Kraus, Themenreihe über Leben und Werk siebenbürgischer Kulturschaffender: Otto Piringer, Viktor Kästner, Carl Filtsch, Referentin Rosel Potoradi. Unter der Leitung des stellvertretenden Landesvorsitzenden Karl [..]