SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 1
[..] nun auch durch ein Konzert am Orte seiner ersten internationalen Erfolge Anfang der vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts gefordert werden. Im Brahms-Saal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, , spielt am . März, . Uhr, nach einführenden Worten von Walter Krafft zu Leben und Werk des Lieblingsschülers von Chopin, der junge Münchner Pianist Leonhard Westermayr Werke von Filtsch sowie seiner berühmten Zeitgenossen. Karten sind an der Tages- u [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 7
[..] ller-GuttenbrunnPlakette an Hans Bergel Im Rahmen eines Festakts im Haus des Deutschen Ostens München (HDO) wird dem siebenbürgisch-deutschen Autor Hans Bergel für sein schriftstellerisches und publizistisches Werk am Freitag, dem . März, . Uhr, die Adam-Müller-Guttenbrunn-Plakette verliehen. Die Auszeichnung wird vom Südostdeutschen Kulturwerk München, dessen Vorstand Bergel seit vielen Jahren angehört, für besondere Verdienste um die Vermittlung kultureller Leistungen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 8
[..] Oskar Netoliczka (Nachlaß Dr. Heinrich Zillich). Lesung Richard Wagner in München Der bekannte banat-deutsche, seit in Berlin lebende Lyriker und Prosaautor Richard Wagner liest am Donnerstag, dem . Februar, . Uhr, im Südostdeutschen Kulturwerk München, , aus eigenen Arbeiten. Die Einführung ins Werk nimmt der Literaturwissenschaftler Dr. Peter Motzan vor. Mitträger der Veranstaltung ist das Haus des Deutschen Ostens München. kehrte Netolic [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 14
[..] te .-. Mai in Feldkirchen/Kärnten, Meter über dem Meer, nur etwa Kilometer von Klagenfurt entfernt. Kärnten ist das ,,Sonnenland" Österreichs. Wir wohnen im Haus ,,Philippus", das vom Diakonischen Werk unterhalten wird, auf einer kleinen Anhöhe, - Minuten vom Ortskern entfernt liegt und über eine schöne Parkanlage und einen Sitzgarten verfügt. Es gibt viele Wanderwege und herrliche Ausflugs- sowie Besichtigungsmöglichkeiten. Die Zimmer sind modern eingerichtet, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 17
[..] nheit waren auch bestimmend für die Totenehrung, die Pfarrer Peter Kasper in Erinnerung an die vielen Opfer sprach. Die Gedenkrede auf der Veranstaltung hielt Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche Deutschlands. Unter anderem sagte er: ,,Wir gedenken in Trauer der Tausenden von Toten auf der Fahrt ins Arbeitslager, in den Kohlengruben, auf den Baustellen ode [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 5
[..] auf Drängen von Freunden). Auch das spricht für ihn, für sein Verantwortungsgefühl in einer Zeit, in der jeder einigermaßen begabte Jüngling, sei er Instrumentalvirtuose oder Dirigent, sich durch große Werke der Musikliteratur verewigen zu müssen glaubt. Die sinfonischen Werke von Brahms gehören seit Jahren, neben den Sinfonien Beethovens und Bruckners, zum Schwerpunkt von Bergeis Dirigententätigkeit. Nun plant er für die nächsten Jahre, gewissermaßen als Teil II seines Lebe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 6
[..] Winzerer ( oder -) aus Tölz, ein erfahrener und erfolgreicher Landsknechtsführer unter Georg von Frundsberg (t ), reiste einige Male als Abgesandter der Herzöge in Sachen Silberbergwerke nach Siebenbürgen. Später tat dies auch Georg Weinmeister. Sie berichteten ihren Herzögen nicht nur über die Ausbeutung der Gold- und Silbergruben, sondern auch laufend über die politischen Verhältnisse. Der Betrieb dieser Bergwerke erfolgte nämlich nicht nur aus wirtschaftli [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 7
[..] resden und Leipzig, danach andere größere Städte in Mittelund Norddeutschland besuchte und kennenlernte. Arbeit suchend, kehrte er im August nach Gotha zurück, wo er bis April in einer Selcherwerkstätte seine Fachkenntnisse vervollkommnete. Danach trat er die Heimreise durch den ihm noch unbekannten Teil Deutschlands und die Schweiz an. Zu Hause in Kronstadt arbeitete er zunächst wieder als Fleischhauer. Erst nach zehn Jahren konnte er mit der eigenen Selcherei begi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 9
[..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und HeiMATNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Wort zum Gedenken der Verschleppung zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion Kanzelwort im Gottesdienst zum Gedenken an die Deportation vor Jahren Liebe Landsleute, in diesen Tagen gedenken wir der vor Jahren in Siebenbürgen und im Banat stattgefundenen Verschleppung von rund deutsche [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 10
[..] die . Landeskirchenversammlung Sehr geehrter Herr Bischof, sehr geehrte Schwestern und Brüder, im Namen des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland, danke ich für die Einladung zur Teilnahme an der . Landeskirchenversammlung. Leider ist es weder mir noch einem anderen Mitglied des Vorstandes möglich gewesen, zu diesem Termin nach Hermannstadt zu reisen. So grüße ich Sie alle auf [..]









