SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 24
[..] rrungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Gelenkschmerlen. Zur Vorbeugung bei Gefahr des Wundliegens und bei mangelhafter Durihblutung der Haut. Hautreizungen durch Austmknung bei längerer Anwendung möglich. ALPA Werk · Cbam/Boyern ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild DM,- kg geräucherte Bratwurst, scharf DM, kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika DM ,- kg Bratwurst, frisch, vakuum [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 5
[..] nbürgisch-deutsche Zeichnerin, Malerin und Kunstpädagogin Marianne Weingärtner am . März in Hamburg gestorben. Sie wäre am . März dieses Jahres Jahre alt geworden und hinterläßt ein vielgestaltiges Werk, dessen ,,impulsive Handschrift", dessen ,,Vitalität, Elan und Daseinsfreude", so die Kunstkritik, immer wieder fasziniert hat und heute noch fasziniert. Geboren wurde die Künstlerin als Marianne Porsche im oberösterreichischen Linz. Kindheit und Jugend verbrachte s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 6
[..] und Zeit" und ,,Bach-Ehrung" sind die Titel einiger Bilder, welche die Gedanken der Besucher von Bildergalerien zur kritischen Analyse des Gesehenen anregen sollen: ,,An einem Bild läuft man nicht vorbei", formuliert Mazanek, ,,man liest es wie einen Roman." Die Erfassung seines Gesamtwerkes steht bis heute noch aus. Die Inhalte seiner zahlreichen Gedichte und Bilder sagen uns das, was sein innerstes Wesen charakterisierte: Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und eine immer vorh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 8
[..] lfsmittel, ersetzte aber die Bücher selbst nicht, so daß sich die Initiative des damaligen Dozenten an der Universität Heidelberg, Paul Philippi, eine Transylvanica-Sammlung des Gustav-Adolf-Werkes von rund Titeln als Grundstock einer ,,Siebenbürgischen Bücherei" durch das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen zu übernehmen, als zukunftsweisender Schritt erwies. Das entsprechende Übergabeprotokoll datiert vom . März . Diese Bücherei erweiterte sich während der komme [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 9
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHE und HGIMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Monatsspruch März "I.Sam. , Mein Herz ist fröhiich in dem Herrn. Neuerlich Hilfsgütersendung Mit diesen schlichten Worten beginnt eines der bewegendsten und strahlendsten Gebete des Alten Testaments, der Lobgesang der Hannah. Mit glühendem Eifer und ungebrochenem Vertrauen verkündet sie die mächt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 10
[..] leistungsfähigen Menschen, die sich auf den Weg ,,nach oben" gemacht haben. Viele der Alten aber sind dageblieben. Sie wollen für den Rest ihres Lebens in der angestammten Heimat bleiben. Sie brauchen den Dienst der Diakonie. Für diese vielfältigen Aufgaben ist inzwischen ein Diakonisches Werk der Siebenbürgisch-Sächsischen Kirche gegründet worden. Sein Präsident ist der Landeskirchenkurator Dr. Haldenwang, Arzt im Hauptberuf. Erstaunlich schnell entwickelten sich neue, in d [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 11
[..] Seelsorger, seit Pfarrer Martin Länder nach Holzgerlingen wechselte. Bei der Investitur am Sonntag morgen begrüßten zahlreiche Vertreter von Kirche, Schule und Verwaltung den jährigen, der aus Siebenbürgen, Rumänien, stammt. Im Gottesdienst stellte sich Graef vor. Nach einer Handwerkerlehre zum Kachelofenbaumeister avanciert, habe ihn schon früh die Frage nach dem Woher und Wohin der Menschheit bewegt und nicht mehr losgelassen. Beim zufälligen Besuch der Hochschule für The [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 8
[..] . März KULTURSPIEGEL Gesamteuropäisches Kulturgespräch als Ziel und gangbarer Weg Hans Bergel wurde als erster Siebenbürger mit derAdam-Müller-GuttenbrunnPlakette des Südostdeutschen Kulturwerks München ausgezeichnet Im Rahmen eines Festakts im Münchner Haus des Deutschen Ostens ist dem Schriftsteller und Publizisten Hans Bergel am . März die Adam-Müller-Guttenbrunn-Plakette des Südostdeutschen Kulturwerks überreicht worden, das die Auszeichnung seit für besondere [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15
[..] e .-. Mai in Feldkirchen/Kärnten, Meter über dem Meer, nur etwa Kilometer von Klagenfurt entfernt. Kärnten ist das ,,Sonnenland" Österreichs. Wir wohnen im Haus ,,Philippus", das vom Diakonischen Werk unterhalten wird, auf einer kleinen Anhöhe, - Minuten vom Ortskern entfernt, liegt und über eine schöne Parkanlage und einen Sitzgarten verfügt. Es gibt viele Wanderwege und herrliche Ausflugs- sowie Besichtigungsmöglichkeiten. Die Zimmer sind modern eingerichtet, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 16
[..] Im Juni hielten wir unser sächsisches Grillfest mit herrlichem Grillgut (Mici), hergestellt von Familie Hans und Edith Orendt, ab. Zur Teilnahme an den Düsseldorfer sächsischen Kulturtagen angeregt, haben einige von uns Ansprachen, Chordarbietungen aus Drabenderhöhe und vor allem die Vorträge in Wort und Musik - Walter Kraft / Leonhard Westermayr über das Leben und aus dem Werk des Mühlbacher Wunderkindes Carl Filtsch gehört. Im Oktober fand unsere Kreisgruppen-Hauptversammlu [..]









