SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 4
[..] hgang, das s c h u l e E. H. Chrestel ging damit in Erfüllung. Von ist hier selbstverständlich. Es geschieht nicht zur Chorsängern aus Sf. Gheorghe kannten nur Staffage, wie man angesichts des nahe an der fünfdas Werk von früher. Die anderen sangen es Burgmauer postierten U-Wagens vom Bukarester TV vermuten könnte. So geht man eben hier zur Kirche. Solange man gesund und - da ist. Und so erlebt die Hetzeldorfer Kirchenburg (Inschrift: ,,Die alte Zahl: ", renoviert [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 5
[..] St. Petersburg und anderen Städten der ehemaligen Sowjetunion aus. Bei der Vernissage ihrer Ausstellung in Hamburg hielt der dortige Publizist und Feuilletonredakteur Paul Theodor Hoffmann die Einführung ins Werk der Künstlerin, aus der wir anschließend die wichtigsten Passagen abdrucken. igkeit abverlangt, die des wissenden Erkennens. Zeichnung und Malerei, wir haben es vernommen, sind Marianne Weingärtners Sprache. Dem Betrachter springt die Farbenfreudigkeit ins Auge. ,,Mi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 5
[..] eins hatte damit Sinn und Zweck der Veranstaltung angesprochen, die in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte der Augsburger Universität, dem Südostdeutschen Kulturwerk und dem Haus des Deutschen Ostens München, zwischen dem . und . September, unter dem Titel ,,Europäische Kulturlandschaft Siebenbürgen. Reflexion einer wissenschaftlichen Dokumentation" und der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibl im gastl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 11
[..] Mitgliedern der Tanzgruppe - waren die aktiven Helfer beim diesjährigen Baumkuchenfest. Die von der Natur in ihrem emsigen Wirken geschaffenen Rheinfälle hinterließen selbstverständlich einen unvergeßlichen Eindruck, ebenso das Werk von Menschenhänden in der Stadt Stein am Rhein. Einzigartig die wunderschön bemalten Bürgerhäuser. Auf dem abends Einkehr in eine urgemütliche Gaststätte in der Nähe von Heilbronn, wo bereits gedeckte Tische auf die hungrigen Gäste wartet [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 1
[..] er Landsmannschaft die Initiative zur Abhaltung von Gottesdiensten oder Gedenkfeiern ergriffen werden, in Absprache mit siebenbürgischen Pfarrern und den Kirchengemeinden am Ort. Mit dem Vorsitzenden des Hilfskomitees im Diakonischen Werk der EKD, Pfarrer Kurt Franchy (Drabenderhöhe), ist Einverständnis erzielt, daß diese Gottesdienste am . Oktober abgehalten werden sollen. Landsmannschaft und Hilfskomitee sehen es als eine gemeinsame Aufgabe an, die mitgebrachten Werte [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 2
[..] orsicht, Falschgeld! Es häufen sich die Fälle, daß Reisende aus Deutschland in Rumänien, die ihre D-Mark bei fliegenden Geldwechslern eintauschen, mit Falschgeld betrogen werden. Dabei sind regelrechte Banden am Werk. Das teilte der Siebenbürgischen Zeitung unsere Leserin Renate Mittermeier aus München mit, die, um der Warteschlange vor einer Kronstädter Wechselstube zu entgehen, ein angeblich vorteilhaftes Tauschgeschäft mit Anbietern der obengenannten Art eingehen wollte, w [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 3
[..] wohl nicht Zufall, daß es die Länder mit überwiegend orthodoxer Bevölkerung sind, in denen abendländisches Denken auch früher, weder im Zeitalter des Humanismus noch in dem der Aufklärung, nicht zum Zuge Bald Einweihung in Schweischer Der hauptsächlich aus Spenden für die ,,Altenhilfe" des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in München und Zuwendungen des Präsidenten der Max-Kade-Stiftung in New York, Professor Dr. Dr. h. c. Erich H. Markel, finanzierte Erweiterungsbau des [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 7
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHGfölHGIMÄTNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Auf der Suche nach Heimat Predigt zu Epheser,- gehalten aufdem Heimattag in Dinkelsbühl zu Pfingsten von Prof. Dr. Berthold Köber Geistliche Musik im Sommer Siebenbürgische Kantorei gestaltet vom . Juli bis . August Gottesdienste in Herrenberg, Böblingen und Stuttgart Schriftwort: Chri [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 8
[..] eine falsche Wegführung. Auch in Matt. , müßte es statt Osterlamm Opferlamm heißen. Selbst im Beiblatt ,,Kirche und Heimat" - Nachrichten des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im diakonischen Werk der EKD - heißt es: ,,Frohe Ostern. Liebe Landsleute, das Begießen unserer Frauen und Mädchen am Ostermontag mit Parfüm, das Verschenken der Ostereier und viele andere Osterbräuche sind zum Teil heidnischen Ursprungs, aber sie wurden chri [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 10
[..] Im Vertrauen auf diese Zusagen (keine Bundesmittelkürzungen bis einschließlich ) haben die Wohlfahrtsverbände Mitarbeiter in einem nicht unerheblichen Umfang eingestellt (z. B. die Diakonischen Werke von auf ca. , die Caritasverbände von auf ca. ). Nun soll oder kann die Zusage bereits nicht mehr eingehalten werden, eine Kürzung in Höhe von Millionen war geplant, sie konnte aufgrund der Intervention der Wohlfahrtsverbände auf Millionen reduzie [..]









