SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 9
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Jauchzet!" silier Während ich mich anschicke, für ,,Kirche und Heimat" ein geistliches Wort für die Weihnachtszeit zu schreiben, geht mir der Anfangschor aus dem bekannten Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ,,Jauchzet, frohlocket!" durch den Kopf. Ich höre die herrlichen Stimmen des köpfige [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 11
[..] ,,Wölfe und Musik" sind nicht nur inhaltich ,,als wär's ein Stück von mir" - wie Ohsam im Vorwort schreibt -, sie verraten auch viel von seinem Charakter. Göltl: Franz Schubert und Moritz von Schwind Musik - Malerei - Freundschaft Ein literarisch-wissenschaftliches Werk eines Siebenbürgers, das nicht, wie vielfach erwartet, einem siebenbürgischen Thema gewidmet wurde, aber völlig unabhängig davon besondere Beachtung verdient, ist das Buch des heute in Hamburg lebenden Kronstä [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 5
[..] tivsten Forscherjahre diesem berühmten Sohn Mediaschs gewidmet. Den reichen des jährig Verstorbenen schwerpunktmäßig nachzuzeichnen, geschieht hier einerseits als Dank für sein Gesamtwerk als auch aus Pflicht der jüngeren Generation gegenüber, um ihr Otto Folberth ins Bewußtsein zu rücken. Genau Jahre nach Stephan Ludwig Roth wurde Otto Folberth als das älteste von fünf Kindern des praktischen Arztes und Zahnarztes Dr. Otto Folberth und dessen Frau Julie, geb. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 8
[..] m eigenen Verhalten, verließ man den Tagungsraum. Am Abend desselben Tages hielt Meta Hornung, Kreisfrauenreferentin der Kreisgruppe Würzburg, einen Diavortrag über Tilmann Riemenschneider, seine V Zeit und seine Werke. Als Künstlerin und Malerin verstand es Frau Hornung, Riemenschneiders Werk fachmännisch zu erläutern. Da unsere Kreisgruppe in einem der Räume im Jugendheim eine Heimatstube eingerichtet hat, wurde auch diese von den Teilnehmerinnen der Tagung besucht. Man kam [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 9
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Gott hat etwas mit uns vor Predigt am . November im Festgottesdienst.anläßlich der Vollversammlung des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Lukas ,- . Bilder von der Hilfskomitee-Mitgliederversammlung vom .. in Mannheim L [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Anke Soll ist neue Referentin für Projekthilfen nach Rumänien im Diakonischen Werk der EKD. Kurzfassung des vom Vorsitzenden des Hilfskomitees gegebenen Rechenschaftsberichts gelegentlich der Mitgliederversammlung in Mannheim am .. Der Rechenschaftsbericht umfaßt die Tätigkeit des Vorstandes in der Zeit von November bis November . Der Bericht wird von einer Übersicht zur Lage der siebenbürgischen Gemeinschaft [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 11
[..] katholischen Kirche in Blasendorf ein Ansuchen zur Mitbenutzung auf. Eventuell könnte die Kirche an die griechisch-katholische Gemeinde verkauft werden. . Zur Frage der Einzelhilfemaßnahmen des Diakonischen Werkes der EKD zitiert der Bericht der Kanzlei folgenden Satz aus einem Brief vom . September aus Stuttgart: ,,In Zukunft brauchen wir aber Angaben, in welcher Form sich Angehörige in Deutschland - oder die Antragsteller selbst -finanziell beteiligen können." Im An [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12
[..] teshaus war zu klein, um die etwa bis Anwesenden zu fassen. Bei dem Gemeindebesuch in Großscheuern und Reußen am . Juli wurde ich von Herrn Hans-Peter Petersen und Frau Anke Soll vom Diakonischen Werk in Stuttgart begleitet, die sich auf einer Informations- und Austauschreise als Gäste unserer Kirche in Siebenbürgen aufhielten und etwas von unserem Gemeindeleben und der Tätigkeit unserer Landeskirche kennenlernen sollten. Übergemeindlich gestaltete sich auch der Got [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 13
[..] - Fotos - Gebunden DM ,-, ISBN . Reck, Inhaber des Ehrenbriefes der Banater Landsmannschaft und der Ehrenurkunde der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, hat als junger deutscher Oberleutnant nach dem Zusammenbruch der deutschen Front in Rumänien die Besetzung Siebenbürgens und des Banats duroh die Rote Armee erlebt und beschrieben. Recks Werk ist das einzige Buch, das die Verhältnisse und die Lage hinter der Front, später hinter dem Eisernen Vorhang in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 17
[..] einde, wo er auch heiratete und wo ihm drei Söhne geboren wurden. Der Krieg entriß ihn seiner Familie; schwer verwundet, erlebte er sein Ende im Lazarett. Danach schulte er um, wurde Maschinenbauer und arbeitete viele Jahre in einem Werk für Erfindungen und Produktentwicklung in Deutschland. Auf Umwegen konnte seine Familie nachkommen. In Herten, wo sich Andreas Porr mit den Seinen niederließ, wurde er bald zum Vorsitzenden (Ortshann) gewählt. Sein Fleiß und seine Strebsamkei [..]









