SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8
[..] h unlauteren Mittel und Methoden, um Einfluss auf den Wahlausgang zu nehmen, ohne jedoch die geltenden Regeln allzu offensichtlich zu unterlaufen. Ein wertvolles, umfangreiches und mit zahlreichen Abbildung versehenes biografisches Nachschlagewerk zur Architekturgeschichte Siebenbürgens an der Wende vom . zum . Jahrhundert hat Konrad Klein (Gauting) vorgelegt. Einen hilfreichen Wegweiser zu Archivbeständen über deutsche Zeitungen im kommunistischen und postkommunistischen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] ie bekannte Mundart- und Heimatdichterin Maria Gierlich-Gräf ist am . August im Alter von Jahren in Erding verstorben. Die Großscheuernerin war vielseitig künstlerisch begabt und thematisierte in ihren Werken, was ihr am Herzen lag: das Leben der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Maria Gierlich-Gräf in Großscheuerner Tracht, . Foto: Irmgard Lutsch Obwohl die Gedichte, was deren Auffassung und Sprache anbelangt, von Kopf bis Fuß dem Minimalismus treu bleiben, e [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 14
[..] nheit spüren. Bei Malerei oder Zeichnung geht es auch darum zu sehen, wie eine Line gezogen ist beispielsweise eher langsam oder schnell, dann ist man sehr nah bei der Emotionalität, mit der der Künstler am Werk ist. Darüber hinaus interessiert mich bei einem Museumsbesuch, wie die ausgestellten Gegenstände zueinander in Beziehung gestellt werden und welche Korrespondenzen oder Dialoge daraus entstehen. Ich mag solche Impulse und Geschichten, sie inspirieren mich. Gilt das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 17 Beilage KuH:
[..] . September · K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon , E-Mail: -ZuschriftenbitteandieseAdresse Verabschiedung in den (Un-)Ruhestand von Pfarrer Hans Schneider im Gottesdienst am . Juli in Rügland / Ansbach [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5
[..] esichtigt und Feiern besucht, um so einen tieferen Einblick in Brauchtum, Traditionen und Alltag der Siebenbürger Sachsen zu erhalten. Auch habe ich mich mit dem umfangreichen schriftstellerischen Werk der Sachsen befasst. Dies war sehr spannend und fasziniert mich weiterhin. Siebenbürgen ist eine Modellregion für Europa, wo Angehörige verschiedener Ethnien und Konfessionen seit Jahrhunderten friedlich zusammenleben und sich kulturell austauschen. Dies alles vor Ort aus erste [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] prägten Jahre. Aufgrund der unsicheren Planung musste Henriette Gärtner, die das Rezital am Samstag bestreiten und auch Mitglied der Jury sein sollte, kurzfristig absagen. Für sie sprang Boldizsár Csiky mit Werken von Franz Liszt, Ernst von Dohnányi, George Enescu und Carl Filtsch ein. Bis im letzten Augenblick bestanden Zweifel, ob der Wettbewerb live stattfinden kann. Nach Jahren bricht für den Wettbewerb eine neue Ära an. Die Organisation obliegt der Philharmonie mit de [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13
[..] waren der Kunstkritikerin Elisabeth Axmann (-) bereits in der Regionalausstellung von aufgefallen, die Marianne Simtion und Helmut von Arz (-) als vielversprechende Nachwuchskünstler vorstellte. Zu den gelungenen Werken jener Jahre gehören das Porträt ihres Großvaters Aurel Simtion sowie eine Komposition mit dem Titel ,,Die Geigerin". heiratete sie den evangelischen Pfarrer Günther Ambrosi (), an dessen Seite sie sich in Arbegen tatkräftig a [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 14
[..] merksamkeit verfolgen, die unser Volk schädigende Einrichtungen abwehren und bekämpfen, die es fördernden pflegen und stützen. Hierin steh[e]n wir Seite an Seite mit unseren männlichen Volksgenossen, deren Werk wir durch unsere Mitarbeit ergänzen und unterstützen. Dabei müssen wir aber auch jene Pflichten erfüllen, die der Frau als der Hälfte der Menschheit zukommen: Wir müssen die Missstände erkennen und ausgleichen, die die Gewaltherrschaft auf allen Gebieten des Lebens ges [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 15
[..] lichen Auftritt. Während Pastiors Dichtkunst höchste Wertschätzung erfuhr, zuletzt posthum mit dem Georg-Büchner-Preis, sind seine seit den er Jahren entstandenen Zeichnungen eher unbekannt geblieben gleichwohl bilden sie einen nicht abtrennbaren Teil seines Werkes, wenn auch in einer ,,Nebenrolle". Die Ausstellung rückt nun erstmals seine ,,Zeichengebilde" ins Blickfeld und stellt sie seinen ,,Wortgebilden" zur Seite. Oskar Pastior zeichnete schubweise, parallel z [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:
[..] . August · K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon , E-Mail: -ZuschriftenbitteandieseAdresse So beginnt die berühmte Rede von Martin Luther King am . August . Er bezog sich auf das Überwinden von Grenzen im g [..]