SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] ners Arbeitsgebiete umfassen eine Reihe malerischer und graphischer Bereiche: Bleistift, Kohle, Rötel, Tusche, Federzeichnung, Aquarell, Tempera, Öl, Linoldruck, Radierung, Collage u. a. Für unsere Künstler in Ost und West: Ein südostdeutsches Künstlerlexikon Das Südostdeutsche Kulturwerk will die aus Südosteuropa stammenden sowie die dort lebenden deutschen bildenden Künstler in einem ,,Südostdeutschen Künstlerlexikon" erfassen. Auch diejenigen, die dort nur einige Zeit wohn [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5

    [..] rift ,,Behindertenheim". Es ging zum Verwalterhaus, wo Dr. Böbel uns das Verwalter-Ehepaar Schäffer vorstellte, mit dessen Hilfe Dr. Böbel das Behinderten-Heim betreut und erhalten werden kann. Was uns aber vor allem an diesem Werk beeindruckte, ist, daß unser Landsmann Dr. Böbel Initiator und Erhalter des Behindertenheimes ist und zugleich auch die ärztliche Betreuung innehat. Durch die Erklärungen Dr. Böbels haben wir auch erfahren, daß dies Haus einmal Verwaltungsgebäude d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 8

    [..] stigte Aufenthaltskosten für Rumänien, unter Umständen sogar freien Aufenthalt. Richten Sie Ihre unverbindliche Anfrage -- schriftlich oder fernmündlich - an: Reisevermittlung Karl DULDNER Königsbrunn, Tel. / v.-Eichendorff-Str. Wir fertigen in einem modernen Werk in der Nähe von Stuttgart Werkzeugmaschinenteile hoher Qualität. Auch in wirtschaftlich härteren Zeiten haben wir unseren Betrieb zielstrebig ausgebaut und können Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz a [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3

    [..] thaus". Rolf S c h u l l e r -dem Prof. Fronius ohne Vorbehalt den größten Dank für die selbstlose und fachkundige Arbeit am Hans-Fronius-Archiv öffentlich aussprach -- hatte in den beiden Obergeschossen des Fachwerkhauses in der Graphiken des berühmten Künstlers ausgehängt, dazu in Schaukästen einiges aus dem ungewöhnlich großen Veröffentlichungswerk (rund Bücher- und Mappenwerke) ausgelegt. Bekannte und berühmte Blätter -- wie ,,Petersburg", ,,das Trojanische [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 3

    [..] Orgelvorträgen kommen siebenbürgische Autoren zu Worte. Er war es auch, der Norbert von Hannenheims Orgelsonate, die einzig erhaltene Komposition des Ende des Zweiten Weltkrieges mitsamt seinem umfangreichen Werk in Berlin verschollenen bedeutenden siebenbürgischen Komponisten entdeckte und uraufführte. Ebenso auch die Orgelsonate in d-Moll op. von Paul Richter. Für diese Gastspielreise hat Schlandt wieder größtenteils unbekannte Werke von Valentin Greff, Rudolf Lassei un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 4

    [..] estre hat die ,,KLEINE GALERIE" eine Mappe mit sieben Linolschnitten der Künstlerin zu dem Gedicht ,,Brunnengesänge" des in Hermannstadt lebenden Dichters und Komponisten W o l f Aichelburg herausgebracht. Das Werk ist in einer limitierten Auflaga von nur signierten und numerierten Exemplaren erschienen. Sowohl der Text des Gedichts, als auch die graphischen Interpretationen wurden von der Künstlerin eigenhändig auf feinstem, hanageschöpftem Papier gedruckt, eine Kostbarke [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 7

    [..] Wirken als Vorsitzende des Siebenbürgischen Frauenvereins Drabenderhöhe ihren schon zu wiederholten Malen aufgeschobenen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen. Rückschauend auf den gemeinsamen Einsatz in der Frauenarbeit dankte sie allen Mitgliedern und besonders ihren Mitarbeiterinnen im Vorstand. Sie gab der Hoffnung Ausdruck, daß ihr Werk von allen mit der gleichen freudigen Bereitschaft weitergeführt werde. Die Neuwahl des Vorstandes ist erst fällig. So muß an Stell [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 9

    [..] , die eines reinen Lebens Kreis umfaßt. Und von des Tages Pflichten dann befreit gehöret dem geliebten Gatten ganz ihr ausgeglichen schmiegsam heitres Wesen; ob es nun gilt, ein gutes Buch zu lesen, sich hinzugeben unbeschwertem Tanz, Konzert, Theater - alles nur zu zweit! * (Das obige Gedicht ist der Verfasserin des Gedenkaufsatzes gewidmet) fen. Leider ist dieses Werk, das uns, wie keia anderes, siebenbürgisches Brauchtum In lebendiger Form bringt, vergriffen. Das bäuerlich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 2

    [..] er den Behörden ließe auf gewisse Erleichterungserscheinungen in Rumänien schließen, ist falsch. Tatsache ist vielmehr, daß d a r s t e i g e n d e Mut aus s t e i g e n d e r Verz w e i f l u n g kommt. Die Unruhe, die auch die Deutschen in Rumänien in erhöhtem Mafia erfaßt hat, ist nur ein Teil der großen Dissidenten- und Bürgerrechtsbewegung, dia heut« schon alle Regime im kommunistischen Ostblock beschäftigt und nervös macht. Und dies« Bewegung ist nicht das Werk ,,faschi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3

    [..] itisch scharfsichtige wie leidenschaftliche Schriftsteller im Roman ,,Die Stadt im Osten" -dem seinerzeit von ersten deutschen Autoren bewunderten und als bestgeschriebenes deutsches Buch des Jahres ausgezeichnete Werk -- zum Überlebenskampf der Siebenbürger Sachsen sagte, ist heute gültiger denn je. Adolf Meschendörfer wurde Anfang der dreißiger Jahre mit der Goethe-Medaille, Mitte der fünfziger Jahre mit dem rumänischen ,,Arbeitsorden" ausgezeichnet. Sein literarisches und [..]