SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] les bis dahin Geltenden und in der Vergangenheit Wurzelnden, von den einen bangend und von den anderen begeistert aufgenommen. In dieser Begeisterung wurde nun unter seiner Leitung auch der Gedanke des Baaßner Lehrerheims wieder aufgegriffen. Und man ging auch gleich ari's Werk. Sein Ruf ,,zu helfen" fand überall Widerhall, und das schöne, stockhohe Gebäude konnte im Laufe des Zweiten Weltkrieges gerade noch eingeweiht werden. Es war Fredeis Verdienst, aber nicht das einzige. [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 7

    [..] Führerpersönlichkeif~der Siebenbürger Sachsen, Dr. Hans Otto Roth, unschuldig eingekerkert den Märtyrertod erlitt. Der vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in der Inneren Mission und dem Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland herausgegebene Siebenbürgischsächsische Hauskalender, Jahrbuch , hat über die Vorsprache Roths bei Hitler im Jahre wertvolle und aufschlußreiche Dokumente veröffentlicht, die aus verschiedenen Niederschriften stammen, die der la [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 10

    [..] kühlen und durchdachten Weise: jede Betonung, jeder Rhythmus am rechten Platz. Man fühlte, so müßte es immer sein, aber selten ist es so. -- Bachs Chromatische Phantasie wurde mit äußerster Klarheit vorgetragen, und die nachfolgende Fuge steigerte sich zu einem gewaltigen Höhepunkt. Mozarts c-Moll-Sonate KV , klang, als hätte ein überirdischer Geist das Werk als wertvoll für die Menschheit erkannt und es deshalb zu unserem Entzücken gespielt. In einer edlen Interpretation [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 5

    [..] mete im Januar/Februar dieses Jahres dem Maler Walther Teutsch zu seinem . Geburtstag eine Ausstellung von Gemälden, Aquarellen und Graphiken, die einen Querschnitt durch sein künstlerisches Lebenswerk nur sehr weitläufig andeuten konnten. Denn dies Werk ist ja, mag es auch einheitlich in der Persönlichkeit begründet sein, im Leben verstreut und bietet sich in zahlreichen und verschiedenen Metaphern der Stationen und Wandlungen dar, Zu seinem . Geburtstag in der Münchner [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7

    [..] . April SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seit« Fruchtbares Geistesschaffen Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kuiturwerks Eingangs der Jahresmitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerks in München am . März gedachte der Vorsitzende des im Berichtsjahr verstorbenen Professors Dr. Roland Steinacker und des Heimatdichters Bruno Kremling. -- Oberstudiehdirektor Valentin beglückwünschte er zum . und Dr. Blass zum . Geburtstag. An Staatssekretär Hans Schüt [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] t dem Dichter vermittelt. Bücher und Zeitschriften ,, ,,Schauen und Bilden" Vieffiujahreshefte für musische Bildung und ySptfnvolle Lebensgestaltung. Herausgeber und ri\\?Schriftleitung: Agnes Gerlach, Nürnberg. Ver-v lag ,,Unser Werk". Heft /. In einem einleitenden Aufsatz dieses Heftes schreibt Agnes Gerlach von den Erneuerungskräften, die seit der Jahrhundertwende trotz Niederlage, Zusammenbruch und Zerrissenheit weiterleben müssen, damit das Volk nicht untergehe. ,,H [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10

    [..] auszuüben hatte. Er genoß als Presbyter Ansehen und prägte Bezirkslehrertagen und Lehrerversammlungen als Vorsitzender seine Note auf. Da durfte er auch dem sächsischen Kreisausschuß, der die politische Haltung der Sachsen bestimmte, nicht fernbleiben. Seinem Lebenswerk mag er die Krone aufgesetzt haben, als er, mit zwei Schülerinnen beginnend, schließlich der halben Stadt die Sterne vom Himmel holte, Wesen und Mythen der Sternbilder erläuterte, Vorbild dem großen Sohn, der d [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11

    [..] eheim will eine Träne feuchten dir deinen lieben treuen Mund._ Was ich in meinen wilden Jahren dir angetan an Sorg und Pein, könnt' keine späte Reue dir nehmen, Mutter mein! Ein Aufruf Zweck und Ziel unseres Heimatwerkes v O * ^ . * * Siebenbürgische Haussprüche Abtsdorf Martin Biemel, Nr. Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen, Gott gebe seinen göttlichen Segen darein: Er soll der Herr im Hause sein. Stolzenburg Thomas Plattner, Nr. Es ist besser wenig mit Gerechti [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 8

    [..] etern bereits möglich ist! Piccärds unruhiger und vorausschauender Geist unternahm auch die ersten Versuche, in bisher unbekannte Tiefen der Meere, d. h. bis zu m vorzustoßen. Ein Mitarbeiter Prof. Piccärds gibt uns in diesem Werk aber nicht nur einen Überblick über das Leben des Pioniers der Höhen- und Tiefseeforschung, sondern auch ein zusammenfassendes Bild über die Entwicklung und den Stand bis in die heutigen Tage. Das Buch ist packend und fachlich fundiert. R. G. ' [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] ift am Walde bei Wien. Ein neuer Bach-Roman In wenigen Wochen, jedenfalls aber bis zur Frankfurter Kantate-Buchmesse, erscheint in dem alten, seit mehr als hundertsechzig Jahren bestehenden evangelischen Verlag J. F. Steinkopf in Stuttgart ein neues Werk von Egon Hajek: ,,Alles nur nach Seinen Wegen", ein Johann-Sebastian-Bach-Roman, in dem der bekannte Pfarrer-Dichter all sein Wissen und Können um die Persönlichkeit des großen Thomaskantors sammelt. Ein Jahrzehnte langes Stu [..]